Mehr Leistung beim Focus 1.8 ??!!!

D

dave.p

Gast im Fordboard
was kann ich aus meinem Focus 1.8 85 kw BJ 99 noch raushohlen und was gibt es überhaupt für möglichkeiten?
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
bau dir einen 2l ein, vorzugsweise ST/RS, alles andere ist rausgeworfenes Geld
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
RS kann er knicken solange er keinen Diesel fährt...

Und 2l / ST Umbau ist vom Kostenfaktor her auch nicht ohne, wenn kann er sich lieber nen neuen Wagen kaufen...
 
D

dave.p

Gast im Fordboard
also es sollte schon alles in einem bezahlbaren Rahmen bleiben.

gibt es denn nich irgendwas wie chip oder Turbo umbauten?

Was bringen diese ganzen Lowbudgetumbauten wie Luftfilter etc.?
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Gerade erzählst du noch es soll im Kostenrahmen bleiben, dann wieder was von Turboumbau. Wenn dein Kosten rahmen so 10kEuro beträgt, dann kannst du einen Turboumbau machen... für weniger bekommst du wohl einen ST oder RS implantiert, für noch weniger einen ganzen.
Was "Low-Budget-Umbauten" bringen? Es gibt eine Faustregel, je PS 100 Euro. Die ersten paar PS lassen sich vielleicht noch was günstiger bekommen wenn man Ahnung an, aber im großen passt das so. Und für gewöhnlich liegt die Leistung dann auch erst bei höheren Drehzahlen an oder verschiebt sogar das Drehmoment nach oben, so dass unten gar nichts mehr läuft (scharfe Nockenwellen). Oder die vermeintliche Leistungssteigerung entpuppt sich wenn man mal auf den Prüfstand geht als Leistungsklau (offener K&N, etc) mit Pseudoeffekt: mehr Radau muss ja mehr Leistung bedeuten.

Prowler:
Wieso, der RS muss doch auch Euro4 haben, da er ja nach 2000 gebaut worden ist. Somit steht dem Umbau ausser dem Aufwand doch nichts im Wege, und der Aufwand wäre bei einem Diesel ja weit größer.
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von dridders
Prowler:
Wieso, der RS muss doch auch Euro4 haben, da er ja nach 2000 gebaut worden ist. Somit steht dem Umbau ausser dem Aufwand doch nichts im Wege, und der Aufwand wäre bei einem Diesel ja weit größer.

Hat er aber nicht ;)

Und mal ehrlich, mit dem Motor ist es doch eh net getan...da gehört noch viel mehr zu, neben Zeit und Geld...

Bremsanlage, Auspuff, Motorkabelbaum, Motorsteuer gerät etc. Wobei da schlimmste noch sein dürfte überhaupt einen intakten Motor zufinden :D

ich darf mal hierauf verweisen :D ---> http://www.lueneburg.net/vereine/fordclub/unsereautos/leifERIC/indexleif.htm
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
Hätte auch Interesse an etwas mehr Leistung!
(ebenfalls 1,8 Liter Benziner)
Wie schaut es mit dem Bluefin - Tuning aus?
Hat da jemand Erfahrungen gesammelt?
Ich hatte schon mal das "alte" Thema ("Meine Bluefin Geschichte")wieder nach vorne geholt, aber keine Antworten erhalten!
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Prowler:
Hm, ich meinte Euro4 waere Pflicht gewesen... naja, egal. Klar zieht der Motorumbau noch mehr Sachen nach sich, nur ein Tuning der 1,8er Maschine auf das gleiche Leistungsniveau ist da nicht anders. Nur das man hier noch mehr Kohle in die Maschine selbst stecken muss und trotzdem wohl nicht an der Drehmoment des 2l kommt. Zum Tunen benutzt man halt als erstes mal die groesstmoegliche standfeste Maschine als Basis.
Ansonsten stimme ich dir ja voll zu, die guenstigste Loesung ist meist immer noch den Wagen zu wechseln.

