Messpipette im Keller gefunden

cbarduck

Foren Ass
Registriert
30 November 2005
Beiträge
400
Hallo,
habe gestern im Keller eine kleine Messpipette gefunden, leider ohne Anleitung. Jetzt weiß ich nicht mehr, wozu die benutzt wird.
Hat oben einen kleinen Kunststoffbalg, innen ist ein gelber Schwimmer mit folgenden Markierungen: auf der einen Seite sind oben ein "-" Zeichen und unten ein "+" Zeichen aufgedruckt. Auf der anderen Seite ist eine Skala, die oben mit "1,10" beginnt und nach unten bis "1,28" geht.
Kann jemand sagen, wofür die Pipette ist?
 

cbarduck

Foren Ass
Registriert
30 November 2005
Beiträge
400
danke,
ich werde dann mal beim nächsten Baumarktbesuch versuchen daran zu denken, mir die verschiedenen Prüfpipetten anzuschauen, bzw. deren Anleitungen, weil ich überhaupt nicht weiß, was ich mit den aufgedruckten Zahlen anfangen soll. Vielleicht ist ja meine dabei...
 

z1300gill

Doppel Ass
Registriert
28 Juni 2006
Beiträge
158
Alter
58
Ort
Nord, Niedersachsen, Winsen/Luhe
Genau, bei 1,28 Kg/Liter ist die Batterie für gut zu erklären. Achtung ätzend - Schutzkleidung tragen.
Angaben zum Produkt: verdünnte Schwefelsäure (1,22 . . . 1,29 kg/l)
Handelsname: Batteriesäure
2 Zusammensetzung / Angaben zu den Bestandteilen
Chemische Charakterisierung:
Schwefelsäure: 30 . . . 38,5%ig, Dichte 1,22 . . . 1,29kg/l (. . . 1,32 kg/l)
CAS-Nummer: 7664-93-9
EG-Nummer: 016-020-00-8
UN-Nummer: 2796
EINECS-Nummer: 231-639-5
Meine Batterie hat weniger--der Anlasser dreht sich dann etwas gemütlicher und bald ist ganz Schluß mit Strom.
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Wenn Du's genau wissen willst: Das Ding misst die Dichte der Batteriesäure. Die ändert sich nämlich mit dem Ladezustand und daher kann man anhand dessen beurteilen, wie gut die Batterie geladen ist.


Grüße, Till
 
Oben