Fiesta2003
Haudegen
Hallo Leute
Ich hätte da eine frage wo ich gerne Eure Meinung zu hätte, ohne gleich wieder zum Anwalt gehen zu müßen. Vielleicht auch nur mal ein Ratschlag, nur eure Meinung oder was ihr machen würdet, ohne gleich böse zu werden
Wie manche wissen habe ich einen neuen Vermieter der sich schon einiges geleistet hat (Kabelanschluss einfach gekündigt usw. =anderer Theard).
Nun ich wohne hinten in einem Anbau, eigendlich so für mich (und meinen Mann
). Nun hat der Vermieter das Haupthaus, so nenne ich das mal, die wohnungen renoviert und hat auch die Heizungen ausgebaut mit sammt die Zähler die da dran sind, wo der Heizungsableser die Werte entnimmt. Wir haben die Digitale (s. Bilder). Weiß aber nicht was er da nun eingebaut hat. Nun sind unsere Bedenken, des wir evtl. mehr Heizkosten zahlen bzw. Nachzahlen müßten, da evtl. Werte fehlen könnten. Da im Haupthaus vorne schon seine Eltern, der Bruder und sonst wer wohnt denke ich wälzen die die Kosten auf uns ab, wenn etwas mit der ablesung nicht stimmt.
Da wir noch nicht all zu lange hier wohnen haben wir 1 Heizkostenabrechnungen und weiß nicht ob das zum Vergleichen reicht. Mein erster Vermieter ist ja verstorben und die Frau hatte dann das Haus verkauft. Da wurde nochmal abgelesen.
Meint ihr die Bedenken sind begründet und sollte mich intensiver erkundigen? Die Heizung ist auch schon an. Oder vielleicht kennt sich wer besser aus oder hat damit beruflich zu tun.
Wir suchen ja schon eine andere Wohnung, aber unser Hund ist das problem. Aber solange wir nicht raus müßen suchen wir ruhig weiter. Kann der Vermieter uns auch wegen Eigenbedarf kündigen? Die haben ja schon vorn das gesammte Haus. Können die uns trotzdem kündigen, auf Eigenbedarf?
liebe grüße Martina
PS: Hier 2 Ableser die ich meine:
Ich hätte da eine frage wo ich gerne Eure Meinung zu hätte, ohne gleich wieder zum Anwalt gehen zu müßen. Vielleicht auch nur mal ein Ratschlag, nur eure Meinung oder was ihr machen würdet, ohne gleich böse zu werden
Wie manche wissen habe ich einen neuen Vermieter der sich schon einiges geleistet hat (Kabelanschluss einfach gekündigt usw. =anderer Theard).
Nun ich wohne hinten in einem Anbau, eigendlich so für mich (und meinen Mann
Da wir noch nicht all zu lange hier wohnen haben wir 1 Heizkostenabrechnungen und weiß nicht ob das zum Vergleichen reicht. Mein erster Vermieter ist ja verstorben und die Frau hatte dann das Haus verkauft. Da wurde nochmal abgelesen.
Meint ihr die Bedenken sind begründet und sollte mich intensiver erkundigen? Die Heizung ist auch schon an. Oder vielleicht kennt sich wer besser aus oder hat damit beruflich zu tun.
Wir suchen ja schon eine andere Wohnung, aber unser Hund ist das problem. Aber solange wir nicht raus müßen suchen wir ruhig weiter. Kann der Vermieter uns auch wegen Eigenbedarf kündigen? Die haben ja schon vorn das gesammte Haus. Können die uns trotzdem kündigen, auf Eigenbedarf?
liebe grüße Martina
PS: Hier 2 Ableser die ich meine: