Meine selbst polierte Reling ist fast fertig!

B

Bucki

Gast im Fordboard
Hallo,
so Heute hab ich angefangen meine Reling zu Polieren, eine Seite habe ich geschafft, aber seht selbst.


reling1.jpg

reling2.jpg

reling3.jpg

reling4.jpg

Der Meister persöhnlich *g*
reling5.jpg

reling6.jpg

reling7.jpg

reling9.jpg


Nochmal der Meister...*ggggg*

Nochmal einen recht Herzlichen dank an Jan, der mir das Schleifmittel zukommen ließ, Danke!

Also mir gefällts, und euch??

Also hätte ich das vorherr gewusst, hätte ich garnicht erst angefangen...
 
K

Kim

Gast im Fordboard
:respekt :respekt :respekt

Schaut gut aus, aber das ist bestimmt eine sch**** Arbeit, oder?
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Aber wie, mann muß ja alles mit Wasserschleifpapier, also die Schwarze Beschichtung runterschleifen, mir tun die Pfoten weh...

Aber die optik entschedigt alles.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Schade, das ich meinen so auf schwarz trimme...ansonsten wäre das auch ws für mich....

:respekt für die Arbeit...
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Das gab sicher Blasen auf den Pfoten....
:cry:
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Vorallen dingen wenn mann zu spät merkt das die Finger auf dem metall immer mitschleifen, vorallendingen der Zeigefinger
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
:respekt Sieht echt scharf aus. Was für ein Schleifmitte hast Du benutzt? Muß mal unser Schlosser fragen ob das evtl. auch mit der Maschine geht.
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
RE: Meine selbst pollierte Reling ist fast fertig!

Sieht wirklich gut aus. :respekt aber die Arbeit.....
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
würde mich aber auch mal interessieren, welches Schleifmittel du benutzt hast und wie du die so glänzend bekommen hast...

stell doch mal ne Anleitung rein :D
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
@Mondidelle
Wieso Schleifmiitel, er hat doch hauptsächlich den Zeigefinger benutzt..
:applaus
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
@wotschi
Da muß er aber ganz schön Hornhaut am Zeigefinger haben :D :D.
Ja, Bucki stelle doch eine Anleitung rein (bitte, bitte, bitte :D)
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Na gut

Anleitung: Als erstes muss mann die reling abbauen, dazu muss der Kommplette Himmel raus. Dann die Reling mit Wasserschleifpapier kommplett abschleifen, bis die schwarze Farbe weg, das alles sollte gleichmäßig sein, am besten macht mann das mit 80er Körnung, den Mittelsteg kann mann abschrauben, ich hab ihn aber nur halb abgeschraubt, geht auch, dann mit 140er Wasserschleifpapier das ganze nochmal schleifen, is es feiner wird. Dann alles nochmal mit 2500er Körnung schleifen, damits richtig fein wird und zu guter letzt mit Polierfleece nochmal alles polieren und ggf. Mit Polierpaste nachpolieren, dass muss ich noch machen. Das muss alles gleichmäßig gemacht werden, weil mann sonst große riefen nicht mehr rausbekommt!

Dann sollte mann die Reling noch irgendwie versiegeln, entweder mit polietur oder mit klarlack, ich werds glaub ich mit klarlack machen.

Ist die Anleitung so O.K?
 
S

Steppie

Gast im Fordboard
Ich bin begeistert , schade das mein Mondeo keine Reling hat , sonst hättest du mich gleich mal besuchen dürfen :applaus
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Freut mich wenn es euch gefällt:D


Morgen geht es dann weiter, die fast fertige Seite wird noch etwas feiner bearbeitet und dann die 2 Seite wird auch angefangen.

ich freu mich jetzt schon wieder auf die schmerzen, den Staub und den Dreck ;). und das wichtigste :cola:

Steppie

Da hättest du aber viel :bier: besorgen müssen!:engel 1
 
I

interspunk

Gast im Fordboard
Also auch von mir ein riesen :respekt !!!!

Ist sicher höllen Arbeit !!
Um alles glatt, auch ohne Wellen hinzubekommen würde ich ein Stück Holz,
oder auch einen festen Schwamm, oder Moosgummi nehmen und daran das Schleifpapier befesstigen !!
Schont auch etwas die Finger ;-)

Als TIP ... Zur Finishpolierung würd ich AUTOSOL - Chrompolitur nehmen
Damit bebekommst Du alles hin & blank !!
Es versiegelt auch gleichzeitig.

TIP II
Solltest Du vorhaben, Klarlack drüberzuziehen, bedenke bitte, dass der Lack bei einer hochglanzpolierten Fläche KEINE Möglichkeit hat zu greifen !!
Er wird halten, aber bei der ersten Autowäsche, bei Steinschlag, oder bei Montagearbeiten an der Reeling kann es sein,
dass Du den Lack neben Deinem Mondi wiederfindest !! Also, pass auf !!

