Mondeo kaufen, aber welchen?

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Hallo zusammen,

ich plane gegen Ende diesen Jahres mein FunCar loszuwerden, nein
damit meine ich nicht meinen schwarzen Cougar - "nur" meinen
offenen Geländewagen.
Der Cougar wir "eingemottet", sprich er wird versiegelt und aufbereitet und erhält dann einen schönen Garagenplatz wo er in RUhe alt werden soll....(wenn das die Leute aus´m Cougar Board hören.....aua)

Dafür muss aber etwas anderes her und da bin ich an den Mondi geraten, da ich definitv einen Kombi benötige....
Ein ST wäre mein persönlicher Wunsch oder eben ein Titanuim, allerdings definitv kein Neuwagen...

Da ich mich aber im Bereich der Mondis überhaupt nicht auskenne, mal ein paar Fragen an die FoBo Mondi-Gemeinde. Ich brauche defintiv einen Kombi mit Power im Motor. Das Auto sollte nicht zu alt sein und maximal 50 - 60 tkm auf der Uhr haben - eben
Die Frage wäre noch Diesel oder Benziner, was denkt Ihr den so? Fahre ca. 30tkm pro Jahr, lohnt sich der Diesel da schon ?
Ich bräuchte halt mal Eure Meinung, mit welchen Preisbereich ich rechnen muss, um einen vernünftigen Mondi zu bekommen, der mich auch noch ein paar Jahre durch die Lande tragen kann....

Gruss
Sascha
 
K

Krisu

Gast im Fordboard
Also n ST ist keine schlechte entscheidung, bin sehr zufrieden damit.

Wenn du einen suchst mit 60tkm die dürften so um die 18k liegen schau doch mal bei mobile oder autoscout


Du hast im Kombi sehr viel Platz und flott ist er auch :D
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
bei 30.000 km lohnt sich der diesel allemal.
aber der titanium mit 155 ps hat euro 3.

muss man sich mal durchkalkulieren.
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Gibt es denn eine vernünftige Diesel Alternative beim Mondi????

ICh meine, was ich bis dato bei gebrauchten gesehen habe war mit 84kw (bzw. 86kw), ich wollte aber keinen Abstieg machen...

Meine Mietzekatze hat 96KW und bei dem Gewicht ist das halt gerade mal ok. Der Mondi als Turnier wird nicht weniger wiegen, dann deutlich weniger Leistung.....nöööö

Der ST wäre halt echt genial, fragt sich halt die Geldbeutel-Problematik.......
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von conio

ICh meine, was ich bis dato bei gebrauchten gesehen habe war mit 84kw (bzw. 86kw).

Das sind eben die Diesel der breiten Masse. Den mit 155 PS wird man kaum als preiswerten Gebrauchten finden. Dafür gibts zu wenig. Die V6 Benziner brauchen halt deutlich mehr als der Diesel. Das Fahrgefühl ist aber dafür unvergleichlich besser.
:happy:
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Ich fahre einen Diesel mit serienmäßig 130 PS !
Jetzt hat mein Mondeo einen Wolf Chip und 156 PS ! Macht richtig Spaß und die neueren Modelle haben sogar schon Euro 4 !!!!
Ist also echt ne Alternative zum V6 oder 2,2 Tdci !
 

mwueck

Foren Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
437
Alter
72
Ort
Werneck/Egenhausen Bayern
Website
michaelwueck.de
Original von conio
Hallo zusammen,

ich plane gegen Ende diesen Jahres mein FunCar loszuwerden, nein
damit meine ich nicht meinen schwarzen Cougar - "nur" meinen
offenen Geländewagen.
Der Cougar wir "eingemottet", sprich er wird versiegelt und aufbereitet und erhält dann einen schönen Garagenplatz wo er in RUhe alt werden soll....(wenn das die Leute aus´m Cougar Board hören.....aua)

Dafür muss aber etwas anderes her und da bin ich an den Mondi geraten, da ich definitv einen Kombi benötige....
Ein ST wäre mein persönlicher Wunsch oder eben ein Titanuim, allerdings definitv kein Neuwagen...

Da ich mich aber im Bereich der Mondis überhaupt nicht auskenne, mal ein paar Fragen an die FoBo Mondi-Gemeinde. Ich brauche defintiv einen Kombi mit Power im Motor. Das Auto sollte nicht zu alt sein und maximal 50 - 60 tkm auf der Uhr haben - eben
Die Frage wäre noch Diesel oder Benziner, was denkt Ihr den so? Fahre ca. 30tkm pro Jahr, lohnt sich der Diesel da schon ?
Ich bräuchte halt mal Eure Meinung, mit welchen Preisbereich ich rechnen muss, um einen vernünftigen Mondi zu bekommen, der mich auch noch ein paar Jahre durch die Lande tragen kann....

