Mittelkonsole wackelt

S

steffen_v6

Gast im Fordboard
Hi und zwar habe ich auch das porblem wie viele anderen hier im Forum. Meine Mittelkonsole ist mehr oder weniger nicht so wirklich fest, nun habe ich schon mal die suchfunktion benutzt und habe heraus gefunden das einige dieses Porblem mit irgend einem Metallblech beseitigt haben. Könnt mir evtl. jemand eine Skizze von so einem Teil schicken damit ich mir dies auch anfertigen könnte. Weil das gewackel geht allmählich auf die nerven. Vielen Dank für eure Antworten Steffen V6
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
ich denke da musst du dich damit abfinden. da hat ford bei der konstruktion "gepennt". ich hab mir auch so ein blech reingetan. wirklich fester ist es dadurch auch nicht. schneid dir einfach ein blech aus, dass in die mittelarmlehne passt. 2 schrauben durch und fertig. ich werde demnächst mal versuchen das ganze mit gips oder ähnlichem auszufüllen. dann ist es sicherlich fester :D
 

Cougar-Daniel

Doppel Ass
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
181
Alter
43
Ort
Hanau
ich habe mir von einem lochblech ein rechteckiges stück abgeschnitten und unten dran geklebt. gerade so groß das es alle 3 löcher abdeckt. dann eines in H form, das innen in die mulde gelegt und mit den 3 schrauben wieder festgeschraubt.
das lochblech hat den vorteil dass du keine löcher bohren oder genau messen musst.

es wackelt zwar noch aber nicht mehr sehr viel.

aber wo du gerade ausfüllen sagst, könnte man es nicht mit bauschaum ausspritzen? der geht wenigstens in allle ecken rein und es wird kaum schwerer.
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
das mit dem gips war nur so ne idee. aber vom prinzip her müsste man das ganze ding ausfüllen um es einigermaßen stabil zu bekommen. selbst wenn man auf die mittelkonsole von oben richtig drauf drückt lässt sie sich noch leicht seitlich bewegen. liegt daran, dass die plastikwände viel zu dünn sind. ich lass mir da noch was einfallen.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Herzlich Willkommen erstmal Steffen, hier im Fordboard und unter den Cougaristi :party2:

Nicht das wir nicht gerne Kommunizieren würden, aber viele Themen wurden hier bereits schon behandelt und teils recht pfiffige Lösungen gefunden. Wir haben im Board eine recht komfortable Suchfunktion (entweder oben im Seitenkopf =
top_search.gif
oder ganz unten in der Themenübersicht eines jeden Subforums als Eingabefeld), die beim Auffinden von Problemen/Lösungen sehr gute Dienste leistet. Bevor also generell neue Themen eröffnet werden, möchte ich alle - nicht nur dich ;) - bitten, diese erst zu nutzen. Ziemlich oft findet man so auf Anhieb den richtigen Lösungsweg.

Ich hab so folgendes Thema gefunden, wo genau dein Problem schon abgehandelt wurde und einige effiektive Lösungen vorgeschlagen werden

-->> Mittelkonsole wackelig



Viel Spaß beim Stöbern und ich hoffe, dass wir von dir als aktives Mitglied noch recht viel zu lesen bekommen :happy:
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
also die idee mit dem blech, bzw eisen ist eigentlich sehr gut. werde mich da mal versuchen.

edit: habs mal abgemessen und ne skizze gezeichnet. ich denke mal, dass man sich das blech in jedem bauhaus abkanten lassen kann.

mir wars gerade langweilig, und so hab ich mal das gute stück "gebaut"
 

sixxx

Haudegen
Registriert
2 Oktober 2006
Beiträge
635
Alter
38
Ort
Münster
Was für eine blech stärke hast du genommen?
Hast du schon ausprobiert obs passt?
Welchen winkel haben die abgekanteten seiten?
Kannst du das mal fotogarfieren wen du es verbaust? (nur mal so um zu sehen wie es sitzt)
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
blechstärke ist 2mm. das reicht glaub ich. werde es am freitag versuchen, da mein auto morgen in der werkstatt ist, sonst würde ich es gleich morgen ausprobieren. hab das blech vom winkel her einfach mal so gebogen. blaub die breite von der mittelarmlehne ist 11cm. anpassen kann man das dann immernoch. werde bilder posten.
 

