Motor kalt -> Schildkröte

B

Bandit86

Gast im Fordboard
Moin Jungz,

bin am Verzweifeln, mein Mondi will nicht so wie ich will !
Ich schildere euch mal mein Problem !

Mondeo MK1 - 115PS - 16V - Limo
Stoffler Duplex Anlage Komplett Edelstahl

Morgens aufm weg zur arbeit,
mach das auto an, drück das gas VOLL DURCH ! Regt sich da mal garnichts, er nimmt kein gas an, nur durch sanftes streicheln des gaspedals lässt sich der motor überreden etwas gas anzunehmen, aber auch nur MINIMAL !
So fahr ich die ersten 2km mit ca. 30km/h, dann von einer Sekunde auf die andere zieht der motor wieder "FAST" wie er sollte ! Mysteriös ! Wenn der motor auf betriebstemperatur ist kann man gerade so "normal" fahren, er hat zwar grosse löcher im drehmomentverlauf, aber ab 5000UPM zieht er super !
In dem restlichen bereich verbläst mich jeder 2er Golf !

- Neue Zündkerzen
- Neue Zündkabel
- LLRV gereinigt
- Kühler gereinigt
- Luftfilter gereinigt
- LMM ausgetauscht (bei dem ich allerdings nicht weiss ob der auch kaputt ist)
- Vielleicht hilft es noch wenn ich euch sage dass mein KAT fertig ist,
die Keramik teile klappern immer recht schön !

Nun bin ich am ende, hoffe ihr könnt mir helfen !
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
lol KAT - tot? Na etweder du räumst den mal aus und Schaust wie er dann läuft oder du besorgst dir auf jeden Fall mal einen Neuen! :mua

Ja, das muß jetzt hier stehn,sonst hätt ich dich aufgefordert Steuern zu hinterziehen. Das geht ja auf keinen Fall,Deutschland is ja schon lange Pleite!

Es hat nur noch keiner das Licht ausgemacht. lol
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
Klar ist der Kat war bei meiner mom auch dann fuhr der Misthobel wie´n sack Muscheln.
Wenn die Keramik locker ist wird sie früher oder später den weg der Abgase blockieren
Sei´s drum die dinger sind mittlerweile nicht mehr so teuer, mußt du mal gucken bei yatego shopping oder einfach nen gebrauchten vom Schrotti
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Bandit86
...
- Vielleicht hilft es noch wenn ich euch sage dass mein KAT fertig ist,
die Keramik teile klappern immer recht schön !



Nicht nur viellecht.
Die losen Keramikteile legen sich im Kat vor das Rohr zum Mittelschalldämpfer. Dadurch "erstickt" der Motor an seinen eigenen Abgasen.

Lösung: Neuer Kat ist fällig. Das Leerräumen des vorhandenen Kats kann ich nicht empfehlen, weil es dann eine Steuerhinterziehung ist und das ist eine Straftat!!!!
 
B

Bandit86

Gast im Fordboard
Werde den auch auf keinen fall leerräumen !
Nen neuer KAT kostet ja nicht die welt !

Kann es sein dass ich den Krümmer ausbauen muss um den KAT rauszubekommen ?
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Ich kenne den 1,8er nicht, aber normalerweise sollte man dort von unten (möglichst Hebebühne) problemlos drankommen.

Zur Not tun es aber auch Unterstellböcke.
Keinesfalls unter Rangierwagenheber oder gar Fahrzeugwagenheber schrauben!!!
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Wenn der Kat im Ar... ist, ist er das immer und nicht nur wenn er kalt ist.
Bevor du den Kat raushaust würde ich mal jemanden danach gucken lassen der Ahnung hat.
Nach deiner Beschreibung gibts da noch ne Menge andere mögliche Probleme.


Gruss Rene
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Original von Micky

Nicht nur viellecht.
Die losen Keramikteile legen sich im Kat vor das Rohr zum Mittelschalldämpfer. Dadurch "erstickt" der Motor an seinen eigenen Abgasen.

Lösung: Neuer Kat ist fällig. Das Leerräumen des vorhandenen Kats kann ich nicht empfehlen, weil es dann eine Steuerhinterziehung ist und das ist eine Straftat!!!!

Mein Reden Micky... Sach ma... wenn er den KAT neu reinzieht,braucht er dann auch ne neue Lambdasonde ? oder tut´s dann noch die alte? ?(
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
Jo dat Denke ich auch, weil solange werte gut Läuft Muschelchen, werte nicht gut Muschelchen will dann nit.
Ohne bzw mit kaputter Lamda läuft die Karre garnicht, weil die Widerstandswerte dann scheiße sind
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
nein vollkommen richtig aber wenn die Lamda werte nicht stimmen läuft die Karre eigentlich nicht so wars bei mir Kats verabschieden sich aber auch durch zu fettes gemisch also durch rückstande öl oder sonstiges oder halt weils innen drinn alles lose ist nachso gewissen km leistungen
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
:wow Allso von zuviel KM kann kein KAT kaputt gehn,halt ich für ein Gerücht. lol

und wenn zuviel Ölkokel drinn sitzt,wartet alles auf die nächste Fehlzündung und das Feuerwerk geht los. Würd ich ja gern mal sehn so im Dunkeln,wenn ein KAT Abbrennt. :mua
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
habs an meinem Feuerroten Alfa 155 244Ps Q4 leicht modifieziert spielmobil gesehen vom krümmer bis kat rot glühend dann war zu spät für kat nummer eins danach hilft nur noch ein rennkat höhere temperaturen verträgt der und hat einen höheren durchlas d.h. 2-3Ps verlust anstatt 7Ps
 
Oben