Manuelle Heckklappenentriegelung funktioniert nicht

J

Jörn

Gast im Fordboard
Hallo

ich habe einen 2004er Mondeo Turnier, bei dem sich die Heckklappe nicht mehr durch betätigen des Griffes öffnen lässt.

Die Entriegelung per Fernbedienung bzw. über den Schalter in der Mittelkonsole funktioniert weiterhin.

Ich vermute also, dass dort entweder kein Strom bzw. Masse mehr ankommt - oder aber, dass der Griff schlicht und einfach kaputt ist.

Hat jemand eine Ahnung, wie ich den Griff hinten reparieren bzw. austauschen kann ohne weiteres kaputt zu machen (zB. die Verkleidung der Heckklappe) und welche Kosten da auf mich zukommen ?
 
H

Hannibal19xx

Gast im Fordboard
Würde erstmal die Batterie abklemmen, vielleicht "spinnt" da auch nur irgendwas?!
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Wenn der Taster im Innenraum funktioniert, ist (meist) der Taster an der Heckklappe hinüber. Kabelbrüche habe ich am Mondeo eigentlich noch nicht gesehen.
 

pum82

Foren Ass
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
335
Alter
43
Ort
Kreischa
Also ich hatte genau das umgekehrte Problem. Mein Kofferraumschloss hat immer von allein geöffnet. Und das während des fahrens. FFH fand raus dass es daran lag dass Wasser an den Kontakt für die manuelle Türentrieglung an der Kofferraumklappe gekommen ist und deshalb immer die Entriegelung auslöste. Irgendwas soll dabei auch schon korrodiert gewesen sein.

Maßnahmen: Reparatur mit Austausch des Druckschalters an der Heckklappe usw.

Kosten: 60,40 Euro. :wow

Fazit: Druckschalter geht schwerer, dafür bleibt die Heckklappe jetzt wieder zu :applaus
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Ob der Schalter hinüber ist kannst du ganz einfach Prüfen.
Heckklappenverkleidung abbauen und den Stecker vom Schalter abziehen. Dann mit einem Stück Kabel brücken und wenn das Schloss dann schaltet ist der Schalter hin.
 
B

B52

Gast im Fordboard
In 9 von 10 Fällen ist der Druckschalter/Taster defekt. Ursache ist Wassereintritt durch unzureichende Abdichtung des Heckklappengriffes. Ist ein bekanntes Problem auch beim z.B. C-Max.

:happy:
 
J

Jörn

Gast im Fordboard
Wassereintritt kann gut sein, da ich auch Rost in den Lämpchen der Nummernschildbeleuchtung habe.

Ich werd mich am Wochenende auf jeden Fall mal drangeben und das Ding ausbauen.

Danke aber schonmal für die Infos !!!

:)
 
B

B52

Gast im Fordboard
Wenn Du den Griff bestellst order gleich eine neue Dichtung für die Blende mit, wo er drin sitzt. Ist sicherer.

:happy:
 
S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
Ich hab grad eben festgestellt, dass bei mir (auch 04er Mondeo) das gleicht Problem ist. Mit Fernbedienung und Innenknopf geht das Heckklappenschloss auf, aber mit dem Drucktaster am Kofferraumdeckel nicht mehr. Werd mal am Montag zum FFH gehen und fragen was der dazu meint. Lass euch meine Erfahrung wissen...

Bis dann...
 

exxpert

Jungspund
Registriert
4 Dezember 2006
Beiträge
39
Ort
Berlin
@all

falls es noch jemanden interessiert - man kann den Drucktaster an der Kofferraumklappe auch reparieren.
Hab ich heute an meinem 03er Turnier gemacht. Funktioniert jetzt wieder einwandfrei.

Zeitaufwand, ca 30 - 40 Minuten. Reparaturkosten, ca. 2,- Euro.
Gebraucht werden:
Lötkolben, Heißklebepistole oder UHU Schnellfest (2-Komponentenkleber), 10er Schlüssel, Kreuzschraubendreher und ein Mikrotaster, z. Bsp von Conrad - Artikelnummer 704075.
Als erstes wird die Verkleidung der Heckklappe demontiert.

