Meine tägliche elektroschock sessions....

D

DonGeilo

Gast im Fordboard
Ich weiß nicht ob mein auto mich einfach nicht mag, oder ob das n bekanntes problem ist...aber jedesmal wenn ich aussteige und die tür anfasse kriege ich sowas von einen gewischt das es nach eine weile echt sau weh tut...(man bedenkt wie oft ich ein und aussteig am tag...joa...da sollten meine haare bald wie die von albert einstein aussehen)


Hat noch jemand so n prob oder bin ich der einzigste der bald ne glühlampe inne hand halten kann?
 
F

fiestaturbo

Gast im Fordboard
Ganz normal, wenn man Schuhe mit Gummisohlen anhat. Nennt sich statische Aufladung. Also, entweder andere Schuhe anziehen oder Türe während des aussteigens ned loslassen. Die Bänder, die am Unterboden befestigt werden und am Boden schleifen (sieht immer so aus, als wär was kaputt und hängt runter) bringen ned unbedingt was.
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
Das kann aber nicht normal sein....jedesmal wenn ich aussteige kriege ich einen gewischt, und ich meine WIRKLICH jedesmal...das passiert beim micra von meiner mutter nicht. Muss doch ne möglichkeit geben das weg zu kriegen.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Meine Empfehlung: Tür oder Rahmen beim Aussteigen nicht auslassen. Kannst aber auch andere Bekleidung anziehen, die sich nicht so stark auflädt. Klingt zwar blöd, schafft aber Abhilfe. Hatte ich beim MK 2 Mondeo zeitweise auch.
:wand
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Ich fahr zwar kein Mondeo, aber Cougar (fast das selbe, ich weis). Ich bekomme auch je nach Kleidung und Schuhe mehr oder weniger E-Schocks. Schaum hatte ich bisher gott sei dank noch nicht vorm Mund :D

Ist aber normal. Beim aussteigen einfach an´s Auto-äußere langen und man spürt, wie sich die Härchen am Körper beim aussteigen langsam wieder hinlegen :mua

Dachte mir auch schon so ein "alte-Opa-Kabel" unten anzuhängen. Aber dann ein schönes rotes 25qmm :mua
 

mondeo_wb

Lebende Legende
Registriert
25 März 2003
Beiträge
1.650
Alter
45
Ort
Deutschland
also ich hatte nie probleme. nun war ich am samstag auto waschen seitdem bekomm ich auch immer eine gewischt..................
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
siehste..da pflegt man sein auto und schon muggt er auf...tze


und nö, hab kein verstärker hinten im kofferaum....NOCH nicht :mua
 

Felix

Doppel Ass
Registriert
16 April 2003
Beiträge
134
Alter
47
Ort
Dresden
Website
www.BeckhausNet.de
Ich hatte das Problem auch schon öfters. Ist wirklich ne Frage was man an hat. Ich hab da so bestimmt Sachen, da kann ich schon drauf warten eine gewischt zu bekommen.

Meistens liegt es an Jacke oder Pullover und wenn dann noch die Schuhe dazu kommen - knallts!! ?(
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
hab keine gummi matten, und bei mir scheint es egal zu sein was ich an habe, oder die schuhe .... meine madam kriegt auch immer einen gewischt wenn sie aussteigt und dann bin ich anne reihe..egal ob feine schuhe ohne gummi solle, oder mit meine nikes
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
auf die idee bin ich auch gekommen...aber wo soll ich bitte nach sowas gucken? Ach ja....wenn jemand so nett wäre um mir die specs für ne batterie geben könnte die im mondeo gehört wäre ich dankbar...vielleicht kommt er mit der masse nicht klar weil er kleiner ist
 
F

fiestaturbo

Gast im Fordboard
des hat mit der stromversorgung und dem bordnetz nix zu tun
is statische energie, entsteht durch reibung
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
okay...aber reiben tue ich schon lange nicht mehr im auto..hab ja n bett =) Und es kann doch nicht sein das ich IMMER einen gewischt bekomme...oder?
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Dann liegt es an den Bezügen der Sitze. Wenn selbst Madame eine gewischt bekommt!
Elektrisches ist da nichts, also kein Autofehler...
 
C

chikota

Gast im Fordboard
hei,
beim aussteigen ein fahrzeugteil in der hand lassen, bis du fest auf dem boden stehst, dann kriegste keine ewischt. ;)
 
H

Hilmar

Gast im Fordboard
Tolle Ratschläge!! Ganz einfach keine Leitende Schuhe anziehen oder nen Schleifband unters Auto ( wo es keiner sieht - sehen Häßlich aus)
 
M

matrixx

Gast im Fordboard
Ich hatte exakt dasselbe Problem.

1. Schleifbänder bringen 0,nix
2. Bei mir lag die Motorhaube auf dem Minuspol der Batterie auf
3. Beim Aussteigen (Füsse zuerst - klar :) ) berühre ich mit den Waden einfach nur den Türschweller und trete auf - dannach kann nix mehr passieren.

Hatte auch erst das Gefühl, mein Auto mag mich nicht - ich hab seit dem vor allen Türgriffen Angst - isn halbes Trauma geworden ;)


PS:
Irgendwas kann trotzdem immernoch ned mit meiner Batterie stimmen, man spürt einen deutlichen Unterschied zwischen Motor an und Motor aus. (Licht, gängeln der Zentralverrieglung)

Vieliecht ist da doch noch irgendwo ein Kriechstrom.
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
genau die sachen bringen mich aufm trichter das irgendwas bei mir nicht stimmt...jeden morgen wenn ich ihn anmachen will hab ich schiss das die batterie es nicht aushält...sie wurde geprüft und ist in ordnung, aber der hört sich an als ob er gleich abschmiert. Und bei mir ist ebenfalls ein deutliche unterschied zu spüren wenn der motor läuft...die ZV ist schnell und arbeitet nicht so träge und die lichter sind um einiges heller.
 
F

fiestaturbo

Gast im Fordboard
Wenn ein Karosserieteil auf dem Minuspol aufliegt macht das gar nix. Schaut doch mal, wo das Massekabel hingeht. Richtig, auf die Karosserie. Und das das Licht heller brennt wenn der Motor läuft erklärt sich auch von selbst, da bei abgestellten Motor nur die Batterie die Bordspannung zur Verfügung stellen muß (12,6-12,8V), während bei laufendem Motor die Spannung durch die Ladeleistung der Lima (13,4 - 13,8V) ansteigt. Das die Batterie sich zu dieser Jahreszeit schwerer tut is auch normal, keiner arbeitet gern bei der Kälte. :D
 
T

Toseman

Gast im Fordboard
Wenn das Licht bei stehendem Motor merklich dunkler wird, sollte man mal die Kontakte überprüfen. Speziell der Kontakt zwischen Massekabel der Batterie und Karosserie rostet gerne mal. Und Rost leitet natürlich nicht wirklich gut.
Natürlich müssen auch die Klemmen an der Batterie fest sitzen und dürfen nicht korrodiert sein.

Greetz

Tose
 
Oben