M

michl

Gast im Fordboard
hallo alle miteinander

da ich wahrscheinlich in knappen 1 1/2 jahren den ford mondeo meines vaters bekommen werde wollt ich mich schonmal informieren was man aus dem leistungsmässig noch so alles rausholen könnte.

das auto hat 131ps tdci, bj 2002 und wird in 1 1/2 jahren ca. 120.000km haben.

hab ja schon mit dem gedanken gespielt einen neuen steuerchip einzubauen, doch ich schätze das der motor mit 120.000km da nicht mehr mitmachen wird, da ja chiptuning bei laufleistungs-starken motoren angeblich nicht so empfehlenswert ist.

was haltet ihr von folgendem:
-größerer/stärkerer ladeluftkühler
-modifizierte nockenwellen
-besserer luftfilter
-verbesserte abgasanlage

was würde mir das alles (jedes teil einzeln?) an leistung bringen ?... eine alternative zum chip ?
und natürlich: was würde das kosten ?

danke schonmal
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Hallo Michl,

es ist bei einem Motor mit 120tkm ganz egal, wie Du versuchst, ihm mehr Leistung rauszukitzeln, die erhöhte Belastung wird sich immer in der Lebensdauer niederschlagen. Und nachdem ich selbst einen TDCI habe, kann ich nur sagen, fahr ihn mal so wie er ist, ist schon recht kräftig. Habe meine eigenen Tuningerfahrungen bereits gemacht und kann nur sagen, es gibt eigentlich kein Tuning, das sich nicht auf die Lebensdauer auswirkt (ich rede jetzt nicht von geänderter TACHOBELEUCHTUNG 8) ). Ford Motore sind mechanisch wenigstens schön robust. Und nachdem ich selbstnebenbei bei einem Chiptuner arbeite und Hauptberuflich auch in der KFZ-Branche bin (nein, nicht bei Ford), glaube ich, genügend Einblick in die Materie zu haben.

Wenn Du dem dem Turbodiesel Beine machen willst, ist der Chip sicherlicht die einfachste und günstigste Möglichkeit. Ein Luftfilter bringt nicht wirklich was (ausser bei gechippten, das sie nicht so qualmen), Ladeluftkühler ist m.E. nur bei extremerem Tuning sinnvoll, Nockenwellen haben wir beim Diesel noch nie getauscht und Auspuff bringt zwar weniger Rückstau, war aber am Prüfstand im Bereich der Messtoleranz.

Grüße

Bernhard

P.S.: Ich persönlich rate bei Autos über 80tkm nicht mehr zum Chiptuning. Wenn, dann gleich von Anfang an, damit hab ich bessere Erfahrungen.
 
M

michl

Gast im Fordboard
ok, die 131ps ziehen schon ganz ordentlich muss ich sagen... also im vgl zu meinen jetzigen 75-diesel-sauger-ps :D
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
den tdci mondeo hatte ich mal für nen wochenende. war schon ganz ordentlich.

aber kein vergleich zum c-max tdci, von wolf auf 158 ps gechipt.
der ging richtig zur sache. drehmoment ohne ende.
 
M

michl

Gast im Fordboard
lol ich mit meinen 18 jährchen sollt überhaupt froh sein, dass ich ein auto hab... bzw bald eins bekomme... naja ok, freund von mir bekommt in nem halben monat nen neuen 75ps polo, anderer freund hat nen 125ps lancia irgendwas
 

wesB^sN

Foren Ass
Registriert
25 Dezember 2004
Beiträge
337
Alter
39
Ort
Schwerin
Website
www.mv-spion.de
Original von michl
lol ich mit meinen 18 jährchen sollt überhaupt froh sein, dass ich ein auto hab... bzw bald eins bekomme... naja ok, freund von mir bekommt in nem halben monat nen neuen 75ps polo, anderer freund hat nen 125ps lancia irgendwas



naja ich kenn das.... :)

bin auch "nur" 19 jahre alt..und n armer azubi....hab aber schon paar kleinigkeiten gemacht an meinem knutschpups von ka...aber nun wieder zurück zum thema....




gibt es denn für den neuen tdci noch kein chip tuning ?!
 

