Mondeo-Ihre Meinung

ed.0173

Grünschnabel
Registriert
31 Oktober 2007
Beiträge
14
Alter
52
Ort
Quakenbrück
Hallo Mondeofreunde.
Ich möchte gerne Ihre Meinung wissen. Was meint Ihr, ist Mondeo ein gutes Auto oder nicht. Würdet Ihr dieses Auto nochmal kaufen.
Sehr oft höre ich von den Leuten, dass dieses Auto totale sch...e ist.
Ich warte auf Eure Antworten.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
hab ihn (gebraucht gekauft) jetzt nen monat und würde es wieder tun. solides auto, platz satt, gutes fahrwerk und bremsen, sachliche optik, nicht zu verspielt. bin zufrieden.
 

ed.0173

Grünschnabel
Registriert
31 Oktober 2007
Beiträge
14
Alter
52
Ort
Quakenbrück
Original von Kombifahrer
hab ihn (gebraucht gekauft) jetzt nen monat und würde es wieder tun. solides auto, platz satt, gutes fahrwerk und bremsen, sachliche optik, nicht zu verspielt. bin zufrieden.

Zufrieden bin ich auch. Ich hatte schon FM1 TD-88ps dann FM3 TDDI-115ps, jetzt habe ich den FM3 TDCI-130ps gekauft. Aber man sagt immer, dass Ford kein Auto ist.
 

Ami504

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2007
Beiträge
437
Alter
50
Ort
81375
Habe meinen FLH Ghia (ESD, Tempomat) vor einem Jahr gekauft, war fast schon ein Schnäppchen, bei 40.000 KM. Und würde ihn auch nicht mehr hergeben. 8)

Es gibt genügend D....fe, die unbedingt vier Ringe, einen Stern oder einen blau-weissen Rotor auf der Haube brauchen, um damit angeben zu können. Zu 70% sind diese nicht mal bezahlt!! :rolleyes:

Da kann ich nur sagen: Platz satt, günstige Wartung und Versicherung und Ausstattung ohne Ende, und bezahlt. 8)

Wer sein Auto liebt, der pflegt. Dann hält Ford auch der braunen Pest stand (siehe Autos mit Stern!!). :applaus

Viele Grüße

Ami504 :happy:
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
was interessiert, was andere sagen.

ich kauf mir kein "allseits beliebtes" modell, um es prestigeträchtig zu parken.

er muss mir gefallen. ich muss gut drin sitzen können, er muss platz haben und sich gut für langstrecken eignen.

und man soll ihn bezahlen können.



letztens war bei einer ladeneröffnung hier audi vor ort. stand nen a6 kombi, tdi, quatrro, weiß, geile felgen, leder, alles top. echt vom feinsten.
preis: 84.000 euro!!!

dafür lieber 10 gebrauchte mondeos. :D
 

Ami504

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2007
Beiträge
437
Alter
50
Ort
81375
@Kombifahrer
Da kann ich nur vollkommen zustimmen!!!!!! :respekt



Viele Grüße

Ami504 :happy:
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
so, dann muss ich mal meine meinung raus lassen ;)

hab meinen mondi seit fast 3 monaten, hab bisher eigentlich nur die 2 stabilisator pendel tauschen müssen ...

kann sagen dass ich damit ziemlich zufrieden bin, die ausstattung fehlt mir halt schon ziemlich, aber das hat mitm mondi nix zu tun!

die vorteile aus meiner sicht:
die größe (reicht locker mal für ski urlaub, oder um 2 bikes mitzunehmen)
der verbrauch (beim letzten tank 6,6l diesel)

was ein wirklich dicker patzer in der mondeo geschichte ist: stichwort kantenrost ... wenn ich nur an die operation denk kommt mirs kotzen...

ansonsten kann ich nur sagen, empfehlenswert, auch die serienlautsprecher klingen verhältnismäßig gut ...

grüße

harry
 

klalo

Triple Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
209
Ort
Hersbruck
@Themenstarter:
Wenn Du Dir ja das Auto schon gekauft hast, warum fragst Du dann jetzt erst?

Irgendwas muß Dir ja daran gefallen haben, oder wars Deine Frau :D

Und wenn Dir nachträglich Zweifel kommen, dann such Dir nicht nur negative Kommentare raus.
Logisch, dass in so einem Forum meistens Fragen bei Problemen gepostet werden.
Denke dran, dass diese nur einen Bruchteil der Mondeofahrer ausmachen.

