Schönen guten morgen wünsch ich.
Bin jetzt seit genau 8 Tagen MK3 Turnier besitzer und hätte nun ma ne Frage zum Motor; 2.5 V6, 158 tkm gelaufen.
Hab mir die letzten Tage einige Threads zum Thema IRMC durchgelesen und wollte gestern mal mein Drehverhalten beobachten.
Hatte 100 km Autobahn vor mir und hab mal besonders drauf geachtet wie sich der Motor so verhält. Da sind mir paar Dinge aufgefallen.
1. Wenn ich von Gas gehe (also Fuß komplett runter vom Pedal), dann ganz langsam wieder drauf gehe und ich den 1. Zentimeter des Gaspedals betätige, dann wird das immer mit einem kleinen Ruckler bestätigt. Dann (etwa die nächsten 2 Zentimeter) passiert garnix (zumindest nicht fühlbar). Also der Wagen beschleunigt nicht, hält grade so die Geschwindigkeit. Erst bei weiterem Treten des Gaspedals kommt wieder Schub.
Das ist mir vorher nicht so ganz aufgefallen, aber das passiert immer so. Auch bei konstantem Gasfuß (drehzahl egal) kommt manchmal ein Ruckler, als wie wenn die Klima einschalten würde, so fühlt sich das an.
2. Die Leistung. Mir kommts vor als hätte er manchmal hinten einen 500 kg Klotz dranhängen. Autobahn, leichte Steigung (geschätzt 5%), 140 km/h. Wenn ich das GP dann im 5. Gang voll durchtrete dann dauert das ewig bis er beschleunigt, wenn er das überhaut tut. Finde da ist kein Vorschub mehr da obwohl Gas voll durchgetreten. Übertreibe ich nun oder fehlt da ein wenig Leistung. Er dauert auch sehr lange bis er auf der Geraden von 160 in Richtung 200 kommt (hab ihn noch nicht ausgefahren). In der Stadt finde ich geht er recht gut, da fällt es nicht auf, aber aufm Highway ists bissl mau für dieses Leistung.
3. Motorbremse. Ist das vielleicht generell so bei den 24V´ler dass wenn man vom Gas geht, es ein wenig dauert bis sich die Drehzahl auf Leerlauf einpendelt? Beim fahren, wenn ich vom Gas gehe (egal welcher Gang, ob 2. in der Stadt oder 5. auf der Autobahn), dann kommt ewig keine Motorbremse. Dauert locker 5 Sekunden bis er merklich mit dem Motor "bremst". Als ob er "nachmaulen" würde. Ist hald mein erster Ford V6, vielleicht ist das allgemein so bei diesen Maschinen, aber ich bin das von anderen Autos irgendwie bissl anders gewöhnt.
Gewundert habe ich mich auch fast bissl über den Spritverbrauch. 200 km Fahrt, 90% BAB 120 - 160 km/h, 10% Stadt, 9,3 Liter. Erscheint mir bills wenig da ich an leichten Steigungen immer Gut im Gas stand da er sonst ned vorwärts kommt.
Vielleicht hat hier jemand paar Tipps für mich was ich ma checken oder ausprobieren könnte.
Hab letzt Woche neue Zündkerzen bestellt. Bei der Gelegenheit werde ich mal die Zündkabel checken. Weis leider nicht genau ob die Zündis mal gewechselt wurden.
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten!
Grüsse aus Südbayern
Bin jetzt seit genau 8 Tagen MK3 Turnier besitzer und hätte nun ma ne Frage zum Motor; 2.5 V6, 158 tkm gelaufen.
Hab mir die letzten Tage einige Threads zum Thema IRMC durchgelesen und wollte gestern mal mein Drehverhalten beobachten.
Hatte 100 km Autobahn vor mir und hab mal besonders drauf geachtet wie sich der Motor so verhält. Da sind mir paar Dinge aufgefallen.
1. Wenn ich von Gas gehe (also Fuß komplett runter vom Pedal), dann ganz langsam wieder drauf gehe und ich den 1. Zentimeter des Gaspedals betätige, dann wird das immer mit einem kleinen Ruckler bestätigt. Dann (etwa die nächsten 2 Zentimeter) passiert garnix (zumindest nicht fühlbar). Also der Wagen beschleunigt nicht, hält grade so die Geschwindigkeit. Erst bei weiterem Treten des Gaspedals kommt wieder Schub.
Das ist mir vorher nicht so ganz aufgefallen, aber das passiert immer so. Auch bei konstantem Gasfuß (drehzahl egal) kommt manchmal ein Ruckler, als wie wenn die Klima einschalten würde, so fühlt sich das an.
2. Die Leistung. Mir kommts vor als hätte er manchmal hinten einen 500 kg Klotz dranhängen. Autobahn, leichte Steigung (geschätzt 5%), 140 km/h. Wenn ich das GP dann im 5. Gang voll durchtrete dann dauert das ewig bis er beschleunigt, wenn er das überhaut tut. Finde da ist kein Vorschub mehr da obwohl Gas voll durchgetreten. Übertreibe ich nun oder fehlt da ein wenig Leistung. Er dauert auch sehr lange bis er auf der Geraden von 160 in Richtung 200 kommt (hab ihn noch nicht ausgefahren). In der Stadt finde ich geht er recht gut, da fällt es nicht auf, aber aufm Highway ists bissl mau für dieses Leistung.
3. Motorbremse. Ist das vielleicht generell so bei den 24V´ler dass wenn man vom Gas geht, es ein wenig dauert bis sich die Drehzahl auf Leerlauf einpendelt? Beim fahren, wenn ich vom Gas gehe (egal welcher Gang, ob 2. in der Stadt oder 5. auf der Autobahn), dann kommt ewig keine Motorbremse. Dauert locker 5 Sekunden bis er merklich mit dem Motor "bremst". Als ob er "nachmaulen" würde. Ist hald mein erster Ford V6, vielleicht ist das allgemein so bei diesen Maschinen, aber ich bin das von anderen Autos irgendwie bissl anders gewöhnt.
Gewundert habe ich mich auch fast bissl über den Spritverbrauch. 200 km Fahrt, 90% BAB 120 - 160 km/h, 10% Stadt, 9,3 Liter. Erscheint mir bills wenig da ich an leichten Steigungen immer Gut im Gas stand da er sonst ned vorwärts kommt.
Vielleicht hat hier jemand paar Tipps für mich was ich ma checken oder ausprobieren könnte.
Hab letzt Woche neue Zündkerzen bestellt. Bei der Gelegenheit werde ich mal die Zündkabel checken. Weis leider nicht genau ob die Zündis mal gewechselt wurden.
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten!
Grüsse aus Südbayern