I
instructor
Gast im Fordboard
Hallo Falk,
die 15 Zöller sind ein Zugeständnis an die schweren Rückenprobleme meiner Frau, die das Auto täglich im Alltag bewegt.
Da Abrollumfang und Reifenbreite nicht weniger geworden sind, muß man mit dieser "Winterreifendimension", fahrdynamisch gesehen, keine Abstriche gegenüber der 17 Zoll Variante machen.
Es ist nur die Optik, die mich den 17 Zöllern nachtrauern läßt.
Bei Deinen Gewichts-Analysen machst Du einen elementaren und entscheidenden Fehler :
Meine OZ Ultraleggera sind sowohl in 17 Zoll, als auch in 15 Zoll bereits mit den richtigen ETs gefertigt. Das heißt man braucht keine schweren zusätzlichen Spurplatten, wie bei Deinen Koseis.
Wenn Du das Mehrgewicht und die Kosten der Spurplatten berücksichtigst, ist meine Lösung nicht nur leichter sondern auch preiswerter
:
mit sportlichen Grüßen
instructor
die 15 Zöller sind ein Zugeständnis an die schweren Rückenprobleme meiner Frau, die das Auto täglich im Alltag bewegt.
Da Abrollumfang und Reifenbreite nicht weniger geworden sind, muß man mit dieser "Winterreifendimension", fahrdynamisch gesehen, keine Abstriche gegenüber der 17 Zoll Variante machen.
Es ist nur die Optik, die mich den 17 Zöllern nachtrauern läßt.
Bei Deinen Gewichts-Analysen machst Du einen elementaren und entscheidenden Fehler :
Meine OZ Ultraleggera sind sowohl in 17 Zoll, als auch in 15 Zoll bereits mit den richtigen ETs gefertigt. Das heißt man braucht keine schweren zusätzlichen Spurplatten, wie bei Deinen Koseis.
Wenn Du das Mehrgewicht und die Kosten der Spurplatten berücksichtigst, ist meine Lösung nicht nur leichter sondern auch preiswerter

mit sportlichen Grüßen
instructor