Klaus
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Ich habe meinen MK3 Turnier seit 2005, das Auto hat bis jetzt außer normalem Verschleiß keine Probleme gemacht. Gut, 2 hintere Türen hat man mir auf Garantie ausgetauscht. Sonst alles prima. Ich kann dieses Modell nur empfehlen.
Vorher hatte ich einen MK2 Fließheck und zwar von Ende 1999 bis Mitte 2005 - da waren beim 1. TÜV die Querlenker fertig. Das war aber auch das Einzige, was an dem Auto nicht so prima gelaufen war.
Als Baustellenfahrzeug hatten wir noch einen 93er MK1 Turnier. Wenn der Klima gehabt hätte, hätten wir den glaube ich immer noch. Das Teil war auch genial.

Fazit: Mit einem Mondeo ist man vom Preis/Leistungsverhältnis her nicht ums Geld betrogen. Und solche Sprüche wie "man sagt immer" kannst Du vergessen. Und ich bin mit meinem Ford schon oft fort gefahren und immer wieder gekommen...
Ein Kollege von mir hat immer auf BMW geschworen. Bis zu seinem letzten 3er E46. Mit dem Auto hat er so viel Theater gehabt, dass er sich nun einen OPEL Astra Caravan zugelegt (EZ2007) hat... ein unglaublicher Sprung in meinen Augen aber ich würde deshalb jetzt nicht generell sagen, BMW wäre schlecht (den Opel finde ich auch nicht schlecht, das mal ganz nebenbei). Mein Nachbar, Audi A6 Avant 2.0 TDI EZ 2007. Schickes Teil. Aber wegen Motorproblemen ständig in der Werkstatt. Auto letztendlich zurückgegeben, fährt jetzt E-Klasse T-Modell. Seine Frau A3 Sportsback, ebenfalls 2.0 TDI keine Probleme. Kann halt schlecht laufen mit dem Autokauf.
Es gibt genung Leute, die mit verschiedenen Marken schon schlechte Erfahrungen gemacht haben und deswegen kann man sowas halt nicht verallgemeinern.
 

ed.0173

Grünschnabel
Registriert
31 Oktober 2007
Beiträge
14
Alter
52
Ort
Quakenbrück
Original von klalo
@Themenstarter:
Wenn Du Dir ja das Auto schon gekauft hast, warum fragst Du dann jetzt erst?

Irgendwas muß Dir ja daran gefallen haben, oder wars Deine Frau :D

Und wenn Dir nachträglich Zweifel kommen, dann such Dir nicht nur negative Kommentare raus.
Logisch, dass in so einem Forum meistens Fragen bei Problemen gepostet werden.
Denke dran, dass diese nur einen Bruchteil der Mondeofahrer ausmachen.

Klaus

Ich wollte nur die Meinungen hören.
 

klalo

Triple Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
209
Ort
Hersbruck
Ganz klar.
Im Vertrauen, mir gings Anfangs auch so.
Und zwar, als ich mich in diversen Foren angemeldet hatte.
Diese leichte Verunsicherung geht aber mit zunehmender(pannenfreier) Fahrtstrecke wieder weg. :)

Klaus
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
Ich hab meinen Mondeo (Turnier,Ghia Erstz. 11´02) im Mai 2 Jahre. Bis jetzt habe ich keinerlei Probleme gehabt. Läuft wie ein Uhrwerk. Rost hat er auch keinen. Davor hatte ich einen Cougar (mit all seinen Krankheiten).

Nächstes Jahr hole ich mir einen Neuwagen, aber keinen Ford (auch kein Stern, 4 Ringe oder Blau-Weiß). Der neue Mondeo gefällt mir überhaupt nicht.
Verkaufen werde ich ihn aber trotzdem nicht, den bekommt dann meine Frau. Die fährt jetzt noch Volvo V40 (obwohl der auch läuft wie ein Uhrwerk).
 

heimwerkerking

Grünschnabel
Registriert
7 März 2008
Beiträge
22
Alter
52
Ort
92637 Weiden
hi,

meiner ist nun 10 jahre und hat 300 tkm erfahrungspunkte sammeln koennen.

