Motor startet nicht mehr

M

magicalme

Gast im Fordboard
Ich habe von einen Bekannten eine Mondeo bei mir stehen, der von jetzt auf gleich nicht mehr starten will..Es ist ein MV6 mit Automatik.
Anlasser dreht, Nockenwelle macht auch Geräusche, aber er startet einfach nicht.
Hat jemand von euch ne IDee woran es liegen könnte?

Viele Grüße


Roland
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...schon mal den 'Freeze Frame' (Fehlerspeicher) ausgelesen?

Was sagt das 'PATS' (Wegfahrsperre) dazu?

Wenn es keine Fehleranzeige gibt, hast Du wenig Spass damit.
Bei meinem Scorpio suche ich schon seit einem halben Jahr.
Erster Verdächtiger war der Kurbelwellensensor. Da gab es zwei Punkte:
1. Recht verdreckt durch einen nicht mehr so ganz dichten Kurbelwellen-Simmering.
2. Aus mir nicht erklärlichen Gründen war die Isolierung am Stecker geschrumpft und die Drähte kamen aneinander.

Deshalb habe ich das Teil ausgetauscht, behoben ist das Problem aber nicht damit. Hat erst vor 4 Wochen für 14 Tage in der Werkstatt gestanden und nichts, läuft wie ein Uhrwerk, bis zum nächsten Mal.
 
M

magicalme

Gast im Fordboard
wie kann ich den fehlerspeicher denn auslesen?
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...entweder Du gehtst zum Händler (Vorteil: der kann alles auslesen), Du kaufst Dir so ein Teil (ca. 150,--EUR) oder Du rufst den ADAC an. Die wichtigsten Parameter können die auch auslesen...
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Roland,

Original von magicalme
Hat jemand von euch ne IDee woran es liegen könnte?
Schwer zu sagen. Nur mal so ein paar Ideen:
> getankt?
> Benzinpumpe/-zufuhr? (hört man kurz beim Zündung-einschalten, Sicherung 14)
> Zündfunke? (Zündspule, Sicherung Nr. 4)
...

Fehlerspeicher können alle Werkstätten mit dem WDS-Gerät auslesen, bei gutem Zureden für einen Bonus in die Kaffekasse.

@gruffti: Die WFS ist es eher nicht, weil der Anlasser ja orgelt.

Grüße
Uli
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...wenn sie ordnungsgemäss arbeitet gebe ich Dir recht, musste mich aber leider belehren lassen, dass sie auch in Teilen nicht sauber arbeiten kann. Es wird nicht mehr ein Stromkreis geschlossen, sondern verschiedene Steuerungsteile über unterschiedliche Busse angesprochen.
Da darf eigentlich nichts passieren, aber wie sagt Radio Eriwan.....
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Komme gerade vom freundlichen .
Die NORMSÄTZE:
WDS anschliessen 21.60€
Fehlerspeicher auslesen 6.50€
Fehlerspeicher löschen 6.50 €
und alles noch plus Mwst
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@gruffti: Hast Recht! Wer sagt denn, dass ein Teil im Fehlerfall immer ganz ausfällt.....

Wenn wir jetzt die EZ des Mondeos wüssten, könnten wir ersehen, ob die WFS noch als Extra-Modul realisiert ist (dann gebe ich Dir direkt recht), oder ob sie im Motorsteuergerät integriert ist (dann wäre das Verhalte für die WFS wieder untypisch, denn dann ist mehr nicht ok).

@mondeo901: Ja, so ist es laut "Preisliste". Aber es gibt auch freie Werkstätten, die - quasi zur unverbindlichen Vorklärung - erstmal den Fehlerspeicher auslesen ohne viel dafür zu wollen. Natürlich hoffen die dann auf den Folgeauftrag, wenn doch was zu machen ist.

Grüße
Uli
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Original von MucCowboy


@mondeo901: Ja, so ist es laut "Preisliste". Aber es gibt auch freie Werkstätten, die - quasi zur unverbindlichen Vorklärung - erstmal den Fehlerspeicher auslesen ohne viel dafür zu wollen. Natürlich hoffen die dann auf den Folgeauftrag, wenn doch was zu machen ist.

Grüße
Uli

Das war auch im Rahmen eines Reparaturauftrages. Das man nicht immer alles für einen Penny inne Kaffeekasse haben kann, ist mir schon klar, soll ja auch nicht sein. Aber ich bin noch so ein DM-umrechner, und ca 14 DM(incl MWST) für resetten des Fehlerspeichers ist doch ganz schön happig, oder? Ist das vielleicht umständlicher als ich denke.
 
Oben