Gruss
Sascha
Hallo Sascha
Du hast noch nicht mal Unrecht mit deinem Cougar.
Da habe Ich insgeheim auch schon daran gedacht.
Aber ich lasse lieber den ST 220,
auf den ich immer noch mit Sehnsucht warte, Liefertermin Ende Juli, dann im Winter stehen u. nehme
den schönen blauen "Berglöwen".!
Da kann er seine Krallen richtig zeigen.
ADE ! Gruß Michael
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Hallo,

so heute ist es soweit.....


Ich habe heute mittag einen Termin im AH in Giessen. Dort haben die mir einen Mondi ST200, ST220 und einen Diesel bereitgestellt zur Probefahrt.

Ich werde zumindest zwei davon mal austesten.....und ich bin sehr gespannt darauf wie die sich fahren....

Defintiv weis ich nur das es ein Kombi wird und ein Gebrauchtwagen.
ICh habe einmal den Fehler gemacht einen neuen zu kaufen und konnte förmlich zusehen, wie der Wert aus dem Auspuff flog.....

Bin echt mal gespannt auf das Auto....vielleicht kann ich die ja überreden mir den ST220 mal für´s Wochenende zu geben....
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
in giessen?lass mich raten,bei, krahn???da standen ein paar schöne mondis rum...(ich bin öfters mal da!sind ja nur 15 minuten fahrt!)
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Exakt marco,

aber dass Thema hat Krahn hat sich ziemlich erledigt - ich sage nur "Sauhaufen!"...

Durfte das Auto nur maximal 30 Minuten fahren......fürn A*****
und verarschen wollte der mich obendrein....
bot mir für mein altes Auto 1000,- UNTER Schwacke......!!!!!
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
wenn du schon grad in gießen bist kannste ja auch mal nach marburg fahren autohaus acker haben auch immer super angebote
konnte mein sogar 1 tag lang testen :mua.

beste alternative kauf dir nen v6 benzin und lassen auf autogas umbauen billiger als nen diesel allemal und nich dieses blöde diesel gehämmer.

gruß ray
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Wenn das so weiter geht, würd ich nach Alternativen zu Benzin und Diesel greifen. Wie schon gesagt, Autogas oder Erdgas.

Mein Nächster wird einer mit Erdgas!!!
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Was ich noch zu dem Thema sagen wollte:

Ich habe den ST220 in der Top-Ausstattung mit roten Recaro Ledersitzen gefahren....
Für 226 PS hat es mich echt nicht vom Hocker gerissen, wenn man dann auch noch den hohen Verbrauch des V6 bedenkt und den Kaufpreis - da stimmt das Preis-Leistungs Verhältniss überhaupt nicht!!!!

Es lohnt sich nicht.......da der Fun-Faktor auch nicht sehr hoch ist, was bringt mir die Karre??????
Und das Interieur????? Im Vergleich zu meinem ´99 er Cougar wirkt es billig und kalt.......das Lenkrad ist absoluter Standart.......wie rechtfertigen die den hohen Preis eingentlich?????

Werde mich weiter umsehen, aber der ST ist derzeit nicht mehr in der engen Wahl......
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
servus
Für 226 PS hat es mich echt nicht vom Hocker gerissen, wenn man dann auch noch den hohen Verbrauch des V6 bedenkt und den Kaufpreis - da stimmt das Preis-Leistungs Verhältniss überhaupt nicht!

da muß ich dir rechtgeben ne rakete sind beide v6er nicht und der verbrauch ist auch nicht mehr zeitgemäß liegt aber an den alten motoren.

Und das Interieur????? Im Vergleich zu meinem ´99 er Cougar wirkt es billig und kalt

da find ich nun wiederum nicht eher im gegenteil der cougar ist einfach nur veraltet und um einiges schlechter verarbeitet als der mondi.
aber das is geschmacksache.

cougar war noch nie mein fall :D

wie rechtfertigen die den hohen Preis eingentlich

wie du oben schon geschrieben hast

Ich habe den ST220 in der Top-Ausstattung mit roten Recaro Ledersitzen gefahren


gruß ray
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
also das autohaus krahn hat mich auch sehr enttäuscht...ich war ab und zu zur reperatur da...aber irgendwie sind die da sehr seltsam!und schweineteuer!!!
 

