Da muss ich doch auch gleich was dazu schreiben:
Also mein Mondeo ist mein erster Ford überhaupt.
Daten:
Mondeo Turnier Steel (Vorgänger vom Titanium), 2.0TDCI, 130PS
BJ 04/2004 (gebaut 02/2004) Euro 3, Xenon, DPF nachgerüstet
Gekauft habe ich meinen in Oberösterrreich bei einem BMW-Händler um 15.700.- mit 32000km. Das Fahrzeug ist fast ein Jahr beim Händler gestanden. In Graz haben vergleichbare Modelle um die 19.900.- gekostet.
Folgende Probleme hatte ich bisher:
- Xenon hat immer wieder geflackert, Brenner getauscht, Massepunkte nachgezogen (alles aus dem Forum

) und seither ist alles wieder i.O.
- Starker Ölverlust --> Simmering tauschen lassen und kurz war kein Ölverlust mehr zu sehen (Rechnung hat der BMW-Händler übernommen)
- immer noch Ölverlust, Werkstätte gewechselt gesamten Motorblock inkl. Getriebe, Ölwanne Stirndeckel und noch so ne Dichtung zwischen Ölwanne und Motorblock neu abgedichtet und dass Beste --> erst diese Werkstatt ist drauf gekommen, dass ich sowieso noch fast 2 Jahre Garantie habe also alles auf Garantie --> jetzt ist er auch dicht!!
- Starkes Ruckeln bei eingeschaltener Klima --> lt. 2 Werkstätten normales Verhalten
Beim Abdichten des Motors wurde auch der Flachriemen und Riemenspanner mit getauscht, da ich bei Leerlaufdrehzahl auch das bekannte Vibrieren des Riemens hatte und seither ist auch das Ruckeln der Klima verschwunden

(obwohl es ja normal sein soll

)
- Dröhngeräusche unter Last bei ca. 1500-1800U/min
Selbst behoben (danke an W. Köster) in dem ich die TIS durchgeführt habe.
- Lautes Tackern aus dem Motor wenn der Motor relativ heiß ist, also nur im Sommer bei min. 30-35°C Außentemperatur wirklich laut, sonst muss man schon genau hinhören
Mittlerweile das 3. SW update, aber das Geräusch ist immer noch da.
Überprüfung der Düsen hat auch nichts gebracht aber der Mechaniker vermutet trotzdem dass eine Düse einen leichten Defekt hat.
Werde mein Fahrzeug daher nochmals bei einem Bosch-Dienst überprüfen lassen, bevor meine Garantie endgültig mit Ende April ausläuft. Ich persönlich tippe immer noch auf ein defektes Ventil / Hydrostössel.
- lautes Knacken aus dem Cockpit, war gar nicht im Cockpit sondern die Fangarme der Motorhaube--> mit etwas Fett behoben
Verbrauch hat sich mittlerweile von fast 8l auf ca. 6,5l/100km eingependelt und damit bin ich echt zufrieden.
Fahrwerk ist meiner Meinung nach noch immer eines der besten auf dem Markt und preislich ist der Mondeo einfach unschlagbar.
Das Platzangebot ist einfach gewaltig und der Motor geht wirklich gut.
Wenn jetzt keine neuen Probleme mehr dazu kommen, bin ich trotz der bisherigen Macken recht zufrieden mit dem Fahrzeug, wenn er nur nicht im Kaltlauf rasseln und tackern würde wie eine alte Motorsäge. Hört sich irgendwie an, als ob alle Ventile scheppern würden, nur sobald er richtig warm ist läuft er wirklich ruhig.
Gruß aus Graz