manuelle Klimaanlage kühlt nicht!!

E

eishockey

Gast im Fordboard
Moin Leuts!!
Habe folgendes Problem mit meiner manuellen=nicht automatischen Klimaanlage:

Diese lässt sich einschalten!! Der Einschaltknopf leuchtet orange!! Man hört auch wie der Kompressor - oder wie das Ding auch heissen mag - anschaltet!! Ein ganz leichtes Ruckeln ist dabei zu spüren!!
Eigentlich ein Verhalten wie seit dem Neukauf!!
Es handelt sich im übrigen um einen Mondeo Turnier mit 110PS aus 06/2003 mit ca 80.000km.

Das Problem: Obwohl alles scheinbar korrekt eingeschaltet ist, kommt keine kalte Luft in den Innenraum. Gestern lief das ganze noch ohne!!! Probleme.

Hat jemand eine Idee (insbesondere eine kostengünstige -ausser Fenster öffnen, o.ä. :)) )??

Schönen Sonntag an ALLE!!
 

mitoma

Triple Ass
Registriert
8 Oktober 2006
Beiträge
249
Alter
49
Pro Jahr verliert eine Klimaanlage ca. 60-130 Gramm an Kältemittel.
Wird es so wenig das der Mindestdruck nicht mehr vorhanden ist schaltet ein Relais zur Sicherheit die Klimaanlage ab.

Als erstes würde ich zu einer Werkstatt fahren und die Klimaanlage neu befüllen lassen. Dabei wird auch gecheckt ob es Undichtigkeiten gibt.

Mfg
mitoma
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Ich schätze mal, dass da Kältemittel fehlt. Das kann aber nur der Fachmann feststellen. Muss aber nicht unbedingt der "Freundliche" sein. Solche Überprüfungen machen auch Autofahrerclubs, wie z.B. ADAC..... :idee
 
E

eishockey

Gast im Fordboard
Danke schon mal bis jetzt!!
Aber Sorry "wotschi"!! Den ADAC werde ich ganz sicher nicht nutzen!!

An einen Kältemittel-Verlust habe ich auch schon gedacht!! Wäre wohl auch eine der "kostengünstigen" Lösungen!!
Hoffe das es daran liegt!! Allerdings hoffe ich auf noch ein paar mehr Antworten!!
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Wann war denn das letzte Klimaservice?
Wenn es länger, als zwe Jahre her ist, dann ist es sowieso dringend fällig. Wenn es nicht so lange her ist, dann solltest Du eine Befüllung mit Kontrastmittel in Betracht ziehen - damit lässt sich dann jede undichte Stelle finden. Wenn es (wie bei mir) den Kompressor betrifft, dann wird dich Sache aber (leider) zeimlich teuer - dann kannst Du schon mit € 1000,- und mehr rechnen ...
 
E

eishockey

Gast im Fordboard
Also!!
Die Werkstatt meines vertrauens hat festgestellt, dass ein Schlauch undicht ist!! Ein Zischen war unüberhörbar!!
Mit Original Ford-Ersatzteilen wird es heute repariert!! Kosten etwa 350 Euro!! Da auch die "Trockendose" (o.ä.) neu eingebaut werden soll!!
 

Shegi

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
181
Alter
63
Ort
Sachsendorf
Original von eishockey
Also!!
Die Werkstatt meines vertrauens hat festgestellt, dass ein Schlauch undicht ist!! Ein Zischen war unüberhörbar!!
Mit Original Ford-Ersatzteilen wird es heute repariert!! Kosten etwa 350 Euro!! Da auch die "Trockendose" (o.ä.) neu eingebaut werden soll!!

Moin,

ganz schön abgefahrener Preis dafür dass eigentlich nur ein Schlauch undicht sein soll :aufsmaul:
Und das ist wirklich die Werkstatt deines Vertrauens? ?(

Gruß Shegi :happy:
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Naja, ATU wendet ja auch immer diese Praxis an. Die finden immer einen kleinen Fehler, und müssen dann natürlich was großes mit wechseln.....

Würde das auch erstmal noch woanders prüfen lassen. Der Trockner muss so schnell normalerweise nicht raus.
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Leute, wozu ist denn der Trockner da???
Er entzieht dem Kältemittel Wasser.
Wenn die Anlage nun offen ist, was bei einem defekten Schlauch bzw. bei dessen Wechsel der Fall sein dürfte, zieht die Patrone die Luftfeuchtigkeit an. Ist sie gesättigt, muss sie getauscht werden. Das Risiko würde ich als selbständige Werkstatt nicht eingehen, den Kunden ein zweites Mal antanzen zu lassen.
 
E

eishockey

Gast im Fordboard
@ panko
Genau!! Völlig richtig!! Zumindest wurde es mir genauso erklärt!! Und verschiedene andere Internetseiten geben uns mit der Trocknerdose auch Recht!! Leider allerdings, denn der Spass ist ja wirklich teuer!!


Nichtsdestotrotz, heute habe ich die Schläuche gesehen!! Sind ewig lang!! bei einem Schlauch ist ein Loch zu sehen!! Deutet alles auf einen Marderschaden hin!!

A.T.U. wendet diese Praxis wohl an!! Daher würde ich diese Werkstatt auch niemals besuchen!! Oder besser nicht mehr!!
 
Oben