Mittelkonsole wackelt

V

Vmaxxer

Gast im Fordboard
Mittelkonsole wackelig

Nachdem nun alles mit der Fernbedieung und der Schließanlage geklärt ist - vor allen Dingen mit der Hilfe der Forum-Leute hier :bier: - habe ich noch ein kleines Problem:

Die Mittelkonsole wird zunehmend wackelig je weiter man nach hinten kommt. Habe mal in das Staufach gesehen - alles bestens und fest verschraubt. Wackelt aber trotzdem und irgendwie in sich. Hatte mich eigentlich schon damit abgefunden und gedacht "halt billiger Ami-Plastik-Scheiß" - aber vielleicht liege ich da ja falsch :comp1: und bekomme doch noch den Mördertip hier :applaus
 

kuddel

Doppel Ass
Registriert
6 Dezember 2003
Beiträge
195
Alter
58
Ort
Witten
Hallo

Ich glaube damit solltest du dich wirklich abfinden.

Ich kenn keinen bei dem das Ding nicht wackelt.

Gruß Berni
 
M

muhkuh

Gast im Fordboard
ich will die ganze mittelkonsole im frühling rausbauen weil mich die irgendwie nervt hatt da vielleicht einer ne idee i hab mir das so vorgestellt in holz vorarbeiten und mit leder bespannen ?? oder is das ne dumme idee ??
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi,

bei mir wackelt das auch ein wenig.

Jetzt hab' ich mir da mal angesehen und bemerkt dass der
Kunststoff um die Schrauben rum angerissen ist.

Wenn man das "verstärken" könnte ... hmmm.

Vielleicht Zweikomponentenkleber reinlaufen lassen und
dann da die Schraube durch.


Ich muss mir das nochmal ansehen.

edit: Ich hab's mir nochmal angeschaut :D

Der Kunststoff um die Schraubenköpfe ist definitiv gerissen.
Kein Wunder dass das Wackel bei der Höhe (Hebel).
Ein Streifen stabiles Blech (so breit wie die Nut ist) unter die
Schraubenköpfe und das ganze wird stabiler.



Grüße
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Jo! Wie schon gesagt, beim Mondeo MK2 Turnier wackelts auch. Und erst recht bei unseren schlechten Straßen. Aber um Dich zu beruhigen, bei meinem klappert auch die Heckklappe und das Handschuhfach.

MFG
Andreas
 
V

Vmaxxer

Gast im Fordboard
Mit dem Verstärkungsblech könnte das wohl klappen - schaun'mer mal. Mal sehen, ob mich meine Frau ihr Auto auseinandernehmen läßt :wow
 
T

twicky87

Gast im Fordboard
um jetzt mal ein bisschen vom thema abzuweichen... da ich zum glück von diesem problem verschohnt wurde.....

... aber von einem anderen nicht... mein handschuhfach klappert. konnte schon jemand von euch dieses problem lösen? (wie hier mit dem lochblech...)???
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,


ich wurde nicht verschont, hab mir und der Katze aber geholfen. Vor einem halben Jahr. :idee

Man nehme ein 2,5 mm dickes Flacheisen von 3 cm breite und etwa 35 cm länge und biege es unter Wärmeeinwirkung zu einem "U", ich glaube unten so gute 10 cm und die Seiten etwa 9 cm hoch nach allen Anpassungen.

Ach ja macht sich irgendwie besser wenn man die zwei Löcher zum festschrauben vorher rein bohrt :D . Dann hab ich das Stahl "U" auf die Mittelbrücke gestellt, und die Mittelkonsole mit ein Paar großen Karosserieunterlegscheiben wieder fest geschraubt. :bier:

Geht gut, war vorher auch nur noch ein Wackelladen.

Tschüß Hickey.
 
V

Vmaxxer

Gast im Fordboard
davon bin ich nun wieder verschont - da klappert nix - sorry, dass ich da nicht helfen kann
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hey Leute,

hat jemand die Möglichkeit so Teile anzufertigen?

Ich mein das muss ja nicht um sonst sein ....
es könnten sicher auch ein paar € verdient werden.

Nicht jeder hat zu Hause die Möglichkeit sich etwas entsprechendes zu basteln ...
oder ist einfach zu "beschäftigt" sich selbst drum zu kümmern.

Wäre doch 'ne super Idee wenn einer, sagen wir mal 20 anfertigt und dann hier zum Verkauf anbietet.
( natürlich zu 'nem günstigen FoBo-Cougarfahrer-Vorzugspreis ) :D

Wer meldet sich freiwillig ?
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Das bauen ist kein Problem, aber die Zeit dafür haben....

