Mein Mondeo hat den Tod vor Augen....

S

Steve_MondeoV6

Gast im Fordboard
Hallo alle zusammen,

ich bin Besitzer eines 1995 Mondeo 2,5l V6.....

Ein wirklich geiles Auto, dass noch Tip Top in Ordnung ist abgesehen von einer kleinen Kontrolllampe die nun das Aus bedeuten kann.

Vor kurzem leuchtete meine ABS Kontrolllampe auf und ging nicht mehr aus. Also direkt in die Ford Werkstatt und ab an den Computer...

Nach dem auslesen stand fest, das ABS Steuergerät ist hinüber....

Das tauschen würde leider ca. 2.200 € - 2.500 € kosten wobei 1.900 € alleine das Steuergerät ist.

Tja, der TÜV steht auch vor der Tür, also kurzerhand angerufen und nachgefragt, ob ich auch ohne ABS rüberkomme, da das Auto ja noch bremst.....Klare Ansage.....NEIN!!!! ?(

Das bedeutet mein Mondeo hat einen wirtschaftlichen Totalschaden.....

Meine Hoffnungen ruhen im Moment darauf, dass ich ein gebrauchtes ABS Steuergerät bekomme. Einige Anfragen laufen noch und einige Telefonate haben waren schon ergebnislos....

Wenn ihr ein solches Steuergerät habt, dann last es mich wissen.

Original Teilenummer: 93BB2M110DN

Ich lasse euch wissen, ob ich es schaffe oder nicht.....

Die Trennung wird schwerfallen.....ein geniales Auto.....

Gruß
Steve
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Sieh dich gründlich bei den Verwertern um. Es gibt oft auch örtliche Zeitungen mit Gratisinseraten. Setz dort auch mal was ein. Überstürze auf alle Fälle nichts und versuche den Mondi zu erhalten.
:happy:
 
S

Steve_MondeoV6

Gast im Fordboard
Besten Dank schonmal für die Tips....

werde mich weiterhin bei den Verwertern umhören....

werde auch alles versuchen, den Wagen zu erhalten......

Gruß

Steve
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
RE: hmm....

Original von moep0815
bau die lampe aus und gut da guckt doch kein schwein drauf...
:kotz: Ein gemeingefährlicher Ratschlag, wenn ich das mal so sagen darf, der von wenig bis Null Verantwortungsbewusstsein zeugt.
Es geht wohl eher nicht darum, ob jemand auf die Lampe guckt. :wand

Gruß, Wolfgang
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
Es gab mal ne Reportage im TV über ne firma die steuergeräte repariert, google doch mal
 
S

Seth

Gast im Fordboard
Keine Ahnung ob ein Steuergerät von einem 1.8er passt aber da ist grade eins bei Ebay - für ganze 5€ :wow
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Ja schau mal, ob Du's kriegst. Vielleicht hast Glück und es passt! Ein Versuch ist es wert. Das ABS müsste eigentlich unabhängig von der Motorisierung arbeiten. Handelt sich ja nur ums Steuergerät, sprich Software und nicht Harware wie Beläge und vor allem Scheiben, denn die müssen wirklich an Motorisierung und Gewicht angepasst werden.
Ich drück Dir die Daumen.
Bei uns ist auch mal in der Garantiezeit das ABS ausgefallen, aber da lag es an irgend einer Sicherung oder Sensor oder so.

MFG
Andreas
 
S

Steve_MondeoV6

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

Besten Dank für die Ratschläge....das mit Hitzing und Paetzold habe ich schonmal gehört, und werde mich morgen mal an die Jungs wenden.

Ich hoffe die können mir helfen.

Das Steuergerät aus dem 1,8 er passt leider nicht, da mein Steuergerät auch noch Anti-Schlupf hat....

trotzdem besten Dank....

Gruss
Steve
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Frag mal jemanden der sich damit auskennt... :D
Ich habe noch eines liegen. Und das passt sogar bei deinem Mondeo... :D :D :D


Original von moep0815
bau die lampe aus und gut da guckt doch kein schwein drauf...

