Hat mein Mondeo die Reise angetreten?

F

Franki 71

Gast im Fordboard
Hallo zusammen. :happy:

Ich bin ein neuling bei euch auf dem Board.
Hoffe das hier jemand ist der mir vieleicht weiterhelfen kann.

Während der Fahrt hatte Ich plötchlich leistungs verlust und er hat so geruckelt als wäre ein zylinder ausgefallen. beim kuppeln im leerlauf war alles wieder normal. nur unter last kam er nicht mehr zum zug. Es kam wie es kommen musste, als ich im zweiten Gang war, ging er plötlich aus.
Bin auf dem seitenstreifen gerollt und wollte ihn starten. war nix mehr zu machen.
Hat Öl verloren und Wasser war auch weg.
habe zuhause mal bei Tageslicht rein gesehen und fest gestellt das noch etwas Öl am Peilstab ist und nicht mit dem Wasser zusammen kam.

Der Motor ist dreht noch, ist nicht fest und mit hilfe eines Bekannten haben wir fest gestellt das nur der erste Zylinder druck aufbaut.
Die anderen drei leider nicht mehr.

Richtig sagen kann mir keiner so in etwa, was der hat.
hat erst 113tsd. auf der Uhr.
Heiß geworden ist er auch nicht.
Ist es vieleicht doch nur die Kopf dichtung oder etwa nur die ventile? oder gar was zwischen den zylindern weg gebrochen?
Hört siche blöd an ich weis, aber das ist das was meine Werkstatt mir gesagt hat ohne das die aufgehabt haben, wie wir gesehen haben.

Stattdessen wurde ich einen Tag später gleich gefragt, nachdem man mir sagte das ist Schrott, ob ich ihn verkaufen wolle.
Riecht für mich etwas nach Schnäppchen jagd.

Ich weis ist ein haufen zeug was Ich da schreibe.
Denke das ich hier unter vernünftigen leuten bin denen ich glauben kann was die sagen.
Meine Frage ist. Wegschmeißen oder heile machen?

Danke!
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo, und erstmal Willkommen hier im Bioard :bier:
Für einen Neuling hast Du das prima gemacht, alles klar verständlich.

Zum Problem: es klingt SEHR nach der Kopfdichtung. Ventile nicht, denn bei 3 Zylindern gleichzeitig?? Wenn der Block dagegen geplatzt wäre, würde er keine Muckser mehr machen oder (noch schlimmer) er wäre vielleicht an Ort und Stelle ausgebrannt.

Ob es Dir die Reparatur wert ist, kannst nur Du selber entscheiden. 113tkm sind nicht wirklich viel, ein gut gepfleger ZETEC läuft deutlich länger. Lass Dir doch einen Kostenvoranschlag machen, dann siehst Du klarer. Und etwas genauer kann die Werkstatt schon auf Ursachenforschung gehen, z.B. gegenseitige Drucktests zweier benachbarter Zylinder usw.

Naja, Schnäppchenjäger (ich nenne sie Leichenfledderer) gibt es überall. Du glaubst nicht, wie schnell Du dann Teile daraus bei Ebay wiederfindest. Aber erst wenn Du den Wagen tatsächlich aufgibst.

Viel Erfolg
Grüße
Uli
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Na wie Uli schon schreibt klingt doch sehr nach Zylinderkopfdichtung!!!


Aber ob du den Wagen jetzt aufgeben magst liegt doch dann nur bei dir!!

Klar wird das sehr teuer das reparieren zu lassen besonders wenn du es bei Ford machen lässt!!