im stich gelassen hat er mich nie und bis vor 3 monaten war fast alles noch orginal erstausruestung.

erst der 2 endtopf !!!

mal abgesehen von verschleissteilen, keine reps.

nun jetzt wo er die 300 tkm hat, kommt so manches zusammen ( kupplung, bremssattel, radlager)

frag mal jmanden der auch soviel laufleistung auf seinem kfz hat und was er da reingesteckt hat.

wirst nicht viel finden und als anmerkung mk 2 bj 1998 1,8 td 66 kw

soo long ide
 
U

unityportal

Gast im Fordboard
Wer sagt was? Was interessiert dich die anderen. Wenn du nach der Masse gehst müsstest du eigentlich im VW Forum sein. Wem interessiert´s. Neider wird´s immer geben. Der MK3 ist zwar nicht das schönste Auto - also die von der Stange, dafür ist er in der Anschaffung preiswert (als Gebrauchter) bzw. hat er ein super Fahrwerk und er ist ein richtiger Lastesel. Und wenn du ihn 5 cm tiefer legst, die hässlichen schwarzen Leisten an den Schürzen in Wagenfarbe lackierst und ihn schöne Felgen spendierst ist ein ein richtig schickes Auto - meine ich.

Ich persönlich werde nur mehr Lincoln fahren. :)
 

Mond3omk3

Triple Ass
Registriert
7 Februar 2008
Beiträge
240
hi

jetzt mal was aus dem alltag.

so 1 solide verarbeiteung naja vielleicht is meiner zu alt 2001aber:
klappernde Kopfstütze (hab ich noch nicht mal bei den billigsten japaner gesehn!)
klappernde verkleidung irgendwie was an der B Säule achja ein echzende und krechzende und klebrige(die weichmacher verschwinden aus dem kunststoff) mittelarmlehne dann einen defekten Bremssattel dann rost dann 2 defekte Radlager dann ein kaputtes Türschloss einen wackeligen Sitz usw usw es würde den Rahmen sprenegn hier alles zu erwähnen !

Raum/Platz: wie Gott in Frankreich untermalt von einen sehr lauten und störenden Windgeräusch vom dreicksfenster hinten links.

Fahrwerk: sehr gut und doch 2 Radlager (bei 100000Km)

Verbrauch bei meinen TDDI 116PS ca 7,5lt. bei sportlich agressiver Fahrweise

Austattung TOP (hab nen Ghia) ausser das man keine Umfeldbeleuchtung hat!

Unterhalt / Versicherung gerade noch preiswert.

Werkstatt / Reparaturen : Sauteuer - bei den Ersatzteilen ja sogar Mercedes is billiger und Audi is gleich teuer.

Anschaffung / Wertverlust Anschaffung Billig (als Gebrauchter) der Wertverlust is riesig

Fazit nochmal kaufen vielleicht ein Bj. ab 2006 einen älteren niemals wieder

so sorry musste sein!
 

Odie

Foren Ass
Registriert
8 April 2006
Beiträge
438
Alter
48
Ort
Graz
Servas und guten Abend

Ich fahre bereits meinen vierten Mondeo und ich bekenne mich schuldig:
Ich bin und bleibe Wiederholungstäter! :D
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Also ich fahre seit November 2006 meinen ersten Mondeo (EZ I/02) und bin damit in höchstem Masse zufrieden. Ich hatte bis jetzt erst einmal die Verlegenheit etwas am Dach transportieren zu müssen, weil es die 210cm-Marke (deutlich) überschritten hat. Das Ladevolumen ist einfach der Hammer :respekt
Ein paar kleine Mängel (in der Garantie-Zeit achtet man ja besonders darauf - immerhin zahlt da noch ein anderer) hatte er, aber auch das ist erledigt.
Unser Windel-Bomber musste ein paar Modifizierungen (abgedunkelte Scheiben, anderer Heckwischer, Innenraumleuchte im Fond nachgerüstet, ...) über sich ergehen lassen und ich denke, dass jeder, der will auch bei jedem Auto was zum Basteln finden wird.
Dasselbe gilt für Lob und Tadel: wer was finden will, wird auch was finden.