Willy

Mitglied
Registriert
3 November 2004
Beiträge
74
Alter
52
Ort
Thüringen
Hi Michl,

meines Erachtens reichen die 130 Pferde des TDCI für einen Fahranfänger völlig aus, es sei denn du bist schon seit Jahren im Motorensport tätig... was ich aber bezweifle wegen deiner Fragestellung.
Und auch in 1 1/2 Jahren haste die Menge an Erfahrung nicht sammeln können um ein -sagen wir mal- 160 PS aufwärts starkes Vehikel zu beherrschen. Das Ganze würde ich mir also Überlegen ob das wirklich sein muß, oder ob du das Geld nicht doch sinnvoller anlegst.
Ansonsten wie Kombifahrer schon geschrieben hat, bietet Wolf das Entsprechende an.

Soll keine Belehrung sein, habe nur meine Erfahrungen mit jungen Leuten gemacht wo die Oma mehr Geld als Verstand hatte und das Krankentagegeld/ Begräbnis hinterher auch bezahlen konnte.

Wäre doch viel schöner wenn du uns noch viele Jahre erhalten bleibst.

MfG Holger
 
P

patzy

Gast im Fordboard
ich denke auch das die 130 ps ausreichen. investiere das geld dann lieber in schöne alus oder so
 
C

ChrisL

Gast im Fordboard
bin auch der Meinung das 130PS reichen, bin sogar dafür das man wie beim Motorrad erst nach ner bestimmten Zeit stärkere Autos fahren darf, z.Bsp. über 150PS oder so

Und ich hab den 130PS TDCI auf Arbeit, es kann zwar immer mehr sein, aber wenn ich ehrlich bin, hat der doch immer mehr als genügend Kraft

investier das Geld lieber in ein paar Tankfüllungen oder in nen schönen Urlaub, da hast du mehr davon
 
M

michl

Gast im Fordboard
leute, ich sags euch ich wär ja soo froh wenn ich endlich nen ford hätt... da fahr ich heut mit meinem 55kw saugdiesel-pferd und die lichtmaschine verabschiedet sich... 2 totalausfälle innerhalb von nichtmal 2 monaten... schon ein armutszeugnis für nissan würd ich sagen :kotz:
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
also wenn du noch 1 1/2 jahr mit dem fahren musst :rolleyes:

wenn es ein sauger diesel ist, dann ist das auto ja auch schon älter. und auch vor mehreren jahren haben die japaner nicht die qualität gehabt, die sie jetzt haben. ;)
 
M

michl

Gast im Fordboard
es würd mich ja nicht so sonderlich stören mit dem auto noch 1 1/2 jahre zu fahren... in der stadt kannst eh nie die ganze leistung ausreizen.
wirklich klasse wär es aber wenn er mal "nur" ein halbes jahr ohne nen totalausfall fahren würd. :D
 
M

Meisterwurz

Gast im Fordboard
etwas mehr schadet nicht...

Hallo,

ich habe auch den Mondi mit 130 PS. Er hatte eine ganz gute Leistung, aber es hat da was gefehlt. Jetzt habe ich ca. 20-30 PS mehr und bestimmt ca. 70 NM mehr und das gibt dem Mondi die Kraft die sonst fehlt.
Von 0-100 KMH ca. 1 Sekunde besser, aber das wichtigste (und das schönste) im 4. Gang hat der Wagen ab knapp über 60 KM/H so eine gewaltige Kraft, das man jeden anderen Wagen stehen lässt.

Aber probiere es erstmal so aus.
 

Willy

Mitglied
Registriert
3 November 2004
Beiträge
74
Alter
52
Ort
Thüringen
Hi Rene,

was bringt es denn, das der Wagen in 0 - 100 1 sec schneller ist???
Die Aussage ab 60 kmh kann ich nachvollziehen, da man einen Überholvorgang schneller abschließen kann. Aber die "Standartmaschine" reicht dafür m.E. völlig aus.
Das einzige was mich reizen würde wäre eine Erhöung der Endgeschwindigkeit, da man oft Nachts auf der Autobahn unterwegs ist.
Auf der Landstraße bringt mir ein Motortuning gar nichts, es sei denn ich will Rennen fahren.

MfG Holger
(Kann es sein das ich alt werde???)
 
