cougarkarsten

Doppel Ass
Registriert
12 Juni 2005
Beiträge
145
Ort
berlin-Spandau
Website
www.cougarkarsten.de.tl
Mal ne Traurige Nachricht,kaufe mir wie jedes Jahr von Auto-Motor-Sport den Autokatalog und was muss ich lesen;

Original Text "Eine weitere US-Traditionsmarke ist Geschichte,zum Jahresende stellt Ford die Produktion von Mercury-Modellen ein.Einen eigenen Charakter haben die vier verbliebenen Vertreter der Marke,die ursprünglich die Verbindung zwischen den schlichten Ford-Typen und denen der Luxus-Divison Lincoln bilden sollten,längst nicht mehr"

So das wars dann wohl mit Mercury.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Jup, das hatten wir vor einiger Zeit schon

RedCougar schrieb:
...
Einen neuen Cougar wird es in 2010 definitiv nicht geben. Später wahrscheinlich auch nicht mehr - da wie von Nico richtig angemerkt - Mercury von Ford abgestoßen wird.

-->> Lincoln und Mercury: Letzte Chance für Ford-Problemtöchter
-->> Adé Mercury: Ford löst sich von Traditionsmarke


Ob es überhaupt jemals irgendein neues Coupé von Ford geben sollte, wird / wurde im Übrigen hier auch schon heftig diskutiert
-> Concept Arts Ford Mondeo Coupé (geschlossen)
-> Neus Coupe von Ford
Und hier gibt´s auch einen Beitrag dazu -> Ford lässt Mercury sterben
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Gewiss ist das eine traurige, schon seit längerem bekannte Nachricht.

Aber die eigentliche Sorge stellt für mich nicht das Verschwinden von Mercury dar, sondern eher die Ersatzteileversorgung für den Cougar. Immerhin wurde der Mercury Cougar in den Staaten recht häufig verkauft.

Weiß jemand was Näheres dazu?
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
am Ende der Zeit wirds wohl so ausgehen das wir alternative Teile suchen oder wie im OLDI -Sektor SELBERBAUEN! Ich fange mit den Tankbändern an! Die technische Zeichnung für das rechte Band ist fertig! :bier
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Aber das wäre ja schrecklich! So etwas würde über kurz oder lang derart kostenintensiv werden, dass das Hobby "Cougar" schnell der Vergangenheit angehören könnte.

Wahrscheinlich, nein sogar recht sicher, ist es heute noch einfacher für einen Ferrari 308 GTB aus dem Jahr 1984 Ersatzteile zu bekommen, obwohl weitaus weniger Autos dieses Typs gebaut wurden als von unserem Cougar.

Mercury hatte ja noch mehr Autos im Reportoire. Auch für diese müssten doch noch Ersatzteile lieferbar sein?!

Vielleicht sollten wir einfach mal die Verantwortlichen in den USA anschreiben, um eine verbindliche Antwort zu bekommen.
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
Du kannst in den Staaten gerne JEMANDEN anschreiben, aber keine klaren Auskünfte bekommen! ich sag nur -->siehe jetzt lieferbare Teile COUGAR!
Ausserden ist es den AMI`s sch...egal, siehe OPEL/GM letztes JAhr noch um Allmosen betteln und jetzt wo OPEL krank ist geht GM an die Börse! Glaubst du wirklich die interressieren sich für den Verbraucher?
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
@Silberberglöwe:

Um ehrlich zu sein - ich glaube nicht, dass sie sich dafür interessieren. Wird wohl in der Tat darauf hinauslaufen, dass wir bald auf dem Trockenen sitzen. Über Ford Deutschland können wir ja jetzt schon nicht mehr alle Teile ordern. Dieser Zustand wird sich wohl noch verschärfen.

Mit Mercury stirbt also unser Cougar endgültig. :(
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
das is schon hart... zu hören, das die mercury in der versenkung verschwinden lassen wollen. hätt ich eigentlich nicht gedacht... aber das mt den ersatzteilen kriegen wir schon hin, uns ist bishr immer was eingefallen. Und es gibt ja weiterhin die Instandsetzer.... da steht dann echt die überlegung, ob man das auto dann nicht weder vollkasko versichert.... is schon irgendwie schade.... steigert aber den wert bei sammlern... und ich denke, wer sein cougar gut und heil über die nächsten jahre bringt, der wird sich evtl. über eine wertsteigerung freuen können... ich tät auch gern so viel an dem auto, aber ich hab in meiner kleinen garage weder das passsende equipment, noch das know how... zum alles selber machen...
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Naja, wenn es Verschleiß- und Motorteile betrifft, erweist die Baugleicheit mit dem Mondeo von Vorteil. Was Bremsen, Fahrwerk, Elektrik und Motor angeht, sind wir also noch relativ lange Zeit auf der sicheren Seite.

