MK1 Facelift/Vorfacelift Unterschiede?

R

rtuner

Gast im Fordboard
Hallo!

Ich bin ganz neu im Forum...momentan bewegt mich ein Opel Astra (nicht schlagen hehe) von A nach B.
Diesen kann ich auch ganz gut leiden (immernoch nicht schlagen bitte) aber er ist halt von 1995 und ich hätt zum Studium (ja ich weiß - strange...) gerne nen Wagen, den ich das ganze Studium durch fahren kann und der zuverlässiger ist weil ich bin ein absoluter Autofan und der Focus hat mich schon immer fasziniert (war aber damals zu teuer) und nun könnte sich halt finanziell da was ergeben...(aber is ja auch nebensache) ^^

Also jetzt meine Frage...:

Wenn man sich nen FoFo vor Facelift kauft, welche Nachteile gegenüber nem Nachfacelift hat man dann?

Ich meine wo waren die Veränderungen und wo sind die Vor- und Nachteile?


Ausserdem noch zu FocusMk1 allgemein:

Wie sieht es mit den Motoren aus?
Welche Abgasnorm beispielsweise?
Und wie fährt sich der 1.8 Liter TDCI?
Und welche Ausstattung sollte ein gebrauchter haben - also was ist empfehlenswert?
Und haben alle ESP?

Und wenn euch noch was wissenswertes zu dem Wagen einfällt - einfach melden!
 
V

Valium

Gast im Fordboard
also zu den macken kann ich jetzt nicht allzuviel sagen. will dir jetzt keine angst machen bin selber noch nicht so lange dabei aber die "alten" focus sollen irgendwelche rost, -lackierungprobleme haben. aber wie gesagt keine panik. der unterschied zwischen nicht facelift und facelift is das die scheinwerfer beim facelift klarglas haben und die blinker sind ebenfals im scheinwerfer integriert sind. im gegensatz zum nicht facelift der hat die blinker in der stossstange.

mfg valium
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Neben anderen Scheinwerfer-Konfigurationen (u.a. auch Xenon ab FL möglich) gabs nur kleinere Änderungen im Innenraum.
Der Facelift ist ausgereifter - beginnt ab Bj 9/2002
Motoren die ich empfehlen würde mit Einsatzzweck:
Benziner:
1,6 100 PS fürs gemütliche bzw. die Stadt
1,8 115 PS für mehr Autobahn. Geht ein wenig besser - braucht aber auch ein wenig mehr Sprit

Sollten alle Euro4 sein - bis auf manche EU-Reimporte

Diesel:
1,8 115 PS TDCi Vielfahrer-Fzg. Fühlt sich auf Autobahnen ganz wohl, Verbrauch annehmbar, jedoch bei Defekten ein teurer Spaß.

TDCi hat Euro3 - keinen Partikelfilter

Ich hab letzteren TDCi aus 2004 - Bin soweit zufrieden damit - bis auf ein paar kleine Zipperlein.
Ausstattung hängt von Deinen spezifischen Vorgaben ab.
Eher sportlicher: Trend und Futura
holzig-spießig: Ghia (ca. wie CD bei den älteren Opels)
Alles drin, alles dran: Ghia X (sowas hab ich).
Generell toll ist die beheizte Windschutzscheibe - Klima (oder Klimaautomatik) sollte sein. Sonst nach Belieben...
Wichtiger ist zumindest ab Bj 2002 ein sorgfältig geführtes Scheckheft / Korrosionsschutzkontrolle. Nur damit gibts dann die 12-jährige Durchrostungsgarantie.... Vor 2002 ists wurst.

ESP gibts hier und da - nicht jedoch beim TDCi. Bisher kam und komme ich auch ohne bestens zurecht. Ford hat ein gutes Fahrwerk, da braucht man keine Elektronik :p ;)
 
R

rtuner

Gast im Fordboard
das hört sich ja schonmal sehr sehr gut an

also ich bin ja sehr zum 115ps TDCI geneigt.
Was verbrauchen denn die Benziner so im Schnitt?
Also meinen 1.6l 72ps Astra fahr ich mit 8.0 bis 8.5 Litern auf 100km...aber fahre auch gerne mal "schnell" sofern das möglich ist mit 72ps...

das mit der Windschutzscheibe hab ich mir auch schon gedacht, dass das ganz nett ist und ne Klima sollte auch schon drin sein.
Wie sieht das denn mit Motorleistungen (also Laufleistungen) ...was sollte man da kaufen und gibt es so Punkte, die zu dem und dem Zeitpunkt gemacht sein sollten?
Beim Astra ist das gern ma der Zahnriemen, der vergessen wird un solche Scherze...
Und wegen Rost...wo sollte man denn da drauf achten? Weil das ist mir echt wichtig weil die Astras (hab jetzt grad halt ma das Beispiel) rosten gerne ma annen Radläufen z.B. da weiß man immer wo man gucken sollte...

Und @mk4zetec:
welche Zimperlein haste denn an dem TDCI?