Sieht wirklich gut aus, allerdings fehlt mir etwas Kontrast !!
(Zierleisten, Griffe, ... auch in "Silber")

Gruß René
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
Bei sovielen guten Tip die zusammen gekommen sind habe ich da mal eine Fräge: Kann man den Lack nicht auch abkochen?? Ich meine in einer Entlackungsanlage. Dem Metall (Alu denke ich )schadet das doch nicht. Das polieren muß man natürlich von Hand machen. Ich bin kein Metaller daher meine Frage.
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
@interspuk

Danke für die Tipps, habs aber ohne Wellen hinbekommen.

Vatern meinte auch schon das ich die Griffe lacken soll, na mal sehen was das onto so sagt...

@MondiDelle

Ich weiß nicht wie das genau gehen soll, die ist ja Lackiert, aber vielleicht gehts ja doch.
Mit chemischen Waffen bekommste den Lack nicht runter, der soll wohl eingebrannt sein, sagte mann mir, so schleift er sich auch runter...

Die Reling ist aus Alu.



Die sieht jetzt aus wie Poliertes gebürstetes Aluminium, dass gefällt mir gut und so bleibt sie jetzt auch.

Was mann machen könnte wäre die verchromen zu lassen, mit dem Normalen schleifen usw. bekommt mann die oberfläche nicht riefenfrei. Weiß vielleicht einer was das kostet die verchromen zu lassen?? *g*
 
I

interspunk

Gast im Fordboard
... mit dem Normalen schleifen usw. bekommt mann die oberfläche nicht riefenfrei.

Also, da muss ich Dir widersprechen ...

Mit Geduld und den richtigen Schleifmitteln bekommt man die
Alureeling auch riefenfrei und auf Hochglanz !!

Ich hatte solche :wow, als ich gelesen habe 80´er Körnung !!!

Also Finishbehandlung mit 2000´er Körnung und Wasser, oder dünnes Öl ... nicht lachen ... Öl wirkt wunder !!

Dient nicht nur dazu, dass die Poren nicht verkleben, sondern bietet hervorragende Schmier- und Gleiteigenschaften !!

Mit Beize (zum pinseln) würde die eingebrannte Farbe sicher auch runtergehen!
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
2500er Körnung habe ich auch da und Stahlwolle.

Ich mach das Morgen nochmal nit 2500er Körnung und Stahlwolle, mal schauen wies geht.

Die 80er Körnung ist ja auch nur dazu gedacht den lack abzubekommen.

beize gabs damals in der DDR usw. aber Heute siehts damit eher schlecht aus, da es die nicht mehr gibt, weil zu giftig...
 
I

interspunk

Gast im Fordboard
beize gabs damals in der DDR usw.

HeHe, Du willst Doch nicht sagen, dass ich letztes Jahr in der DDR war, oder die Beize in der DDR gekauft habe !! ??

Hier in HH bekommt man die im gut sortierten Autozubehör !!

Matthies, PV-Autoteile (ehem. Holzhauer) !!
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Original von Interspunk

HeHe, Du willst Doch nicht sagen, dass ich letztes Jahr in der DDR war, oder die Beize in der DDR gekauft habe !! ??

ich weiß ja nicht in was für Gegenden du dich rumtreibst lol
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Also ich beize immer schön alles runter, feinschliff mit 800er WS oder Scotch von 3M mit Spiritus.
Das gibt ne schöne Oberfläche. Dannach Poliere ich ggf. mit Schwabbelscheibe und blauer Paste oder mit Alu Magic welches auch zur nachhaltigen Pflege echt genial ist.

Klarlacken auf poliertem Alu würde ich persönlich nicht machen, da das ALU darunter ganz häßlich gammeln kann. Bester Lack wäre ansonsten welcher für Felgen, welcher den für ALU nötigen Haftvermittler mit drin hat.

Ich polier mit ALU Magic auf und versiegel das ganze dann mit Auto-Hartwachs von Sonax.

Guckt ihr!
yzffelge3.jpg
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Das hat mir ja Gestern Abend gar keine Ruhe gelassen, also, ab in die Garage und mit 2500er körnung geschliffen, sau geile Oberfläche sag ich euch, die nacht um 2 Hab ich dann schluß gemacht und jetzt gehts weiter.

Ich war bei WÜRTH fragen nach Beize und die verkaufen die nicht mehr, da zu giftig.

Und grad war ich bei ATU und hab Autosol geholt.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Mach doch mal nen Bild von der"Produktion" würde gerne mal so nen vorher/nachher Bild sehen...
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Morgen, mein Webspace macht gerade Pause.

Die Reling ist fertig und alles wieder Montiert.
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
@Bucki

z7unächst einmal einen fetten :respekt :respekt :respekt für die Arbeit. Ich für meinen Teil finde das Super schick.

Da dein Mondi so ziemlich die gleiche Farbe hat wie meiner, hast du mich natürlich auf eine geniale Idee für die Winterpause gebracht :D. Mal schauen, vielleicht sieht man dann im nächsten Sommer zwei Mondi Kombis mit polierter Reling.
 
Oben