Jenne
Newbie
Hallo zusammen!
:
Mein Mondeo ist ein MK3 Turnier von Januar 2007, 1.8 HE Benziner, 125 PS und er hat folgendes "Problemchen":
Kurz nach der AB-Auffahrt ging bei etwa 120 km/h der Motor, sowie ALLE Kontrollleuchten und Anzeigen ohne Vorwarnung aus!
Es gab kein ruckeln, stottern oder ähnliches, der Motor war betriebswarm. Der Schwung reichte glücklicherweise bis in eine Notfallbucht. Jeder erneute Startversuch, auch mit mehrmaliger Betätigung der Fernbedienung blieb erfolglos, ebenso ein Versuch mit dem normalen Zweitschlüssel. Beim Umdrehen des Zündschlüssels regt sich nichts elektrisches oder mechanisches, aber die Kontrolleuchte der Wegfahrsperre an der Uhr blinkt normal. Radio/CD, Warnblinkanlage und Innenraumbeleuchtung funktionieren.
Der Mondeo wurde in eine Ford-Werkstatt geschleppt, wo der am Samstag Mittag gerade noch anwesende Meister völlig ratlos war.
Da sich die meisten "Motor-aus-Probleme" anscheinend auf den Diesel, bzw. ältere Benziner kurz nach dem Anlassen beziehen, haben mir die 422 Einträge nicht weitergeholfen.
Gelegentlich bin ich auf Probleme mit den Zündschloßkontakten oder irgendeiner Software gestoßen, aber die Umstände waren meist anders.
Es sieht irgendwie nach einem Fehler im Bereich Batterie-Plus über Zündschloß oder der Wegfahrsperre aus. Funktionen mit Dauerplus sind ja i.O..
Hat von euch lieben Mitbürgern sowas schon mal gesehen, gehört...?
Ich befürchte, das am Montag früh die ganz große (teure) Fehlersuche beginnt...
Vielen Dank im Voraus!

Mein Mondeo ist ein MK3 Turnier von Januar 2007, 1.8 HE Benziner, 125 PS und er hat folgendes "Problemchen":
Kurz nach der AB-Auffahrt ging bei etwa 120 km/h der Motor, sowie ALLE Kontrollleuchten und Anzeigen ohne Vorwarnung aus!
Es gab kein ruckeln, stottern oder ähnliches, der Motor war betriebswarm. Der Schwung reichte glücklicherweise bis in eine Notfallbucht. Jeder erneute Startversuch, auch mit mehrmaliger Betätigung der Fernbedienung blieb erfolglos, ebenso ein Versuch mit dem normalen Zweitschlüssel. Beim Umdrehen des Zündschlüssels regt sich nichts elektrisches oder mechanisches, aber die Kontrolleuchte der Wegfahrsperre an der Uhr blinkt normal. Radio/CD, Warnblinkanlage und Innenraumbeleuchtung funktionieren.
Der Mondeo wurde in eine Ford-Werkstatt geschleppt, wo der am Samstag Mittag gerade noch anwesende Meister völlig ratlos war.

Da sich die meisten "Motor-aus-Probleme" anscheinend auf den Diesel, bzw. ältere Benziner kurz nach dem Anlassen beziehen, haben mir die 422 Einträge nicht weitergeholfen.
Gelegentlich bin ich auf Probleme mit den Zündschloßkontakten oder irgendeiner Software gestoßen, aber die Umstände waren meist anders.
Es sieht irgendwie nach einem Fehler im Bereich Batterie-Plus über Zündschloß oder der Wegfahrsperre aus. Funktionen mit Dauerplus sind ja i.O..
Hat von euch lieben Mitbürgern sowas schon mal gesehen, gehört...?
Ich befürchte, das am Montag früh die ganz große (teure) Fehlersuche beginnt...

Vielen Dank im Voraus!