Achja nochwas: Was ist so besonders am "TDCI Sport" ?
 
C

crazy-sunny

Gast im Fordboard
Den 1,8 TDCI würd ich mir sehr gut überlegen!

Ich habe bis "heute" einen Sport TDCI BJ 11/2002 gefahren. Im Janur platzte die Bombe...

1600 EUR für eine defekte Einspritzpumpe! Ich war so geschockt dass ich mir kurz darauf einen 2 Liter Benziner bestellt habe.

Der Sport TDCI ist von haus aus ein wenig tiefergelegt und hat ein paar Extras in der Basisausstattung.

Ob wohl ich in drei Jahren 50.000 km flott unterwegs war habe ich nich mehr als 7 Liter Sprit im Durchschnitt verbraucht.

Defekte:

Drosselklappensensor (3x Ford Garantie)
Heckklappe rostete (Ford Kulanz)
Einspritzpumpe (Nix Kulanz :-(
und ein abgefahrener Seitenspiegel als die Pumpe vereckte ( Stand auf ner Autobahnauffahrt).

Mal sehen wie viel Glück ich mit meinem neuen Titanium haben werde.
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Original von rtuner


Achja nochwas: Was ist so besonders am "TDCI Sport" ?

Hi,

- 7jx17 Alus mit 215/40R17 ab Werk
- Teilledersportsitze "
- Bi-Xenon-SW "
- Klimaanlage "
- Fahrwerk wie beim "Trend" sportlich abgestimmt aber nicht tiefergelegt !


Ich hatte so einen als Turnier von Oktober 2003 bis mai 2006 und keinerlei Einspritzpumpen-, Turbo- oder Krümmerdefekte bzw. was sonst noch alles kaputt gehen soll.
Verbrauch im Schnitt knapp unter 6l/100km...

... und meiner war auf 140PS gechipt :D

Davor hatte ich einen 2000er 1.8i Futura Turnier. Verbrauch bei dem 7,5/100km. Verschied nach einem Unfall. Hätte ich ansonsten auch länger gefahren, aber derTDCI als FL-Modell war dem alten in jeder Beziehung überlegen. Fahrwerk, Verarbeitung, etc. war alles spürbar besser.

Von daher war ich über den Unfall ( ohne Personenschäden) im nachhinein nicht sooo traurig.
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Zum Thema Rost benutze bitte mal die Suche...da gibt es unzählige Threads drüber, deshalb spare ich mir auch mal jeden kommentar dazu ;) :D

Desweiteren wurde beim Facelift das GEM eingeführt.
 
F

Foka

Gast im Fordboard
ab Facelift gabs wahlweise Klimaautomatik oder Xenon dazu, bei den im letzten Jahr auch noch so Sachen wie Fensteröffnung per FB (ging vorher nur -schließung), aber generell immer nur in Verbindung mit 4 elektrischen FHs. Außerdem hab ich mal gehört die letzten hatten Komfortblinken (einmal antippen 3mal blinken)

optisch halt die Sache mit den Scheinwerfern und den Blinkern, die Stoßstangen leicht anders, innen ein anderer Mitteltunnel, ein Handschuhfachdämpfer, zweistufige Airbags ab 8/02

und bei der Elektrik ist sehr viel geändert wurden aber das interessiert nru die Bastler ;)
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Momentan beschäftigt mich ein dezentes Pfeifen durch leicht krummen Abgaskrümmer (vielleicht kommt Krümmer ja von krumm... ;) ).
Teurer Spaß wenn ich es machen lasse, momentan aber nicht unbedingt notwendig, da kaum Leistungsverlust (pfeift nur im Overboost bei 1800-2200 U/Min).

Ach ja - wie ein später Ghia X mit allem möglichen aussehen kann siehst Du hier: http://www.focus-gallery.de/content/ansicht.asp?Name=Thomas D aus M
 
F

Fordfahrer 01

Gast im Fordboard
Hallo,

also ich fahre einen 1,6 Benziner Baujahr 06/01 und Rostprobleme
hatte ich, Gott sei dank, bis jetzt keine. :D

Verbrauch in der Stadt: 7,5 l bis 8 l
Verbrauch auf Autobahn: 6,5 l bis 7 l

Thema Rost:

Der Focus rostet meistens an der unteren Türnaht und an der Heckklappe.

Beim Kauf solltest du drauf achten das du eine A 1 Garantie mit abschließt.

Gruß Fordfahrer


 
L

Lord Helmchen

Gast im Fordboard
wie schön gesagt sollte mein kauf drauf achten das der zahnriemen gewechselt wurde wenn er nötig war und das kein rost an den türkanten,da wo diese dichtmnasse ist rauskommt.genauso wie am kofferraumdeckel und an der motorhaube.
beim diesel kann auch schon mal gerne der turbo hoch gehen opder wie gesagt der krümmer undicht werden.ESP habe glaube ich fast alle(bzw alle)diesel...
würde auf jeden fall ein facelift modell nehmen,weil es sieht besser aus und ist ausgereifter in der technik
 
Oben