M

michl

Gast im Fordboard
also das mit der landstraße und rennen fahren muss nicht umbedingt immer sein... was machste zb. wenn 08/15 audi raudi oder bmw heini daherkommt und provoziert ??... wenn ich mehr leistung hätt würd ich erm zeigen wer da die "lizenz" zum gas geben hätt, aber mit nem normalen mondeo wirst du den meisten audi und bmw hinterherschauen oder irre ich ?

hoffentlich denkt jetzt keiner ich sein ein raser aber ich hab mit bmw fahrern schon so meine erfahrungen gemacht. wohlgemerkt ich hab den führerschein erst seit 4 monaten^^
in der stadt sieht man solche deppen öfters mal, da gilt das "ellbogenprinzip"... vor allem gegen bmw, audi und alfa.
genau diese verhalten sich nämlich auf die "JETZT bin ICH da und da MÜSSEN ALLE ausweichen" art :D :kotz:
 

Felix

Doppel Ass
Registriert
16 April 2003
Beiträge
134
Alter
47
Ort
Dresden
Website
www.BeckhausNet.de
Tschuldigung michl wenn ich dir jetzt zu nahe trete - aber genau diese Einstellung tötet Unschuldige - hab in meiner Schulzeit 2 Freunde verloren, wegen solcher Deppen.
Wenn ich drann denke das so ein Id... z.b. meinen kleinen Sohn umnietet nur meil ein BMW Ihm zu doof blinkt und er Ihm zeigen muss dass er den viel geileren Wagen hat, muss ich :kotz:

Ich denke ChrisL hat da eine sehr sinnvolle Idee geäußert - PS-Begrenzung für Fahranfänger. Meiner Meinung nach sollte diese Grenze auch nicht erst bei 150PS kommen sondern viel früher!!! ?( ?(

Ich würde dir empfehlen noch eine weile mit deinen 75PS rumzufahren, um erstmal die nötige Ruhe zu bekommen, die man im Strassenverkehr braucht - dann kann man auch mal über mehr Leistung nachdenken!
 
D

Der_Phil

Gast im Fordboard
Hi!

Tut mir Leid, aber diese Pauschalisierungen bringen auch nichts.

Meine Schwester schafft es mit einem 55PS-Corsa zwei mal pro Woche geblitzt zu werden. Ihren ersten Corsa hat sie schon geschrottet.

Mein erstes Auto war ein 130PS-Focus. Ich hatte aber nicht immer das Bedürfnis, das Auto auszufahren und habe mich auch nie zu irgendwelchen Rennen herausfordern lassen.

Ich denke, das ist eher ein Charakter- als ein PS-Problem.

Außerdem bedenkt folgendes:
Wie viele 18-jährige haben ein eigenes Auto. Dürfen die dann abends nicht das Auto vom Vater nehmen, bloß, weil es vielleicht ein großes, schweres und hoch motorisiertes Auto ist?

Aber das Problem, dass sich (gerade Männer) gerne auf der BAB provozieren lassen ist meiner Meinung nach nicht altersabhängig.

Gruß
Phil (der letzte Woche einen 238PS Jaguar gefahren hat und auch damit langsam und kontrolliert fahren konnte...)
 

Willy

Mitglied
Registriert
3 November 2004
Beiträge
74
Alter
52
Ort
Thüringen
Zitat: " mit nem normalen mondeo wirst du den meisten audi und bmw hinterherschauen oder irre ich ?"

Ja Michl, da irrst du dich.


Zitat: "Ich denke, das ist eher ein Charakter- als ein PS-Problem."

Mit der Aussage gebe ich dir vollkommen recht Phil, aber mit einer geringen PS -Leistung kommt man erst gar nicht in Versuchung.


Außerdem reicht für mich das Wissen komplett aus das ich schneller könnte, wenn ich denn wollte und nichts reizt diese Deppen mehr wenn man sie vollkommen ignoriert und NICHT auf die Provokation eingeht.
Man sollte sogar die Geschwindigkeit noch verringern, dann ist man die Deppen schneller wieder los.
Ich denke wir schweifen hier aber ab.

MfG Holger
 
D

Der_Phil

Gast im Fordboard
Hi!

Leider hatte ich in meinem Bekanntenkreis leider mehrere Beispiele dafür, dass auch wenig Leistung ausreicht um assozial zu fahren...

Sonst sehe ich das auch so. Ist ein nettes Gefühl Leistung "im Rücken" zu haben.

Aber zurück zum Thema:
Welche Chip-Tuner könnt ihr empfehlen?
Mein Auto hat fast 30tkm. Ist das schon zu spät?
Was haltet ihr von den Bluefin-Modulen?

