Mondeo V6... Probleme und Anfälligkeiten

R

Razor

Gast im Fordboard
Hallo,

ich bin am überlegen ob ich mir einen Mondeo V6 GT kaufen soll.
Ich weiß aber sehr wenig über mögliche Anfälligkeiten dieses Typs und wollte mich da mal an fleißige Ford fahrer wenden.

Das Fzg. würde an die 140.000 km haben und wäre Baujahr 1997.
Würdet Ihr prinzipiell von den V6 Motoren abraten oder könnt Ihr diese empfehlen?
Wie sind Steuer und Versichrung?
Bei wie viel km ist in der Regel das Teil "xy" fällig?

Gruß

Sorata
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Habe auch einen V6 Bj. 97 besessen. Hat mir eigentlich nur Freude bereitet. Habe ihn allerdings mit rund 95.000 km wieder abgegeben und mir das neue Modell gekauft. Der hat den gleichen Motor drinnen. Bin vollauf zufrieden und werde sicher dabei bleiben. Aber eines sei gesagt: Wartung und Pflege gehört dazu!
:idee
 
R

Razor

Gast im Fordboard
Das Wartung und Pflege dazu gehören ist klar. Arbeite ja selber in der sparte... bei Mercedes halt :( *versteck*
Wie sind die Ersatzteilpreise bei Ford? Geht das im großen und ganzen oder doch recht teuer.
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Preise? Naja, bei einigen Ersatzteilen gibt es halt schon einen "V6-Aufschlag", aber insgesamt sind die Preise günstiger wie bei dem Stuttgarter Sternchen-Fahrern. ;)

Worauf du achten solltest ist z.B. das Service-Heft...
Sind die Ölwechselintervalle regelmässig durchgeführt worden.
Was für Zünd-Kerzen (NUR Motorcraft!) stecken drin.
Klackern beim Starten (mehr als 5-10 sec), kann z.B. auf verschlissene Kettenspanner schliessen. -> teuer!
ect.

Rost ist beim Mondeo so gut wie kein Thema, trotzdem sollte man auch da einen Blick in den hinteren Radlauf (Kanten) werfen.
Die Fahrwerksbuchsen sind auch so ein typisches "Verschleissteil". :rolleyes:

Ich würde sagen bei guter Pflege laufen die Motoren locker Ihre 200.000 km.
Man kann aber auch mal Pech haben. Aber das passiert zum Glück ja auch bei Mercedes... :mua
 
R

Razor

Gast im Fordboard
:9 Ja bei den Sternchenfahren passiert das auch mal :p

Wie sieht es mit steuern und Kraftstoff aus? Versicherung geht oder relativ teuer?
Sollte schon billiger wie mein Golf II sein ... zusammen an die 1200 € im Jahr :(
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Kraftstoffpreise stehen an jeder Tanke. Sind auch oftmals von Tankstelle zu Tankstelle und Marke zu Marke verschieden. ;)

Aber du meinst sicherlich den Verbrauch... Da ist, je nach Fahrweise von 7 - 17 Liter alles drin. Im Normalfall sollten es aber rund 9-12 sein, je nachdem ob du oft Autobahn, Landstrasse oder Stadt fährst.

Die Kfz-Steuern dürften bei rund 250 im Jahr liegen. Guck doch mal HIER :D

Versicherung ist relativ günstig, da der Mondeo eine klassische "Familienlimousine" ist. Genaueres hängt aber auch von mehreren Faktoren ab. Zum Beispiel wo das Fahrzeug angemeldet ist. Stadt ist allgemein etwas teurer wie ländliche Gegend. Dann gibt es noch diverse Vergünstigungen für Garage, Wenig-Fahrer, Fahrer über xx Jahren....

Ich empfehle dir, entweder dein "Versicherungshaustier" zu nach den genauen Tarifen fragen, oder eine der vielen Online-Kalkulatoren zu nutzen. Z.B. den von deiner bisherigen Versicherungsgesellschaft.

Wenn du das gleiche dann mit dem Golf II machst, weisst du was du weniger an Prämien zahlst wenn du den Mondeo kaufst. ;)
 
Oben