Fazit: gutes Auto zu einem günstigen Preis --> ich würds wieder tun :D
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
....ich mag meinen Mondeo auch. Mein erster hatte nie wirklich Sorgen. Mein aktueller nervt mit Rost. Dass nach 2 Jahren 4 Türen zum Lackierer müssen ist ein Armutszeugnis für Ford. Ansonsten keine nennenswerten Mängel.
 

Calibär

Eroberer
Registriert
2 März 2008
Beiträge
98
Alter
51
Ort
Hannover
Mein erstes Auto war eine Ente :D . Mit 20 bin ich zu meinem ersten Opel gekommen und über div. Modelle dabei geblieben (C-Kadett, D- & E-Kadett, Calibra, A & B Corsa, Astra F), denn mein Schwager ist Opel Schrauber und es gab halt keine billiger zu raprierenden Autos für uns.
Nun, mit 34, bin ich halt durch einem Zufalll zu unserem Mondeo MK2 Kombi gekommen. Meine Frau hat unseren Astra F geschrottet. Was an dem wirklich 1A war, war der Kofferraum. Den können nicht mal viele größere Autos von der Größe und Nutzbarkeit schlagen. Nur, nun mußte was neues her.
Da wir uns eh etwas "größeres" wegen unserer Tochter (Kinderwagen und Co.) zulegen wollten, haben wir nach dem Unfall natürlich aus Gewohnheit ?( erstmal nach einem B-Omega ausschau gehalten, und auch div. Interessante gefunden. Für einen hatten wir uns dann auch entschieden...nur der wurde uns vor der Nase weggekauft.
Am gleichen Tag rief mich ein Freund an (Er hat ein Abschleppunternehmen und ein kleines Ford-Autohaus) und meinte, komm mal vorbei, ich habe da vielleicht etwas für dich.
Gesagt, getan, hingefahren und gestaunt. Da stand ein Ford Mondeo Mk2, EZ 2000, Kombi mit 2 Ltr. Motor und Ghia-Ausstattung inkl. Leder und allem Möglichen Kram (ich habe mal hier in der Liste Nachgeschaut, Neupreis war "nackig" um die 43.000,- DM, und dann noch weitere Extras für knapp 9.800,- DM verbaut) , mit Kupplungsschaden und einem starken Hundegestank und seeehr vielen Hundehaaren im Innenraum und einem Kofferraum, der genauso gut Nutzbar ist (ich glaube sogar noch einen Tick größer) wie der des Astra und viel mehr Platz auf der Rückbank.
Er meinte zu mir, ich bekomme den zu einem Superspecialkurs...was denn dann auch so war :applaus .
3 Tage in die Innenreinigung investiert (Ich habe es noch nicht geschafft, alle Hundehaare zu entfernen, und ab und zu kommt der Hundegeruch auch noch mal durch), aber ansonsten sind wir dermaßen zufrieden mit dem Auto: Ausstattung, Verarbeitung, Verbrauch, Unterhaltskosten, Detaillösungen. Einfach Klasse.
Ich hatte als Unfallersatzwagen auch für eine Woche von ihm den aktuellen Mondeo Flh. mit 1,8 Ltr. Motor bekommen, o.k., der ist mittlererweile eine andere Liga. Hätte ich das Geld, ich würde ihn mir sofort als Kombi zulegen.
Das Fahrwerk, die Sitzposition, das Styling, das Preisleistungsverhältnis des MK4, traumhaft.
Ich glaube, unser MK2 wird nicht der letzte Ford gewesen sein, aber der muss jetzt erstmal ein paar Jahre halten :love2 .
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Mondeo GLX 1.8 (1994) MK I
Mondeo Champion / Kombi 2.0 (1996) MK II
Mondeo V6 Ghia / Kombi 2.5 (1997) MK II
Mondeo V6 Ghia / Kombi 2.5 (2001) MK III
Mondeo Titanium / Kombi 2.5 T (2007) MK IV

Noch Fragen? :D
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
genau, das fahrwerk hatte ich bei den vorzügen fast vergessen...

bei den ersten fahrten hatte irgendwie bedenken mit ausbrechen (immerhin ist er doch ne ecke länger als mein alter scorti) ...

aber der hält wirklich in jeder kurve her! konnte ich mir irgendwie nie vorstellen...