Gruß
Phil
 
M

michl

Gast im Fordboard
Wie viele 18-jährige haben ein eigenes Auto. Dürfen die dann abends nicht das Auto vom Vater nehmen, bloß, weil es vielleicht ein großes, schweres und hoch motorisiertes Auto ist?
selbst wenn ich dürfte (was ja manchmal der fall ist) würde ich es nicht machen... mein vater hat sein auto und ich hab meins... er würde sich ja auch nicht meines ausborgen, außerdem bedarf es die überaus "gelungenen" kupplung des mondeos ein bisserl übung die man nur duch regelmäßiges fahren und -nicht mal eben ne runde drehen- bekommt.

natürlich möcht ich "rennen" wie vorhin vermeiden, hab aber schon genug situationen gehabt wo sowas nichtmal die ärgste hausfrau mim kleinwagen geschafft hat...

wenn einer bei nach hinter dir dauernd mit fernlicht nachfährt, du ihm mit der nebelschlussleuchte eh schon deutets das er sein fernlicht abschalten soll, er aber auf deine "hinweisversuche" mit drängeln, hupen und lichthupen antwortet, dann möcht ich jemanden sehen der da ruhig bleibt und ihn ignoriert.
noch dazu war das auf einer landstrasse wo weit und breit keiner gefahren is und man auch problemlos überholen konnte... und nein, mein auto war auch hinten nicht beschädight,... worauf er mich hätte hinweisen können.
noch dazu traust dich bei so einer situation ned bremsen weil wenn er dir hinten reinfährt, is zwar er schuld nur interessiert das auf ner landstraße keinen.. der hätt mich überholt, mich aufgehalten und wahrscheinlich z'amgeschlagen(waren außerdem mehr leute - ich alleine)

gibts noch ein paar andere "nette" geschichten.

na dann viel spaß noch
 
D

Der_Phil

Gast im Fordboard
Hi!

Ich würde diese Meinung mal überdenken.

Wenn Du und vielleicht noch die anderen Leute in Deinem Auto tot im Graben liegen, weil Du dem Drängler hinter Dir zeigen wolltest, wo der Hammer hängt...
Auch, wenn es ein alter Klugscheißer Spruch ist: Der Klügere gibt nach - gerade auf der Straße.

Gibst Du denn auch Gas, wenn Dir jemand die Vorfahrt nimmt, nur um "Recht" zu haben, weil sich der andere falsch verhält???

Nicht jeder kann sich sofort ein eigenes Auto leisten. Viele Freunde von mir mussten anfangs das Auto der Eltern nehmen...

Um das kurz hinterher zu schieben:
Ich fahre nicht wie ein Rentner... Derzeit reiße ich ca. 40tkm/Jahr auf der Straße ab und wenn frei ist, freue ich mich, dass mein Auto in den Tachoanschlag läuft, aber wenn dann jemand drängelt ist es zwar ein Arsch_loch, aber mein Leben und das der anderen Leute in meinem Auto ist mir wichtiger, als jemandem zu zeigen, wie toll ich zurück ärgern kann...

Phil
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Hi Michl,

auch ich möcht Dir nicht zu nahe treten. Ich bin auch ein Autofanat. Ich liebe mein Auto und v.a. schone, sportliche, Leistungs- und Drehmomentstarke Autos aber die öffentlichen Straßen sollten nicht zum Rennen fahren benutzt werden. Es kommen immer unschuldige dabei ums Leben und man braucht sich nicht wundern, wenn die Sanktionen der Polizei und Verkehrsministerium schärfer werden. Wir in Deutschland haben noch eine schöne Freiheit im Straßenverkehr, vorausgesetzt man beherrscht sein Auto und der Verkehr und Witterung lässst es zu: Kein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen! Und diese Freiheit wird mit unter anderem durch hirnloses Fahren verspielt.
Gut mein Auto läuft laut Tacho nur 210 aber selbst wenn ich mit dem 320i von meinem Dad unterwegs bin ist es mir egal ob mich einer überholt, der schneller als ich (235 :D) unterwegs ist. Und abseits der Autobahn sowiso! Ich will kein Ticket kassieren und die Rennleitung ist überall!

Zum Chip:
Ein Kumpel hat so einen 130 PS TDCI auf knapp 160 PS von Wolf chipen lassen
Der geht schon nicht schlecht, mehr Leistung und mehr Drehmoment. Die Endgeschwindigkeit ist schon höher, aber er dreht halt dann schon weit im Roten Bereich aber ob das gut für die Maschine ist? Da fehlt eindeutig ein 6. Gang!
 
