mondeo hat 2 kühlerlüfter und nutzt keinen?!

J

joker

Gast im Fordboard
moin,
mir ist aufgefallen (an der temp.-anzeige) dass mein mondi jetzt beim warmen wetter in der stadt ohne großen fahrtwind und auf der autobahn wenn man im stau steht eine hohe kühlwassertemp. entwickelt, hart am roten bereich.
sollten nicht vielleicht die beiden lüfter irgendwann mal arbeiten?
oder is alles bis hart ans rote in der norm und die lüfter machen sich nur ans werk um den roten bereich zu vermeiden?

wie stehts wenn die klima an ist? sollte da nicht immer einer laufen? (hab ich hier mal gelesen)

wäre für hinweise dankbar
 
E

eljot7771

Gast im Fordboard
der lüfter sollte schon vor dem roten bereich angehen.
bei klima an muß der lüfter auch zeitweise laufen.

hast du schon mal die sicherung nachgeschaut. ist sicherung nr.2 im batterieverteilerkasten ( 60 A ).
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Bei manueller Klimaanlage läuft der Lüfter immer, bei Klimaautomatik läuft er zeitweise...

Die Idee mit der Sicherung war schon ganz ok..
 
J

joker

Gast im Fordboard
hab heute mal den wagen warmgefahren und klima (manuelle) angemacht. wagen im leerlauf stehen lassen und motorhaube auf - beide lüfter laufen und machen richtig orkan :)

wie konnte es aber dann zu den hohen temps des öfteren kommen?
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Hmmm gute Frage...aber Hauptsache, ist doch, das dein Orkan wieder den Weg unter deine Haube gefunden hat, oder?? :D
 

Lenny11

Doppel Ass
Registriert
21 Mai 2004
Beiträge
154
Alter
41
Ort
Lutzerath
Sind diese Lüfter über einen Temperaturschalter geschaltet? Vielleicht ist dieser defekt.
 
E

eljot7771

Gast im Fordboard
vielleicht ist auch der temperatur-sensor für die anzeige defekt. wäre ja nicht der erste der nicht richtig funktioniert
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Der Mondeo MK2 hat einen Termoschalter am Kühler sitzen, dieser gibt ein Signal an das PCM, dieses schaltet dann je nach Bedarf die Lüfter ein oder aus...

Die Lüftersteuerung erfolgt über 2 Stufen...

MfG Markus
 
J

joker

Gast im Fordboard
na gut, danke für eure hinweise. werd das alles mal beobachten.
zur not halt klima anmachen wenn die anzeige zu hoch geht.

laufen tun beide lüfter, das hab ich ja gestern gesehen.
naja vielleicht hat sich's ja schon erledigt..

morgen stehen 600km an, werd mal sehen was die anzeige meldet wenn stau sein sollte (lieber nich ;))
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Bei den Temperaturen fahr ich ja eh nur mit Klima, also thermische Probleme hab ich nur nach dem losfahren im Innenraum für ca. 3 Minuten :D
 
J

joker

Gast im Fordboard
du hast ja auch nen st200 mit 205(?) PS.
ich hab nur 90PS und die sind auch ohne klima schon zäh genug. :rolleyes:
klima ist ja schon fein, aber wenn man aus seinem auf 21°C gekühlten autolein aussteigt schlägt einem die hitze echt vor'n kopf..
 

Gunter

Mitglied
Registriert
7 April 2004
Beiträge
50
Alter
56
Ort
Ennepetal
Mahlzeit,

es könnte auch die Wasserpumpe sein, die am Ableben ist.
Hatte Vaters Auto vor kurzem. 300Km noch über die Autobahn mit Zeiger im roten Bereich, danach in die Werkstatt. Da der Lüfter funktionierte, wurde es auf die Anzeige geschoben und als kosmetisches Problem abgetan.

Das kosmetische Problem stand dann nach einer Stunde auf einem Abschleppwagen mit defekter Wasserpumpe, geplatztem Schlauch und einem nassen Motorraum.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Stimmt, wenn man ne zeitlang in nem gut hekühltem Innenraum saß, bekommt man echt den Spaten vorn Schädel geknallt, wenn man aussteigt, aber ich muss sagen, nie wieder ohne Klima und wenn möglich auch nie wieder ohne Klimaautomatik
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Original von Lenny11
Kannst dir auch nen Schalter einbauen und auf Dauerbetrieb klemmen.

:wow Was willste denn da für nen Schalter nehmen??? Direkt schalten kannste stumpf vergessen, weil das macht der Schalter nicht lange mit...