@moep0815
Wir sind ein Automobilforum in dem wir den Leuten u.a. helfen wollen Ihr Fahrzeug fit zu bekommen und zu halten.
Tipps wie deiner sind hier überhaupt nicht gerne gesehen. :dududu:
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Nur um erst mal über den TÜV zu kommen, ist der Tipp aber dennoch hilfreich. Er will ja reparieren, halt nur nicht zum Neupreis.
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Meine Lampe für das ABS hat auch geleuchet,hatte auch Sorge das ich keine 2 Jahre bekomme.Ist nicht So
Die Bremsen müssen Funktionieren,auch wenn das ABS defekt ist.
Das ist Wichtig!!!!
Würde aber auch sobald wie möglich das ABS machen lassen :mua

P.S Das war bei meinem alten Vectra (14 Jahre alt),da wollte ich kein geld mehr rein stecken.Hat jetzt schon zweimal TÜV bekommen,trotz kaputter ABS-Leuchte(der Nachbesitzer hat es auch nicht Machen lassen)
 
S

Steve_MondeoV6

Gast im Fordboard
Guten Morgen Leute,

ich habe da ein Angebot bekommen von der Firma PHILIPPIDIS KFZ-Verwertung GmbH die bieten mir das Ersatzteil für 120 € + 6 € Versand an. Wollte da gleich mal anrufen und die letzte Frage klären, da die letzte Ziffer in der Teilenummer anders ist. Laut Ford müsste sie "N" lauten. In der Bestätigungsmail lautet sie "L".

Ich melde mich wieder ob es geklappt hat....

Gruß

Steve :happy:
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
was ist illegal an dem tipp mit der lampe?

die bremsanlage funktioniert weiter, ich melde meiner versicherung den ausbau des ABS und gut ist.
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Die Versicherung interessiert das nen feuchten **** ;)

Probiers auch bei ESR-Autoteile in Ulm bzw. Neu-Ulm (im bayerischen halt ;) ). Die sind der Haus-Verwerter der Schwabengarage. Würd mich wundern, wenn die nix passendes da haben.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
ist denn abs nicht nen sicherheitsaspekt?
der die einstufung tangiert?
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
So hier mal ein auszug aus der bedienungsanleitung vom Mondeo wegen der ABS Lampe:

Bleibt die warnleuchte an, bedeutet dies eine störung des ABS systems. In diesem fall steht ihnen das normale Bremssystem zur verfügung, aber ohne die vorteilhafte Blockierfunktion

Der TÜV kann dies nicht bemängeln da dein normales bremssystem noch funktioniert, nichtdestotrotz würde ich das problem versuchen zu beheben.
Gefährlich ist das nicht weil es früher gar kein ABS gab und die leute haben auch gebremst, man sollte bis das problem behoben ist , seine fahrweise dem fehlenden ABS anpassen, man sollte nie vergessen das bis zur reparatur die Räder bei einer vollbremsung blockieren und das Fahrzeug NICHT mehr lenkbar ist.
 

moep0815

Eroberer
Registriert
30 August 2004
Beiträge
82
Alter
44
Ort
Frankfurt Oder
soweit wie ich weiß muss das abs gehen wenn es vorhanden ist... frag doch einfach mal beim tüv nach... kennst du keinen iner freien werkstatt die kenen den tüver meistens so gut das die eh nur daneben stehen und blabla machen...
 
S

sportas2000

Gast im Fordboard
Original von Steve_MondeoV6

Vor kurzem leuchtete meine ABS Kontrolllampe auf und ging nicht mehr aus. Also direkt in die Ford Werkstatt und ab an den Computer...

Nach dem auslesen stand fest, das ABS Steuergerät ist hinüber....

Das tauschen würde leider ca. 2.200 € - 2.500 € kosten wobei 1.900 € alleine das Steuergerät ist.

Tja, der TÜV steht auch vor der Tür, also kurzerhand angerufen und nachgefragt, ob ich auch ohne ABS rüberkomme, da das Auto ja noch bremst.....Klare Ansage.....NEIN!!!! ?(

Steve

Hallo,

ich habe das selbe Problem wie du schon seit einem Jahr. Die lampe leuchtet mal und mal nicht, nach einer Überprüfung wurde festgestellt dass mein steuergerät von ABS nicht funktionsfähig wäre.

das Problem noch dabei ist, beim bremsen und gleichzeitigen Lenken nach links, springt mir die Bremspedall zurück. So ähnlich wie ABS funktioniert, obwohl es nicht glatt und nicht nass war.