Holgi:
Rausgeworfenes Geld bei einem Sauger. Ein Chip macht dann Sinn, wenn die Maschine anderweitig stark modifiziert worden ist, so dass das originale Kennfeld nicht mehr passt. Dann hilft dir aber kein Chip von der Stange sondern das Programm muss handgestrickt werden.
 

Davados67

Mitglied
Registriert
26 April 2007
Beiträge
57
Alter
45
Ort
Saarland
Habe auch den 1,8l 115PS, der geht so schlecht, ich fange da mit Motortuning erst gar nicht an! Werde mich mit der Zeit nach nem Unfall 2 Liter umsehen. Der hat zwar nur 15PS und 200 Kubik mehr aber der Unterschied ist enorm!

Gruss Davados
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
Sicher ist ein stärkeres Auto die einfachste Alternative, als ein "kleines" Auto zutunen!!
Mein Plan B wäre bzw. war ein ST.(Kombi brauch ich nicht mehr..Kinder groß!)
Aber für täglich 8 km zur Arbeit (nur Landstraße) und wieder zurück ist das etwas übertrieben( ...der wird ja da nicht mal richtig warm!!!).
...und dazu wäre das ein sehr teueres Hobby ....naja...andere Leute haben eine große Modelleisenbahn im Keller rumstehen.....vieleicht wird's irgendwann doch noch mal was.
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Wir haben bei meinen Bruder einfach das Getriebe(nägelnagelneues)vom 2,0l focus (MTX75) verbaut und der geht seit dem an wie Sau,da das Übersetzungsverhältnis von diesen Getriebe ganz anders ist und es auch auf höheres Drehmoment ausgelegt ist.Ende des Jahres bekommt das Fahrzeug noch einen Turbo(0,8 Bar Druck).somit haben wir keine Angst dass das Getriebe seinen Geist aufgibt.
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Stimmt !!! Von 1,4l bis 1,8l waren die IB5 Getriebe drin.Aber der 1,8l ist zum vergleich zum 1,6l um 180° gedreht und da hast du nachher Probleme mit den Anlasser der ja bei den Zetec-SE vorne verbaut ist und bei Zetec-E hinten.
Zur deiner Frage :idee keine Ahnung!Dein Motor hat 145NM und der 1,8l 160NM und da ist das noch ok.
Aber wenn du die möglich keit hast,dann würde ich das ganze komplett mit den Motor wechseln.
Wir haben bei unseren fofo 1,8l das Getriebe(MTX75) eingebaut damit es auf Turbo vorbereitet ist und(wegen den hohen Drehmomentes)nicht auseinander fliegt.
Zudem finde ich das die Zetec-SE eine höhere Verdichtung haben und aus Vollalu bestehen(nicht gerade gut für Turboumbauten),daher wie gesagt,knall dir einen Zetec-E rein die mit 1,8l oder 2,0l.
Wobei diese Motoren schwerer sind wegen Grauguss verbrauchen sie auch etwas mehr,deshalb kam für uns max der 1,8l Benziner in Frage(wegen den hohen Spritpreisen) :wand
 
D

de-ka

Gast im Fordboard
steh grad vor der selben frage
nur dass ich nen 1,4l motor habe ?( und was draus machen will bleibt aber wahrscheinlich nix anderes übrig außer anderer motor rein!?
 
D

de-ka

Gast im Fordboard
1450€ für die einspsritzanlage + die Abstimmung der Elektronik (was bestimmt auch noch mal ein bisschen was ist)

unterm Strich dann 28ps mehr!? da lohnt es sich glaub ich mehr wenn man sich nen stärkeren gebrauchtmotor kaufe und den einbaue oder nicht?!
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von de-ka
1450€ für die einspsritzanlage + die Abstimmung der Elektronik (was bestimmt auch noch mal ein bisschen was ist)

unterm Strich dann 28ps mehr!? da lohnt es sich glaub ich mehr wenn man sich nen stärkeren gebrauchtmotor kaufe und den einbaue oder nicht?!


Hast du evtl mal in betract gezogen deinen jetzigen zuverkaufen und dir einen mit ner größeren maschiene zuholen, je nach dem wie sehr du an deinem wagen hängst oder was du bereits drangemacht hast wäre es evtl auch noch ne überlegung...
 
Oben