96-mustang-gt

Foren Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
350
Alter
57
Ort
von hier...
Website
www.fordvehicles.com
Sieh' es doch mal sorum:
Ab sofort werden alle Gebrauchtwagen 500 Euro teurer.
Weil die Händler die Kosten wieder 'reinkriegen müssen, die Ihnen dadurch entstehen, daß auf 1 tatsächlichen Verkauf 30 Probefahrten gemacht werden.
Pro Auto 200 km (schon wenig gerechnet), wären 6000 km Probefahrt-km, die der eine Käufer wieder 'reinbringen müsste.
Die Jungs fahren dann mit den Kisten bei ihren Kumpels vorbei, geben an, bauen vielleicht mehr Bruch als normal, kostet Versicherungsprämie. Bei irgendwem kotzt nachts wer ins Auto, oder der Hund wird mitgenommen, geraucht wird im Auto sowieso...
Wer soll denn den Wertverlust bezahlen?? Der eine Käufer von oben??

Wäre es nicht sinnvoll, bei Händern zu kaufen, die Probefahrten auf die (völlig ausreichenden) 1/2 Stunde unter Beisein des Verkäufers beschränken? Die geben nämlich kein Geld für die o.g. Mätzchen aus und können dann bessere PREISE machen. Und das will man doch als Kunde, ne?

P.S.: Ich stehe mit der Fa. Krahn in Giesen in keinerlei Verbindung.
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
@xray
Prinzipiell gebe ich Dir recht, wobei ich von der zeitlichen Begrenzung auf 30 Minuten nichts halte.
ICh habe schon ein paar Probefahrten gemacht, u.a. vor ein paar JAhren mit einem MX-5. Da war auch der Verkäufer dabei - kein Theman, war sogar von Vorteil - der konnte mir dann noch ein paar Dinge erklären bzw. zeigen.

Aber seien wir doch mal offen: Wenn ich ein Auto nicht ausgiebig testen kann - und zwar in diversen Situationen (BAB/Landstrasse...)
werde ich es mir definitiv nicht kaufen!!!!

Das Ganze ist ein Geben und Nehmen. Denn ich habe z.B. meinen KIA zur Inzahlungnahme angeboten. Dem Verkäufer habe ich eine Probefahrt erlaubt, er hat ihn auf die Bühne genommen und ein Meister hat in auch nochmal geprüft!!!! Das ist genau das Gleiche!!!

Was den Verbrauch des V6 angeht, auch da pflichte ich Dir bei. Bei momentan 1,25 € pro Liter Super ist das ein sehr teuerer Spaß! Den
würde ich mir noch geben, wenn der Fun-Faktor stimmt, aber genau das war eben NICHT der Fall!!! Und die Alltagstauglichkeit wird halt durch den Verbrauch auch stark gemindert......

@Marco
Zum Thema Krahn mal eine kurze Story:
Als mein Radlager so langsam kaputt ging war ich auch dort. Der Meister in der WErksatt nannte mir nur die von Ford vorgegebene Zeit (2 Std.)
und meinte "wenn wir länger brauchen kostet es halt mehr".
Und den Preis für das Material musste ich dann im Laden bei einem Lagermeister erfragen, er konnte mir keinen Komplettpreis geben.
Fazit: Das Angebot hat mich 30 Minuten Zeit gekostet und war doppelt so hoch, wie in der freien Werkstatt.
Motivation??? Fehlanzeige, der Meister hat mich als Bittsteller angesehen, dem er noch einen Gefallen damit tut, wenn er ihn überhaupt zur Reparatur vorlässt...
 
C

ChrisL

Gast im Fordboard
Original von conio
Für 226 PS hat es mich echt nicht vom Hocker gerissen,

hmm, man muss halt etwas höher drehen, aber dann geht es doch gut vorwärts, ein A6 3.0 oder 530i ist auch nicht schneller


aber wenn er dir nicht gefallen hat, dann ists eh das falsche Auto, und der ST200? der müsste doch innen so aussehen wie der Cougar (auch wenn es mir gar nicht gefällt)
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Naja, der ST200 sieht aus wie der Mondeo Vorgänger vorher, also auch ganz anders als der Cougar von Innen.
Der St220 ist halt auch ein schweres Auto, da sind 225 PS nicht wirklich viel, sondern eher gutes Mittelmaß.
Mit nem Turbo-Diesel gehts halt auf den ersten Blick flotter, weil unten rum mehr Drehmoment anliegt, aber während man da schon nen Gang weiterschalten muß, kann man im V6 noch schön weiterdrehen.
 
Oben