Was aber Design- oder Karosserieteile angeht, da seh ich künftig auch eher Schwarz ...
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
zum thema karosserie, wär ja dann handarbeit gefragt.... interessant wär's aber einen "gipsabdruck" von dem teil zu machen... dann braucht man nur jemand mit ner presse... ich mein es gibt mit sicherheit genug cougarfahrer, die sowas "ehrenamtlich" austüfteln.... ich mein die teilepreise sind dann klar teurer, aber mein gott... was solls. interessant wäre es, teile der karosserie durch alu zu ersetzen, wie z.B. die Motorhaube usw.... das is halt was, das audi erkannt hat und warum audis praktisch nie rosten....
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
Not macht erfinderisch, sicherlich wird es schwierig ganze Karosserieteile zu DENGELN ,aber es gibt ja da noch die Nürburgring Fahrer und ähnliche Ersatzteilspender.
und nochwas, schaut euch die vielen Fahrzeuge mit H-Kennzeichen an! da ist auch FORD dabei!und hier im Nachbarort fährt einer BJ 38 TÄGLICH ! der holt seine Teile bestimmt nicht beim FREUNDLCHEN!
Wenn ich mal Zeit hab stell ich mal ein Foto von dem Teilchen ein.
Ansonsten bleibt uns nur: Teile sammeln die man nicht nachbauen kann ,ich hab schonmal ein paar Scheinwerfer gesammelt
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Sollte ich echt mal in den Genuss eines kleinen Geldgewinns kommen (wann auch immer das sein wird), dann werde ich mir noch einen fahruntüchtigen Cougar zulegen. Am besten einen Cougar mit kapitalem Motorschaden, aber astreiner Karosserie. Dann wäre noch ein Schuppen oder eine Low-Budget-Garage zu suchen - und hinein mit dem Ersatzteilspender!

Ich bin auch am Überlegen, ob ich von Teilkasko auf Vollkasko umstelle, zumal der Cougar eh nicht teuer im Unterhalt ist. Ich habe ja auch zig Tuningteile dran, die es nicht mehr auf dem Markt gibt (Postert-Front- und Heckspoiler; Postert ist insolvent). Wenn ich beispielsweise eine Rampe runterfahren und den Frontspoiler zerfetzen würde, dann bekäme ich schon keinen Ersatz mehr dafür.

Es ist schon seltsam: Wir haben nun ein Auto, das momentan einen unglaublich niedrigen Zeitwert besitzt, aber haben schon das große Schlottern, weil wir wissen, dass es bald problematisch mit der Ersatzteilversorgung wird.

Mercurys Tod stellt de facto nochmal einen Meilenstein in der Geschichte des Cougars dar - leider ein sehr trauriger Meilenstein.....
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
Das einzige Problem mit der Vollkasko-----> sie ersetzen NUR den ZEITWERTbzw Wiederbeschaffungswert +max 15%!. Also zwischendurch immer mal ein kleines Wertgutachten machen und alle Rechnungen aufbewahren!
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Schon klar - auch mit Vollkaskoschutz wird man im Schadensfall nicht das erhalten, was einem das Fahrzeug wert ist bzw. was man hineininvestiert hat.

Aber wenn es von der Prämie her keinen großen Unterschied macht, dann werde ich wohl auf Vollkasko umsatteln.

Aber nun nochmal was zu Mercury: Ist jemandem bekannt, was mit den Restbeständen von Mercury geschieht? Ich meine, die schließen doch nicht einfach das Werk und werfen alles weg, was dort gelagert war?! Sprich: Wenn bspw. noch alte Cougar-Motorhauben irgendwo im Lager sind - wer wird diese in Zukunft verwalten?

Wird Ford selbst die Altbestände verwalten? Fragen über Fragen....
 
Oben