M

michl

Gast im Fordboard
ich muss ja auch das auto meiner eltern benutzen... zum vgl: alle meine freunde (außer die die noch in der schule sitzen :D ) ham schon ein eigenes auto. zum teil noch nichtmal den führerschein aber naja hauptsache eigenes auto. der eine hat über 120ps, der andere bekommt nächste woche nen neuen polo... ok sollte mich ja eigentlich nicht stören.
was mir halt schon ein bissl gegen den strich geht ist, dass "mein" auto sofern ich das überhaupt als solches bezeichnen kann (siehe oben) alle paar monate in die werkstatt muss weil irgendein teil hinnig is.
soviel dazu^^


und nein, ich betone es nochmal ich bin kein raser und ich mach auch keine rennen, hab mich wahrscheinlich bissl daneben ausgedrückt^^
zum einen kann ich's mir hier in österreich garned leisten auf der autobahn zu rasen (130max.), zweitens spielt das auto bei sowas nicht mit (75ps/1200kg) und drittens möcht ich's mir nicht mim gesetz anlegen... da hab ich schon so manche geschichten gehört :wow

aber jetz mal ehrlich.. ab und zu hätt doch jeder gern mal ein bissl "pfiff" beim beschl., es geht mir wirklich nicht ums schnell fahren... nur beschl.
manchmal glaub ich bei meinem auto könnte man einschlafen beim gasgeben und man würde nur durch das motorengeräusch bei ~5000 touren geweckt werden :D
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Hallo Michl,

auch ich will Dir hier nicht zu nahe treten, aber Dein Beispiel mit dem Hintermann, der mit Fernlich usw... Sorry, wenn Du in solch einer Situation dann denkst, 130, 160 oder wasweissich wieviel Motorleistung zu brauchen, dann bist Du m.E. noch nicht ganz reif für so ein Auto. Hab selber ein Jahr lang als Fahrlehrer unterrichtet und war damals (und bin es heute auch noch) dafür, das Führerscheinanfänger maximal 75PS in die Hand bekommen - ist auch noch mehr als genug, vielleicht sogar mit einem minimalen Leistungsgewicht. Das Argument, mit Papas Auto fahren zu dürfen, würde ich so nicht gelten lassen, denn bei Motorrädern (wo das Ganze natürlich noch viel sinnvoller ist), sagt auch keiner was dagegen. Laß Dich einfach nicht provozieren, sondern zeig den anderen Verkehrsteilnehmern, was Du für ein Gentlemen sein kannst. Kommt echt gut, Jemanden einscheren zu lassen, statt dem Stinkefinger freundlich (oder entschuldigend, wenn man mal was falsch gemacht hat) zurückzuwinken, nicht jedes Ampelheitzerl mitzumachen und Du wirst sehen, wie freundlich auf einmal Deine Umwelt darauf reagiert. Ich fahre selbst auch oft zügig, aber niemals agressiv. Vielleicht denkst mal daran und versuchst es. Mit einer Beifahrerin neben Dir kommt so was übrigens besonders gut. Du musst niemandem was beweisen und Deine Leistung als Mensch und die Leistung des Motors unter der Haube da vorne haben miteinander nichts zu tun.

Also: Fahr fair - lebe fein.

Bernhard, heute verkehrstechnisch-moralisch mit gutem Vorbild

P.S.: Das heisst nicht, das ich mich nicht manchmal über so einen Schwachkop (unisex) am Steuer super ärgern kann ;-)
 
M

michl

Gast im Fordboard
das mit der beifahrerin kann ich ja wochenende mal ausprobieren :D

für mich gilt grunsätzlich: "wenn wer mitfährt, dann keine heizerl und nix... total passiv" weil bei meinem auto kann so ein "heizerl" ganz schnell die totale blamage werden wenn da 4 leute hinten drin hocken :D

normalerweise fahr ich auch ned agressiv... zügig aber nicht aggr.
aber manchmal würd ich am liebsten aussteigen und dem vorder/hintermann auf sein bereiftes alter-ego treten... aber egal, lass mas.

muss ehrlich sagen, ab und zu mal mit der bim (österr. für straßenbahn) zu fahren hat auch was... geht zwar total zach aber dafür kost's nix :D
 
Oben