Pati

Mitglied
Registriert
15 Januar 2011
Beiträge
54
Alter
34
Ort
42719, Solingen
MCG schrieb:
das mit dem gips war nur so ne idee. aber vom prinzip her müsste man das ganze ding ausfüllen um es einigermaßen stabil zu bekommen. selbst wenn man auf die mittelkonsole von oben richtig drauf drückt lässt sie sich noch leicht seitlich bewegen. liegt daran, dass die plastikwände viel zu dünn sind. ich lass mir da noch was einfallen.
Hallo, ich bin neu hier im Forum und werde meinen Cougar wohl diese Woche abholen..
Wie sieht das mit der Konsole aus.. das sie wackelt weiß ich ja aber da muss man doch was machen können.
Ist es eher die Wandstärke die zu dünn ist oder die Befestigung am Boden ?
Hatte sie noch nicht ab bzw offen.
Da ich ziemlich gut mit Glasfaser umgehen kann denke ich da lässt sich bestimmt was machen.
Falls wer von euch da schon was in der Art gemacht hat wäre es nett er würde berichten.

Ps. Das mit dem Gips halte ich für ne ziemliche sch.. Idee.. denn Gips bröckelt und bricht nach der Zeit mehr als das er stabilisiert.
Eine alternative wäre Bauschaum!
Der Dehnt sich unheimlich aus, wiegt nicht viel und wird Knochen hart.
Dabei lässt er sich aber auch noch gut bearbeiten.
Aber Vorsicht.. nicht das Auto mit versauen.
Werd mich da auch mal hintersetzen, will mir mein Leder nicht verschandeln.. :D
 
P

Papa Ralf

Gast im Fordboard
849364697twas späte Antwort

Hallo, leider bin ich erst seit einer Woche stolzer Besitzer eines Cougar.
Was mich aber als erstes nervte war die wackelige Mittelkonsole. Heute Nachmittag habe ich mich an diese gewagt.
Als erstes baute ich sie komplett aus. Dazu muß man lediglich 7 Schrauben lösen, den Sack der Gangschaltung lösen und die Handbremse freimachen.
Dies dauerte ca. 15 Minuten. Als ich die Mittelkonsole ausgebaut hatte legte ich Sie nach draussen und füllte die freien Räume mit Montageschaum.
Dabei kontrollierte ich in regelmäßigen Abständen die Entwicklung, da Montageschaum bekanntlich aufgeht wie ein Hefekuchen.
Als die Oberfläche einigermassen fest war, so dass sie nicht mehr in Fahrzeug kleckern konnte, baute ich sie wieder ein. Dort durfte sie nun komplett aushärten.

Fazit: Was soll ich schreiben, ich bin begeistert. Die Mittelkonsole ist fest.
Für alle Nachmacher, passt auf dass ihr nichts vom Montageschaum ins Auto kleckert! Schaut das der Raum für die Gangschaltung und die Handbremse frei bleibt.
 
M

Manu

Gast im Fordboard
Danke für die Info.
Ich denke der ein oder andere kommt darauf zurück.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
[offtopic]
Die Themen
Mittelkonsole wackelig und Mittelkonsole wackelt
zusammengefügt
[/offtopic]

Meistens sind es die Schraubenlöcher, die nicht mehr stabil sind und weswegen die Mittelkonsole (Armauflage) dann anfängt wackelig zu werden. Daher wurde meine Mittelkonsole direkt über den Schraubenlöchern innerhalb der Armauflage mit den in den vorherigen Beiträgen beschriebenen Blechen stabilisiert. Seitdem wackelt nichts mehr.

Das dauerte insgesamt 5 Minuten (Schrauben raus, Bleche rein und Schrauben wieder festgezogen) und es musste nichts ausgebaut werden.
 
Oben