Hast du dir schon mal die Kabel da vorne angesehen?? Die sind nicht ohne Grund so dick...da musste nen Relais zwischenschalten....Einschaltstrom der Lüfter ca. 40A...die sind nicht umsonst mit 60A abgesichert...
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Das kann sein, weil die Dinger waren noch nicht ganz so stark wie die neuen...
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Gunter
Mahlzeit,

es könnte auch die Wasserpumpe sein, die am Ableben ist.
Hatte Vaters Auto vor kurzem. 300Km noch über die Autobahn mit Zeiger im roten Bereich, danach in die Werkstatt. Da der Lüfter funktionierte, wurde es auf die Anzeige geschoben und als kosmetisches Problem abgetan.

Das kosmetische Problem stand dann nach einer Stunde auf einem Abschleppwagen mit defekter Wasserpumpe, geplatztem Schlauch und einem nassen Motorraum.

hm, wenn die Wasserpumpe verreckt, hat er entweder Kühlwasserverlust, oder (weil die Pumpe nicht richtig pumpt) den Temp-Sensor im roten Bereich. Dann müssten aber beide Lüfter sofort anspringen.

War "Vaters Auto" vielleicht ein Mondeo V6???
Die sind für kaputte WaPus bekannt... :D
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Die WaPu´s sind bei den alten Zetec´s (silberner Ventildeckel) eine Schwachstelle, werden oft undicht aber ansonsten sind eigentlich keine Defekte an der WaPu bekannt...
 
T

torte111

Gast im Fordboard
Mir wurde gesagt, das bei der Wapu mit Kunstoffflügel, der Kraftschluss zwischen Welle und Flügel nicht optimal sein kann...
Habe überigens nur einen Lüfter....
TDCi 130 PS mit Klima...und das Problem, das bei 5 min Vollgas die Temperaturanzeige im roten ist, und die Kolima abschaltet.

Wapu, Thermostat, Kühlerthermostat wurden schon getauscht. Wer weiß rat ???

Thorsten
 

Gunter

Mitglied
Registriert
7 April 2004
Beiträge
50
Alter
56
Ort
Ennepetal
Es ist ein 96er Mondeo mit der 1,8l Maschine.
Daß die Wasserpumpe etwas undicht ist, sieht man bei dem Modell leider nicht, da der Motorraum von unten abgedeckt wurde und man nicht so ohne weiteres Einblicke erhält.

Auf der Hebebühne hat man auch nur leichte Kühlwasserspuren gesehen, eigentlich nichts dramatisches, und der Lüfter lief.

Ich fand es nur ärgerlich, daß die Ford-Werkstatt (ja es war Freitag vormittag) das Thema als kosmetisches Problem zu den Akten gelegt hat.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Das kann ja wohl nicht wahr sein, oder??

Wenn die Pumpe undicht ist, ist das kein kosmetisches Problem, sonder ein Problem welches einen mechanischen defekt aufweist und der ja über kurz oder lang behoben werden muss, oder???
 

Gunter

Mitglied
Registriert
7 April 2004
Beiträge
50
Alter
56
Ort
Ennepetal
Moin,

durch die Verkleidung unter dem Motor sieht man es nicht. Erst wenn die tausend Schrauben und die Verkleidung weg sind, hat man die Chance ein Blick auf die WaPu zu erhaschen. Und die Spuren deuteten nicht auf dramtische Wasserverluste hin.

Der Typ von der Werkstatt hatte einfach keinen Bock an einem Freitag sich das näher anzusehen. Das Kennzeichen war weit genug von der Werkstatt weg und die Chance somit gering, daß er den Mondeo noch einmal zu Gesicht bekommt.
 
D

DU-XP 4000

Gast im Fordboard
Da kommt doch richtig Freude auf :mp: Bei meinem Explorer gehen die aber an jedem Wochentag rennen... :wand
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Wieso ?? Explorer läst sich doch geil dran arbeiten...hab ich immer gerne gemacht zumindest ab dem 95er Modell...

Nur Zündkerzen waren nicht ganz so prall zu wechseln, ansonsten hat das immer Spaß gemacht, kam überall gut ran, hatte ausreichend Platz überall :D
 
D

DU-XP 4000

Gast im Fordboard
Sehe ich genauso...nur die Duisburger Fordwerkstätten haben mir immer nahegelegt doch möglichst schnell zu verschwinden, nicht so drastisch aber doch deutlich. Tja, bei Gerstmann in OB denken die wie du und nehmen meine Kohle dankend an.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
[offtopic]
Jaja, Servicewüste Deutschland....

Aber hab letzten im Fernsehen gesehen, was Autowaschen angeht, geht Mr. Wash nen neuen Weg...aus den USA abgeguckt, für nur 3€ mehr reinigen die deinen kompletten Innenraum und nebenbei gibt es dadurch neue Arbeitsplätze :D
[/offtopic]
 
D

DU-XP 4000

Gast im Fordboard
Immer nach Oberhausen zu düsen stinkt mir gewaltig. Auch einer der Gründe auf einen Mondeo umzusteigen.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
ja so nen Schicker Mondeo V6 hat schon was ;)

Schon mal bei Mobile.de oder so geguckt, ob da was passendes für dich ist??
 
Oben