Mondeo 95 1,8i springt nicht an

Fordleo

Newbie
Registriert
27 Juli 2011
Beiträge
4
Hallo,
mein Kumpel hat einen Mondeo 95 1,8i .
Zwei Wochen spingt das Auto ganz normal an dann auf einen schlag springt das Auto nicht mehr an .
Anlasser dreht (man kann orgeln bis die Batterie leer ist).
Jetzt der Hammer ! macht man mit einem anderen Auto zusätzlich Starthilfe springt das Auto sofort an .
Das Starten geht dann auch wieder eine ganze Zeit.

Wenn das Auto nicht anspingt ist der Zündfunke da .
Batterie und Zündkerzen sind neu.

Was kann das sein

MFG
Fordleo
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
digico:
damit hast du dem Threadersteller bestimmt viel weiter geholfen!

Fordleo:
hat er noch die alte WFS mit separatem Handsender? Läuft die Benzinpumpe kurz an wenn er die Zündung aktiviert? Bei der alten Bosch-Müll-WFS verabschieden sich gerne mal die Lötstellen im Benzinpumpenkreis... und kein Sprit = kein starten. Mit der höheren Spannung durch das Fremdstarten ist der Kontakt dann vermutlich nochmal da. Einzige dauerhafte Lösung is die WFS zu beseitigen.
 

butzimondeo

Foren Ass
Registriert
9 Dezember 2009
Beiträge
310
@digico solche komentare bringen auch dein beitrags-menge in die höhe oder???
@fordleo, messe mal deine batterie nach, denn wie mein vorschreiber geschrieben hat ist soweit richtig nur der 95ziger Mondeo hatte keine Bosch WFS mehr,
ich denke mir das deine batterie soweit Platt ist das es nur noch für den Anlasser langt und nicht mehr für die zündspule, gebe mal die messwerte durch.
Gruß Stefan
 

nevaR

Grünschnabel
Registriert
13 Juni 2011
Beiträge
14
Alter
43
Ort
Kröv
butzimondeo schrieb:
denn wie mein vorschreiber geschrieben hat ist soweit richtig nur der 95ziger Mondeo hatte keine Bosch WFS mehr,
Stimmt nich ganz. Ich hatte auch nen 95 mit WFS und seperaten Handsender. Bei mir war das Problem, das der beim fahren einfach ausging.
Toll bei 160 auf der linken Spur. Ford wollte damals für nen neuet Steuergerät gut 150 € + Arbeitskosten haben.

Weils ja im Motorraum sitzen würde Lt. Mechaniker. Komischerweise is dat Steuergerät aber unter der Mittelkonsole.

Hab die WFS anders stilllegen lassen.

Allerdings musste dat dann auch deiner Versicherung melden.

Wenn die Batterie soweit runter is, sollte auch kein Licht mehr im Innenraum gehen bzw es nur sehr schwach sein.
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Ja, wenn die Batterie kurz vor dem Exitus ist, schlagen auch die Zeiger vom Tacho und Drehzahlmesser beim starten komplett aus.
 

Fordleo

Newbie
Registriert
27 Juli 2011
Beiträge
4
dridders schrieb:
digico:
damit hast du dem Threadersteller bestimmt viel weiter geholfen!

Fordleo:
hat er noch die alte WFS mit separatem Handsender? Läuft die Benzinpumpe kurz an wenn er die Zündung aktiviert? Bei der alten Bosch-Müll-WFS verabschieden sich gerne mal die Lötstellen im Benzinpumpenkreis... und kein Sprit = kein starten. Mit der höheren Spannung durch das Fremdstarten ist der Kontakt dann vermutlich nochmal da. Einzige dauerhafte Lösung is die WFS zu beseitigen.
Hallo digico:
Der Mondeo hat den Schalter für die Wegfahrsperre am Schlüssel ist es dann auch eine Bosch Wegfahrsperre ?
Wenn es die WFS liegt müsste das Auto doch auch während der Fahrt mal ausgehen.
Könnte man die Steuereinheit der WFS gibt es bei Ebay einfach tauschen ?