Da meine auch wie eigendlich alle wackelt, werde ich da wohl mal an meiner Mittelkonsole ausmessen und mal was zurechtbiegen.

Wenn man das im urlaub in Serie macht, würde ich das aber noch mal zum Pulverbeschichten bringen. Schaut dann besser aus, auch wenn man es später nicht sieht.

Aber erstmal Zeit haben.....


Stephan
 
M

Mirco.de

Gast im Fordboard
Hello!

Also, das bauen ist nicht das Ding!!
Zeit ginge auch!
Bräuchte bloss genaue Angaben, Maße und Daten!
Könnte das auch alles bohren und auch pulvern!
Wenn mir einer die Daten besorgt und so weiter, kalkulier ich das mal durch und mache nen Preis!
Wäre ganz nett wenn dann aber auch mehrere zusammen kommen würden, denke das es dann günstiger werden wird!
 
M

Mirco.de

Gast im Fordboard
Sorry, aber hättest vielleicht mal oben lesen sollen!
Hickey hat das doch erfolgreich gebaut und getestet!
:wand

Also wie gesagt, Maße und Daten und ich schau mal!!
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
@Mirco

Die erste Bestellung hättest von mir.....mir geht das gewackel langsam auf die Nerven.... :happy:
 
M

Mirco.de

Gast im Fordboard
:D :D :D
Supi, aber wie gesagt, erst mal abwarten und schauen wie die Kosten sich da entwickeln!
 

silvershadow

König
Registriert
26 Juni 2005
Beiträge
927
Alter
38
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
auch dabei

Hi,

Also bei angemessenen Kosten wär ich auch dabei, denn des nervt echt!
Un sogar in Tests wurde das schon bemängelt, der Fehler is echt serienmässig (kann Silke ja noch in die Liste der Serienausstattung übernehmen). :happy:
 

BlueCougar

Jungspund
Registriert
5 Mai 2005
Beiträge
36
Ort
Ahlen
Noch ein Abnehmer

Ich würde auch so ein Teil nehmen.

Die Befestigung der Mittelkonsole ist ein Witz. Alle, die meinen Cougar kennen ,finden ihn toll. Nur wenn dann die Mittelkonsole entdeckt wird :frown:
 
D

Der Steff

Gast im Fordboard
Nabend,

da ich nicht davon ausgehe, das ihr son Teil nach Amerika schickt, bitte ich mal ganz freundlich um eine Technische Zeichnung, damit ich mir auch sowas basteln kann.

Danke

MFG Steff :happy:
 
E

etsche

Gast im Fordboard
Der Tipp mit den kleinen Blechen ist sehr gut, ist nicht teuer und einfach auszuführen.
 
S

st_martin81

Gast im Fordboard
würde auch sowas abnehmen. meine ist zwar noch fest - aber soll es auch noch für etwas länger bleiben! mfg
 

silvershadow

König
Registriert
26 Juni 2005
Beiträge
927
Alter
38
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Na Ja

Stabil is so ne Definitionssache meine ist unten auch einigermaßen fest montiert aber in sich sehr labil wenn man den aufgelegten Arm bewegt verwindet die sich halt in sich. ?(
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Also meine ist auch noch fest! Auf Betonung --> NOCH :rolleyes:
Stimmt aber, daß die als solches wirklich sehr labil ist.

Chris
 

Orange

Doppel Ass
Registriert
24 April 2005
Beiträge
134
Alter
65
Ort
Gernsheim
Moin Moin ,

meine war auch fest, bis ich mal beim reinigen im Fußraum rum geklettert bin ?(
knack und schon wars dahin mit fest :wow
werd mal die Variante mit dem Blech probieren, kann ja nur besser werden :D

Gruß ORANGE
 

Cougar

Eroberer
Registriert
2 März 2010
Beiträge
77
Anfänglich hatte ich mich auch schon über dieses labrige Ding geärgert und war der Meinung dat Ding ist nicht richtig fest, aber pustekuchen, dat Dingen war fest!!

Man hat sich dann daran gewöhnt oder wie in meinem Fall durch entsprechende Lautstarke Musikalische untermalung, übertönt.

Nur im Winter, da fängt das Ding dann wieder an zu nerven, wenn dann das Ding auch noch anfängt zu knacken, ist halt nicht alles Gold was glänzt!!
 
Oben