Manchmal ist es billiger den Motor zu tauschen als die KoDi ( Kopfdichtung) reparieren zu lassen!!!
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Was es alles ist kann so keiner sagen. Die Kopfdichtung ist sicher durch, er wird auch gekocht haben, das hast du nur nicht gesehen. Moeglicherweise Kuehlwasserschlauch geplatzt und dadurch das Wasser verloren, wenn das schnell geht siehst du nichts an der Temperaturanzeige, da die Luft ein zu schlechter Waermeleiter ist, die Temperatur kommt gar nicht bis zum Sensor.
Was die Ueberhitzung fuer Folgen hatte kann man sich nur am Objekt betrachten. Kopf runter, schauen wie verzogen Kopf und Block sind, und was sonst alles etwas abbekommen hat. Im besten Fall reicht dann die neue Dichtung. In einer freien Werkstatt biste da um die 600 Euro dabei, bei Ford duerften es so ab 800 sein.
Motor tauschen... sinnlos, da der Zustand des neuen voellig unbekannt ist. Fuer den wuerde ja bevor er eingebaut wird auch min. mal ein neuer Zahnriemen faellig, Arbeitsaufwand ist min. das gleiche wie bei der Kopfreparatur. Das kommt nur in Frage wenn Kopf oder Block Schaden genommen haben.
 
F

Franki 71

Gast im Fordboard
Danke !

Zuerst möchte Ich mich für die herzliche Aufnahme hier bedanken und dafür das ich gleich antworten bekommen habe.:bier:

Denke das ich mich wohl dran stellen werde und den kopf abnehme.
dachte im ersten Moment daran den Wagen zu verkaufen.

Nach einer geschlafenen Nacht allerdings, bin ich zu dem Schluß gekommen, das nicht zu tun. :dududu:

Er war immer zuverlässig und hat noch keine reparatur gehabt. Bis Jetzt.
Und dann gleich in die vollen. :rolleyes:

Tüv und ASU sind erst im September ohne mängel neu gemacht und unten drunter ist auch noch alles OK.

Also einen versuch ist es wohl, denke Ich allemal wert. Oder?

Und dann hoffe ich mal das ich es dem Smilie bald wieder nach machen kann. :schalt:
MfG. Frank :happy:
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Hallo und ebenfalls herzlich Willkommen an Board,

hört sich in der Tat nicht gut an, trotzdem drücke ich Dir beide Daumen das dein alter Begleiter nicht das Licht ausgepustet bekommt.

Also das mit der Fehleranalyse würde ich in jeden Fall durchziehen, Kopf runter und schauen lassen von jemanden der sich damit gut auskennt, was nun wirklich fakt ist. Ich meine damit, auch wenn Du ein Ersatzwagen kaufen müsstest, weist Du nicht zu 100% was dich erwartet und zum anderen wird es mit Sicherheit ein Fahrzeug was um einiges teurer ist als die Reparatur deines 93er. Und lass mich raten, dein jetziger ist ein gepflegtes Fahrzeug :happy:
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
RE: Danke !

Original von Franki 71
Also einen versuch ist es wohl, denke Ich allemal wert. Oder?
Auf jeden Fall. Versuchen sollte man es, zumal wenn er ein so treuer Begleiter ist. Ich wünsche Dir viel Erfolg.

Grüße
Uli
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Aber beachte bitte auch beim Zerlegen die entsprechenden Anleitungen, damit du dem Kopf im Zweifel keine höheren Schäden anrichtest, also vor allem Lösereihenfolge für Nockenwellenlagerdeckel und Kopf.
 
F

Franki 71

Gast im Fordboard
Reparatur Buch

Habe mir jetzt ein Reparatur Buch gekauft.

Man sagt das die dinger sehr hilfreich sein können. Ob da was dran ist?

Sieht ja sehr interressant aus. Wollte nicht einfach so drauf los schrauben.

Werde mich dann, wenn ich jetzt frei habe, mal dran machen.
 
F

Franki 71

Gast im Fordboard
Neuer Motor

hat lange gedauert, aber weis jetzt was los ist mit dem Motor.

Er hat die Ventile krum geschlagen.
Sonst ist alles noch OK.

Habe dann ein Angebot bekommen. Für 400€ einen anderen Motor aus nem Heck schaden.
für 300€ mehr kriege ich den eingebaut mit diversen Neuteilen.( Zahnriemen, Kerzen,Ölwechsel usw)

In anbetracht das ein Ventil 20-30€ kostet habe ich mich für die andere Maschine entschieden.

weis nicht ob das das wahre ist den alten Motor wieder in schwung zu bringen und dann zu verkaufen.

