Hallo Forum,
meine Mama (79) fährt mit ihrem Mondeo Turnier Diesel Bj.95 nur noch 500km im Jahr
und deshalb ist der Zahnriehmenwechsel schon laaaaange überfällig.
Die Kiste sieht zwar noch ganz gut aus und läuft mit seinen 150.000km auf m Tacho soweit auch ohne Probleme,
aber er tröpfelt irgendwo im Motorraum etwas Öl (anscheins auf ne heisse Stelle, weil es müffelt im Fahrraum nach verbranntem Öl) und
seit Jahren qualmt er beim Anlassen etwas stark in Weiss und läuft auch manchmal im Stand etwas unrund.
Dem Auto wurde seit Jahren von diversen Schraubern ein baldiges Ende vorhergesagt, weshalb sich ein teurer Zahnriemenwechsel nicht mehr lohnen würde
aber es kümmert sich nicht drum
und läuft immer weiter
)
So langsam mache ich mir aber Sorgen, das der Zahnriehmen doch den Geist aufgibt und Mama während der Fahrt der Motor um die Ohren fliegt.
Und das Sie deshalb wohlmöglich auch noch verunglücken könnte.
Deshalb die Frage:
Ist der Motor ein "Rundläufer" ?
Läuft er beim Zahnriemenschaden mehr oder weniger einfach aus,
oder blockiert er dabei und es besteht eine grosse Unfallgefahr?
Wäre nett, wenn das Jemand beantworten könnte, oder eine Ford-Addy kennt, wo das erfragt werden kann.
THX.
Hier noch die konkreten Fahrzeugdaten :
Erstzulassung: 05.04.1995
Hersteller: FORD (D) Code: 0928
Typ: BNP Code: 844 005 7
Fahrzeugidentifizierungsnummer: WFONXXGBBNSD45218 Prüfnummer: 9
Handelsbezeichnung: MONDEO PKW KOMBI GESCHLOSSEN
SCHADSTOFFARM E2 / DIESEL
65kw/4500
EG-Typzulassung: G387* vom 15.04.1993
meine Mama (79) fährt mit ihrem Mondeo Turnier Diesel Bj.95 nur noch 500km im Jahr
und deshalb ist der Zahnriehmenwechsel schon laaaaange überfällig.
Die Kiste sieht zwar noch ganz gut aus und läuft mit seinen 150.000km auf m Tacho soweit auch ohne Probleme,
aber er tröpfelt irgendwo im Motorraum etwas Öl (anscheins auf ne heisse Stelle, weil es müffelt im Fahrraum nach verbranntem Öl) und
seit Jahren qualmt er beim Anlassen etwas stark in Weiss und läuft auch manchmal im Stand etwas unrund.
Dem Auto wurde seit Jahren von diversen Schraubern ein baldiges Ende vorhergesagt, weshalb sich ein teurer Zahnriemenwechsel nicht mehr lohnen würde
aber es kümmert sich nicht drum
So langsam mache ich mir aber Sorgen, das der Zahnriehmen doch den Geist aufgibt und Mama während der Fahrt der Motor um die Ohren fliegt.
Und das Sie deshalb wohlmöglich auch noch verunglücken könnte.
Deshalb die Frage:
Ist der Motor ein "Rundläufer" ?
Läuft er beim Zahnriemenschaden mehr oder weniger einfach aus,
oder blockiert er dabei und es besteht eine grosse Unfallgefahr?
Wäre nett, wenn das Jemand beantworten könnte, oder eine Ford-Addy kennt, wo das erfragt werden kann.
THX.
Hier noch die konkreten Fahrzeugdaten :
Erstzulassung: 05.04.1995
Hersteller: FORD (D) Code: 0928
Typ: BNP Code: 844 005 7
Fahrzeugidentifizierungsnummer: WFONXXGBBNSD45218 Prüfnummer: 9
Handelsbezeichnung: MONDEO PKW KOMBI GESCHLOSSEN
SCHADSTOFFARM E2 / DIESEL
65kw/4500
EG-Typzulassung: G387* vom 15.04.1993