Mk2 und der Benzinsicherheitsschalter *grummel*

F

Frontkratzer

Gast im Fordboard
Schön' guten Abend zusammen

nachdem wir nun zweimal Liegengeblieben sind, kann mir hier jemand die endgültige Lösung verraten:

unser Scorpio geht - nach Aussage des Vorbesitzers - bei Hitze während der Fahrt gelegentlich aus , angeblich wegen der Wegfahrsperre.

Bisher ist uns der Wagen einmal während der Fahrt ausgegangen, war allerdings kalt, und sprang sofort wieder an.

Nun, Wagen abgestellt, nächsten Tag - nichts ging mehr. Konnten nichts finden. (Wegfahrsperre entriegelt, Anlasser dreht, Benzinpumpennotschalter eingerastet, Zündfunke da, saubere trockene Kerzen...aber keine Verbrennung) nach ein paar Stunden, ohne Murren angesprungen.

Ein paar Tage später, abgestellt, ein paar Stunden später - nichts ging mehr, daher Benzinsicherheitsschalter gebrückt - sofort angesprungen.

wieder abgestellt, angelassen, kurz gestottert - aus. Alles durchgemessen (Kraftstoffsicherung Okay, wahrscheinliches Kraftstoffpumpenrelais Okay, Spannung am Benzinpumpennotschalter bei offener Brücke Okay & bei geschlossener Brücke gleich null, Stromfluss über Brücke gleich null) Benzinpumpennotschalter sitzt in der positiven Zuleitung zur Benzinpumpe, in der zwischen dem Sicherungskasten und dem Benzinpumpennotschalter ein sehr hoher Widerstand entstanden ist (durch lose Steckverbindungen oder einen Defekt der Wegfahrsperre oder so)
letztlich Brückung vom Kabel des Benzinschalters ans Fahrlicht - Wagen läuft seit dem einwandfrei.


Nun meine Fragen ;-)
a) wo findet man am wahrscheinlichsten die "undichte" Stelle?

b) Es war noch die Vermutung, dass wir durch das Brücken uns
anschließend einen "Kurzen" irgendwo wegeholt haben, und dabei auch das Relais verschossen haben. Im Sicherungskasten Motorraum vorne links, Platz R8 ist aber unbesetzt - wodrüber wird die Benzinpumpe dann gesteuert? gibt es noch wo anders Sicherungen oder Steckvebindungen und wo find ich die?

c) Könnte die Ursache auch mit der Wegafhrsperre zusammenhängen? Ist die "vor" oder "hinter" der Benzinpumpe angeklemmt?


Wer weiß was? Besten Dank im Vorraus!
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
53
Ort
Bayern
Hallo,

Baujahr und Motorisierung vom Fahrzeug wären hilfreich??

Die Wegfahrsperre sitzt vor Zündung und Benzinpumpe.

Gruß
Michael
 
C

Cossi 115

Gast im Fordboard
Hi,
hast du die Wegfahrsperre mit dem Extra Handsender am Schlüsselbund? Dann ist die Wegfahrsperre 100%ig Defekt!!! Da hat dann schon einer die Benzinpumpe Gebrückt weil kein Strom mehr ankam. Hatte ich auch bei meinem 94er Turnier mit DOHC. Kann man aber Ausbauen dat Dingen, kein Problem. Sag noch mal Bescheid was du da eingebaut hast.
Gruß Udo
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
53
Ort
Bayern
Hallo,

da würde ich auf die Wegfahrsperre tippen da kenne ich auch einen 93er 2,0 DOHC Scorpio der wenn er warm ist nicht mehr anspringt. Es wurde dann immer das Benzinpumpenrelais raus und wieder reingesteckt dann gings meistens wieder.

Am besten die Wegfahrsperre vom Ford Händler überbrücken lassen, das Steuergerät sitzt hinter dem Amaturenbrett.

Gruß
Michael
 
F

Frontkratzer

Gast im Fordboard
ja, genau, die wegfahrsperre mit dem kleinen extra-sender.
ich denke mal, für einen laien dürfte es nicht so ohne weiteres möglich sein, das gute stück zu brücken, dann könnte der dieb das ja auch, gell? oder was meint ihr?
 
Oben