Dabei besonders auf die seitliche Einstellschrauben achten, da diese sich gern an der Verkleidung verhakt.
Danach die 4 Muttern von der Kofferraumblende abschrauben.
Sobald diese lose ist, kann der Schalter entnommen werden. Dazu die seitlichen Plastiknasen vorsichtig zurück drücken. Sobald der Schalter lose ist, kann das Kabel auf der Innenseite gelöst werden und mit der Gummidurchführung nach außen gezogen werden.
Jetzt den Schalter zerlegen. Einfach die Gummihülle vorsichtig abziehen. Der Metalldrücker ist nur mit 2 Vorsprüngen eingehakt und kann leicht entfernt werden.
Der jetzt sichtbare Mikrotaster ist zu entfernen. Entweder vorsichtig von hinten rausdrücken - dazu vorher die Gummimasse mit Messer lösen - oder per Dremel ausbohren.
Ich hab ihn einfach rausgedrückt.
Kabel abschneiden und am neuen Mikrotaster anlöten. Den neuen Taster bündig in die Aussparung schieben und Funktion testen. je nach Tastgefühl evtl. Höhe anpassen. Bei mir hat es mit dem bündigen Sitz gut funktioniert. Sobald die Funktion zufriedenstellend ist, den Taster von hinten mit Heißkleber oder UHU fixieren.
Der neue Taster ist etwas kleiner und kann gut eingeklebt werden.
Anschließend den Drucktaster wieder mit der Metallplatte und der Gummihülle zusammen bauen und in der Kofferraumblende befestigen. Kofferaumblende anschrauben, Kabel verbinden, Taster nochmal testen. Dann Verkleidung einbauen.

Viel Spaß :happy:

Bilder zur Demontage der Verkleidung im Selbsthilfebuch - So wirds gemacht - Seite 274.

*** Edit by Micha ***

Die Abildungen sahen für mich sehr nach Vorlagen aus einem Werkstatt-Buch oder -CD aus. Entsprechend den Regeln entfernt.

§ 1.3: Es dürfen nur Bilder/Texte und sonstige Dokumente/Dateien veröffentlicht werden für die Sie auch das Copyright besitzen. Dies gilt vor allen für die Dateianhänge. Sollten wir Verstöße feststellen so werden wir die entsprechenden Stellen entfernen. Bei einer Anzeige gegen uns als Betreiber geben wir sämtliche Daten wie z.B. sämtliche IP-Adressen an die ermittelnden offiziellen Behörden weiter.
 
P

Pcu25

Gast im Fordboard
Hallo an alle,

da bin ich wohl nicht allein mit dem Problem.
Meine Entriegelung geht nur noch über die Fernbedienung...
Weder Drucktaste an der Heckklappe, noch die Entriegelung vom Armaturenbrett funktioniert bei meinem 2002er Mondi. Ist heute ausgestiegen und weiß noch nicht, warum.
Wäre für Tips dankbar.

Gruß,
Pcu
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Original von Pcu25
Hallo an alle,

da bin ich wohl nicht allein mit dem Problem.
Meine Entriegelung geht nur noch über die Fernbedienung...
Weder Drucktaste an der Heckklappe, noch die Entriegelung vom Armaturenbrett funktioniert bei meinem 2002er Mondi. Ist heute ausgestiegen und weiß noch nicht, warum.
Wäre für Tips dankbar.

Gruß,
Pcu

Bei dir ist das Fahrertürschloss defekt, nach Erneuerung gehen auch wieder die zwei Taster.
 
P

Pcu25

Gast im Fordboard
Hallo Tom,

danke für deine Antwort.
Muß ich das ganze Schloß wechseln oder ist da nur ein irgendein Draht lose???
Zumal bis gegen Mittag alles noch funktionierte. Musste mittags an Sanikasten... Bin dann nach Hause und da ging es nicht mehr...

Gruß Pcu
 
P

Pcu25

Gast im Fordboard
Hallo an alle,

was soll ich euch zu meiner Heckklappe sagen... Typischer Vorführeffekt...
Wetter feucht und alles geht wieder, grübel... Na vielleicht bekommt ja der Fordhändler später noch was zum Prüfen...
Wenn es wirklich das Türschloß ist, sollte es ja über die A1-Garantie gehen.

Gruß Pcu
 
Oben