Hat da jemand ne Ahnung, ob es damit zusammen hängt?

Wäre sehr dankbar für jede Hilfe..

Und trotzdem bin ich durch den TÜV gegangen, jetzt vor einem Monat. Da war ich sehr überrascht :wow
 
S

Steve_MondeoV6

Gast im Fordboard
Hallo alle zusammen.....

sorry, dass ich euch so lange im unklaren gelassen habe über den Stand des Mondis.....

Ich kann euch beruhigen....ich bin dann halt mal zur Dekra gefahren und habe doch glatt den TÜV bekommen...ohne meckern oder irgendwas anderes...2 jahre erstmal wieder Ruhe.... :D

Natürlich werde ich mich weiterhin bemühen, den Mondi am leben zu halten und das gesuchte Ersatzteil zu bekommen.....

Schöne Weihnachten....

Steve

:respekt
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
Sag ich doch solange die Bremse geht hat der TÜV nichts zu meckern, aber bleib trotzdem dran, mit deinem ABS, ist schon was feines :D
 
S

Sumpfbulle

Gast im Fordboard
Defakto ist es ja wohl so, dass das normale Bremssystem funktioniert. Lediglich eine "Zusatzfunktion" (ABS) funktioniert nicht. Aus sicherheitstechnischer Sicht darf der liebe Onkel vom TÜV da nichts gegen sagen.

Ich selber habe mit meinem alten Scorpio auch 2 mal den TÜV-Segen bekommen, obwohl das ABS hinüber war.

Es bliebe aber zu klären, ob bei eingebautem ABS dies nicht auch funktionieren muss....ähnlich wie bei zusätzlichen Scheinwerfern. Wenn sie am Wagen sind, dann müssen sie auch funktionieren......

Sicher ist es ratsam, das ABS wieder zu reparieren, aber wenn es wirklich hart kommt, dann würde ich mir ernsthaft überlegen, das ABS austragen zu lassen....
 
S

Sumpfbulle

Gast im Fordboard
Da das ABS zur "Standardausrüstung" des Fahrzeuges gehört kann man es, nach erfolgreichem und sachgerechtem Ausbau, durch einen Vermerk im Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein auch austragen lassen. Da steht dann etwa so ein dümmlicher Satz:

Ziff XX: ohne ABS gemäß Vorführung vom.......

Und somit wäre das ABS ausgetragen......hat den Nachteil, dass es nach einer Reparatur auch wieder eingetragen werden muss......
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
also ich muss eins sagen, wenn es wirklich hart auf hart gekommen wäre dann hätte ich auch die leuchte VORLÄUFIG ausgebaut und gut wäre....

mein omega hatte damals n problem mit der abs, keine ahnung was es war, aber wenn man eine vollbremsung gemacht hat, dann sprang die leuchte an, aber nach einem neustart ging sie aus und mein ABS hat trotzdem funktioniert. Wurde beim tüv erst gemerkt und der onkel hat deswegen nichts gesagt.....na gut, ich hab noch n 2 seitigen liebesbrief mitbekommen mit den anderen defekten, aber das tut nichts zur sache. =)


Was ich sagen wollte ist das wenn es darum geht mein wagen zu behalten, und ihn weiter fahren zu dürfen, dann würde ich in der not auch zu solche massnahmen greifen. Allerdings würde ich auch mich darum kümmern das es auch heile gemacht wird, aber so um TÜV zu kriegen würde ich es schon machen. Und ich kann verstehen das er keine 2,5k für n steuergerät ausgeben will, würde ich auch nicht machen.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
@ Steve_MondeoV6: Wenn Du (bzw. der Rest hier auch) mal richtig gelesen hättest, hättest du gesehen das der MickyausHamburg das gesuchte Teil zuhasue rumliegen hat! :wow

Wo ist das Problem Ihn einfach mal zu fragen wieviel er dafür haben will bevor du Dich tot suchst?!? ?(
 
Oben