Denke das lohnt nicht wirklich oder?
 

derBenni

Doppel Ass
Registriert
16 September 2007
Beiträge
182
Alter
44
Ort
Essen
Wenn der "neue" Motor wirklich gut läuft, regelmässig gewartet wurde und die Laufleistung nachvollziehbar ist würde ich auch eher den Motor austauschen. Wird zwar ein teurer Spass aber es ist noch immer günstiger als ein neueres Auto.

Gruss Benjamin

EDIT Ob es sich lohnt den Wagen reparieren zu lassen musst du entscheiden, ist ja dein Geld. Klar sind 700 Euro viel Geld für die Reparatur eines 15 Jahre alten Wagens, aber dafür ist der dann technisch wieder fit für die nächsten Jahre (zumindest was den Antrieb angeht).
 
F

Franki 71

Gast im Fordboard
Hi Benni

Da magst Du recht haben. Denke aber das ich mit 700€ kommplett ganz gut noch dran bin.

War ganz erstaunt das es noch Menschen gibt die für mein Auto ohne Motor mir 800€ zahlen wollten.

mal abgesehen von den Rosen verkäufern, die an der Türe klingeln und am besten noch ein trinkgeld gibst das die den mitnehmen.

andere meinten ich soll doch froh sein das ich ihn los bekomme. :mp:

Bin froh das ich gewartet habe und nicht Hals über Kopf entschieden habe.
so kam ich an nen alten schulkameraden dran der mir das macht.

:D
 

derBenni

Doppel Ass
Registriert
16 September 2007
Beiträge
182
Alter
44
Ort
Essen
Also schliesse ich daraus das du den Motor autauschen lässt? Finde die Entscheidung gut, man hängt ja doch an seinem Wagen. So ist es zumindest bei mir.
 
F

Franki 71

Gast im Fordboard
Ja geht mir ähnlich.

ist zudem auch die erste reparatur.

wenn er nicht kurz vorher ohne mängel durch den Tüv gegangen wäre, hätte ich mir das vieleicht überlegt.

meine wenn noch andere sachen gewesen wären.

Aber wie vorher schon beschrieben hat der Wagen sonst nix. nicht mal Rost. Grins.
Und viel gelaufen hat er ja auch noch nicht.

allerdings sollte er sich nicht nochmal so ein Ding leisten. Lach.
Dann glaube Ich werde Ich ihm doch die Freundschaft kündigen.

Spendiere Ihm noch nen Kaltlaufregler bevor es an den Start geht.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
RE: Neuer Motor

Original von Franki 71

Er hat die Ventile krum geschlagen.
Sonst ist alles noch OK.

Nur mal so aus Interesse.....hast Du Dir den Zahnriemen mal angeschaut? Ist der gerissen, oder lose, oder hat der paar Zähne verloren? Oder ist der kurz vorher getauscht worden? Vom Alter her müsste ja jetzt der 3. drin sein (und der 4. hätte schon bereitliegen müssen)

Den nur ein Zahnriemenproblem kann Schuld an den verbogenen Ventilen sein.
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Ob du den alten Motor verkaufst, kommt wohl auch drauf an, welche Maschine es ist ... bei nem 1.6er würde ich es nicht unbedingt machten.

Aber ich hab damals auch nen Motorschaden gehabt und mir nen neuen Motor eingebaut. Ich habs nicht bereut. Der lief wie ne 1!!
 
F

Franki 71

Gast im Fordboard
Ja es war der Zahnriemen.

Ist übergesprungen. Heile ist er noch und zähne sind auch noch dran gewesen. auch porös war er noch nicht.

allerdings hatte er vor dem starten etwas reichlich luft aber nach ein par motor umdrehungen saß er wieder richtig fest.

und wegen dem altem Motor, den zu verkaufen weis ich noch nicht so richtig. ist ne 1,8er Maschine.

Vieleicht sollte ich ihn behalten falls ich mal wieder einen brauche. ;)
 
Oben