was das mit den radlagern betrifft, die können immer kaputt gehen, gibt nicht viel, was so toleranzfrei laufen muss wie ein lager.
ein freund von mir hat einen pug306, der hat meines wissens nach (inzw. 120.000) schon 3 radlager getauscht...

hab meinen mondi (günstig bekommen) in der meinung gekauft, dass ich ihn nicht lange behalten werde, aber inzwischen wächst er mir ans herz ;)
in den nächsten tagen bekommt er alus und bei gelegenheit nebelscheinwerfer usw. ;)

ich selbst fahre 90ps tddi, weils einfach versicherungstechnisch besser ist (verbrauch beim letzten tank 6,6l) also im verbrauch auch etwas günstiger... und geht auch passabel (vergleich 70er TD scorti)

würde aber trotzdem jedem, der gut in der versicherung steht die 115ps (oder mehr ^^) empfehlen ..
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Da muss ich doch auch gleich was dazu schreiben:
Also mein Mondeo ist mein erster Ford überhaupt.

Daten:
Mondeo Turnier Steel (Vorgänger vom Titanium), 2.0TDCI, 130PS
BJ 04/2004 (gebaut 02/2004) Euro 3, Xenon, DPF nachgerüstet

Gekauft habe ich meinen in Oberösterrreich bei einem BMW-Händler um 15.700.- mit 32000km. Das Fahrzeug ist fast ein Jahr beim Händler gestanden. In Graz haben vergleichbare Modelle um die 19.900.- gekostet.

Folgende Probleme hatte ich bisher:
- Xenon hat immer wieder geflackert, Brenner getauscht, Massepunkte nachgezogen (alles aus dem Forum :applaus) und seither ist alles wieder i.O.
- Starker Ölverlust --> Simmering tauschen lassen und kurz war kein Ölverlust mehr zu sehen (Rechnung hat der BMW-Händler übernommen)

- immer noch Ölverlust, Werkstätte gewechselt gesamten Motorblock inkl. Getriebe, Ölwanne Stirndeckel und noch so ne Dichtung zwischen Ölwanne und Motorblock neu abgedichtet und dass Beste --> erst diese Werkstatt ist drauf gekommen, dass ich sowieso noch fast 2 Jahre Garantie habe also alles auf Garantie --> jetzt ist er auch dicht!!

- Starkes Ruckeln bei eingeschaltener Klima --> lt. 2 Werkstätten normales Verhalten
Beim Abdichten des Motors wurde auch der Flachriemen und Riemenspanner mit getauscht, da ich bei Leerlaufdrehzahl auch das bekannte Vibrieren des Riemens hatte und seither ist auch das Ruckeln der Klima verschwunden :applaus (obwohl es ja normal sein soll :idee)

- Dröhngeräusche unter Last bei ca. 1500-1800U/min
Selbst behoben (danke an W. Köster) in dem ich die TIS durchgeführt habe.

- Lautes Tackern aus dem Motor wenn der Motor relativ heiß ist, also nur im Sommer bei min. 30-35°C Außentemperatur wirklich laut, sonst muss man schon genau hinhören
Mittlerweile das 3. SW update, aber das Geräusch ist immer noch da.
Überprüfung der Düsen hat auch nichts gebracht aber der Mechaniker vermutet trotzdem dass eine Düse einen leichten Defekt hat.
Werde mein Fahrzeug daher nochmals bei einem Bosch-Dienst überprüfen lassen, bevor meine Garantie endgültig mit Ende April ausläuft. Ich persönlich tippe immer noch auf ein defektes Ventil / Hydrostössel.

- lautes Knacken aus dem Cockpit, war gar nicht im Cockpit sondern die Fangarme der Motorhaube--> mit etwas Fett behoben

Verbrauch hat sich mittlerweile von fast 8l auf ca. 6,5l/100km eingependelt und damit bin ich echt zufrieden.
Fahrwerk ist meiner Meinung nach noch immer eines der besten auf dem Markt und preislich ist der Mondeo einfach unschlagbar.
Das Platzangebot ist einfach gewaltig und der Motor geht wirklich gut.

Wenn jetzt keine neuen Probleme mehr dazu kommen, bin ich trotz der bisherigen Macken recht zufrieden mit dem Fahrzeug, wenn er nur nicht im Kaltlauf rasseln und tackern würde wie eine alte Motorsäge. Hört sich irgendwie an, als ob alle Ventile scheppern würden, nur sobald er richtig warm ist läuft er wirklich ruhig.