MFG
FORDLEO
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Also entweder hast du einen separaten Handsender fuer die WFS, dann ist es der Bosch-Muell, oder du hast gar nichts ausser ggf. einem roten Punkt auf dem Schluessel, dann ist es das funktionierende PATS-System. Wenn am Schluessel selbst Tasten sind, dann sind die nur fuer die Zentralverriegelung.
Wenn die WFS getauscht wird muessen natuerlich auch die Handsender mit getauscht werden. Bei ebay wirst du die aber aeusserst selten finden, wenn findest du da eher mal ein PATS-Modul, das du nicht brauchst... denn entweder hast du die Bosch-WFS, dann hilft das PATS nichts, oder du hast schon PATS, dann ist es nicht am Fehler schuld.
 

nevaR

Grünschnabel
Registriert
13 Juni 2011
Beiträge
14
Alter
43
Ort
Kröv
Stimmt mit der WFS. Der Sender und das Steuergerät "senden" auf einer bestimmten Frequenz. Stell dir mal vor, die hätten alle die gleiche Frequenz. Dann hätteste bald kein Auto mehr vor der Tür.

Wie gesagt. Mann kann die stilllegen lassen.
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
nevaR schrieb:
Stimmt mit der WFS. Der Sender und das Steuergerät "senden" auf einer bestimmten Frequenz. Stell dir mal vor, die hätten alle die gleiche Frequenz. Dann hätteste bald kein Auto mehr vor der Tür.


So ziemlich ALLE ZV-Fernbedienungen senden auf 433,irgendwas Mhz. Was die voneinander unterscheidet ist das was sie senden...
 

Fordleo

Newbie
Registriert
27 Juli 2011
Beiträge
4
dridders schrieb:
Also entweder hast du einen separaten Handsender fuer die WFS, dann ist es der Bosch-Muell, oder du hast gar nichts ausser ggf. einem roten Punkt auf dem Schluessel, dann ist es das funktionierende PATS-System. Wenn am Schluessel selbst Tasten sind, dann sind die nur fuer die Zentralverriegelung.
Wenn die WFS getauscht wird muessen natuerlich auch die Handsender mit getauscht werden. Bei ebay wirst du die aber aeusserst selten finden, wenn findest du da eher mal ein PATS-Modul, das du nicht brauchst... denn entweder hast du die Bosch-WFS, dann hilft das PATS nichts, oder du hast schon PATS, dann ist es nicht am Fehler schuld.
Fordleo: Das Auto springt jetzt auch mit Starthilfe nicht mehr an.
Batterie ist neu ,Anlasser dreht ganz normal,Zündfunke ist da .
DER Mondeo hat keinen Handsender für die WFS nur eine Fernbedienung für die Zentalverriegelung.
Wenn ich das richtig verstehe ist es doch keine WFS von Bosch .
Die LED neben der Uhr zeigt auch keinen Fehler.
Unterbricht die WFS nur die Zündung und die Kraftstoffpumpe?
Hilft es wenn man den Fehlerspeicher ausliest ?
MFG
Fordleo
 
D

digico

Gast im Fordboard
Hat der MKI auch schon diesen Benzinpumpen NOTAUS Schalter ?? Der könnte das doch dann auch sein.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Der würde sich von einer Starthilfe aber nicht beeindrucken lassen.
Ok, keine Bosch-WFS, LED auch ok, also liegts daran nicht. Wie WFS unterbricht Zündung, Einspritzung und Kraftstoffpumpe sowie Anlasser. Fällt also aus.
Wenn Zündfunke da ist sollte auch der Kurbelwellensensor korrekt arbeiten. Wird Kraftstoff eingespritzt? Läuft die Benzinpumpe für 2s an sobald die Zündung aktiviert wird? Pumpe/Pumpenrelais wären wohl die nächsten Kandidaten die untersucht werden sollten. Außerdem Spannungsversorgung der Einspritzdüsen.
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Benzin ist aber genug drin?

Hatte mal das selbe Problem.
Tankanzeige halb Voll,war aber leer.
Geber defekt

Nur so eine Idee.

:bier
 

Fordleo

Newbie
Registriert
27 Juli 2011
Beiträge
4
Fehler gefunden

das Auto läuft wieder !
die Benzin Pumpe hatte Strom ist aber ist nicht gelaufen.
Haben sie ausgebaut und an eine Autobatterie angeschlossen mal läuft sie mal nicht.
Jetzt ist eine neue für 180 Euro drinn und der Mondeo läuft wieder !

Vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten !
Fordleo
 
D

digico

Gast im Fordboard
Fordleo schrieb:
Jetzt ist eine neue für 180 Euro drinn und der Mondeo läuft wieder !

Also bei Ebay gibt es neue Pumpen so ab 35 Euro mit Versandkosten!

Da hättest du was sparen können :denk
 
Oben