cabriofahrer
Eroberer
Hello @Forum,
ich habe schon einiges hier zu der o. g. Problematik gelesen. Allerdings brauche ich doch noch Euren Rat.
Wenn ich ich bei niedriegen Drehzahlen rausbeschleunige (Teillast reicht), ruckelt der Motor (1,6L 90PS Zetec) kurz einige Male.
Danach, so ab 1500U/min geht's einwandfrei weiter.
Ich hätte das doch gerne in den Griff bekommen, habe mich bereits zu sehr daran gewöhnt
Der Wagen hat ca. 142Tkm weg, in den letzten 10Tkm wurde folgendes am Motor bereits erneuert.
- LuFi
- Kerzen
- Öl
- Kraftstofffilter
Höchstgeschwindigkeit wird erreicht, zieht auch sonst sauber durch...
Im Forum haben ja einige bereits über die Zündkabel bzw. Zündspule Besserung erfahren.
Ich habe vorhin die Kabel auf Durchgang gemessen, dabei kam folgendes heraus:
Und warum nehmen die Werte ab, liegt das an der Länge der Kabel? Mein Wissen über Elektrizität hat bzgl. Widerstand einige Lücken...
Klärt mich bitte auf
ich habe schon einiges hier zu der o. g. Problematik gelesen. Allerdings brauche ich doch noch Euren Rat.
Wenn ich ich bei niedriegen Drehzahlen rausbeschleunige (Teillast reicht), ruckelt der Motor (1,6L 90PS Zetec) kurz einige Male.
Danach, so ab 1500U/min geht's einwandfrei weiter.
Ich hätte das doch gerne in den Griff bekommen, habe mich bereits zu sehr daran gewöhnt

Der Wagen hat ca. 142Tkm weg, in den letzten 10Tkm wurde folgendes am Motor bereits erneuert.
- LuFi
- Kerzen
- Öl
- Kraftstofffilter
Höchstgeschwindigkeit wird erreicht, zieht auch sonst sauber durch...
Im Forum haben ja einige bereits über die Zündkabel bzw. Zündspule Besserung erfahren.
Ich habe vorhin die Kabel auf Durchgang gemessen, dabei kam folgendes heraus:
Die sind von MOTORCRAFT und komplett schwarz, ist das noch Erstausrüstung?Zyl. 1 = 7,8kOhm
Zyl. 2 = 8,4kOhm
Zyl. 3 = 4,9kOhm
Zyl. 4 = 3,8kOhm
Und warum nehmen die Werte ab, liegt das an der Länge der Kabel? Mein Wissen über Elektrizität hat bzgl. Widerstand einige Lücken...
Klärt mich bitte auf