Gruß aus Graz
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Fahre meinen MK3 jetzt fast 3 Jahre, davor hatte ich 4 Jahre MK2...

War (und bin!) mit beiden Autos sehr zufrieden...

Vor allem der MK3 überzeugt mit guter Verarbeitung und tollen Fahrleistungen...vor allem der 2,0 TDCI hat super Durchzug, Fahrwerk ist top! Platz genug, ein richtiges Familienauto...und sieht noch dazu gut aus...schöne Limo...so soll ein Auto sein. Reparaturen und Probs gibts bei jeder Marke...darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Im Vergleich mit anderen Marken-Kollegen kommt man denke ich mit Ford generell ganz gut weg.

Hoffe der nächste wird wieder ein Mondeo...hoffentlich ein MK4!

VG aus dem leider winterlichen Salzburg!
Chris
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von djhell1979
....Hoffe der nächste wird wieder ein Mondeo...hoffentlich ein MK4!
VG aus dem leider winterlichen Salzburg!
Chris

...dürfte doch kein Problem sein. Fang schon jetzt zu Sparen an :mua

Ich kann nur sagen, der MK4 ist ein super Wagen - allerdings mittlerweile auch zu einem recht happigen Preis :happy:
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Der FORD DANNINGER (Verkäufer Hr. Stopper) in Linz hat manchmal sehr gute Angebote. Meinen MK3 V6 habe ich dort gekauft und nach Graz geholt. :D
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Ich fahre jetzt meinen vierten Mondeo. Und vor dem Fahrzeugwechsel gehe ich stets auf die Pirsch in anderen Revieren. Und fündig werde ich bei Ford (Mondeo). Was da so für viel mehr Geld und weniger Gegenwert auf dem Markt der anderen Marken ist, zzzzzzzzzzzzzzzzz.
 

JimboX

Doppel Ass
Registriert
18 März 2005
Beiträge
157
Alter
49
Ort
42655, Solingen
Was für ein schöner Thread! Macht Spaß es zu lesen, deshalb kommt mein Senf oben drauf:

Hab meinen 2004er TDCI 2.0 jetzt genau 2 Jahre und 43.000 km. Er hat jetzt 85.000 runter und bisher auch keine Macken. Na ja, außer einmal Rost auf Garantie. Aber das juckt mich nicht, weil ich es ja nicht bezahlen muss.

Das einzige, was mich stört ist das Nageln des Diesels. Ist aber nur im kalten Zustand nervig.

Sonst kann man vergebens nach so einer guten Ausstattung für so wenig Geld suchen.
 

modi-tita

Jungspund
Registriert
15 August 2006
Beiträge
36
Ort
HMÜ
muß auch mal was dazu sagen: habe jettz den zweiten Mondeo bin mit beiden zufrieden gewesen, den ersten, MK2 war ein Notkauf, denn ein Galixi war mir zu teuer. Der jetztige MK3 war mein Wunschauto tolle Ausstattung riesen Platz super Optik, Verbrauch und Unterhalt liegen auch im Rahmen.
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Dann will ich mal auch meinen Bericht abgeben:

Wir haben unseren als Neuwagen im Jahr 2002 gekauft. Ist ein B5Y mit 2.0L Benziner.

Was mir aufgefallen ist, bzw man als Mängel erachten könnte:

1. unregelmäßiger Verschleiss der hinteren Bremsen (vorne ist alles noch perfekt)
2. unregelmäßiger Verschleiss der hinteren Reifen (vorne war alles noch i.O, aber nach 5 Jahren müssen nunmal neue Reifen her)
3. Knacken im Motorraum bei Leerlauf (hört man nur von aussen)
4. Sitzhöhenverstellung kaputt (könnte man für 55€ reparieren, lohnt sich bei mir aber nicht mehr)
5. 2. Gang geht bei kälte schwerer rein als sonst
6. Rückfahrlichtschalter einmal defekt gewesen.

Alles in allem relativ kleine Fehlerchen, hauptsache er fährt :)
Und der Mondeo ist schon ein sehr schönes Auto, kein Vergleich zu Passat, Laguna und Co.
Ansonsten keine großartigen Probleme => also Empfehlung von mir!
 
Oben