Lima-Kontrollleuchte

M

Matthias 2,0

Gast im Fordboard
Hallo zusammen

ich bin neu hier und fahre seit 2 monaten einen mondeo 2,0 beziner chia, 4 türer. nun aber schon das erste problem an den teil, die kontrollampe für die lima leuchtet etwa zu 80% beim fahren.in der werkstatt konnte aber kein fehler ausgemacht werden. nur das die ladespannung etwa o,3 volt zu gering ist. man sagte mir das nichts passieren wird und ich trostsdem beruhig weiterfahren könne.

hat vielleicht einer von euch da draussen in der weiten welt auch so ein problem, oder gehabt!!!

würde mich über antrworten freuen.

danke im voraus

matthias
 

Zottel

Mitglied
Registriert
9 Januar 2008
Beiträge
73
Bei so einer Antwort würde ich als erstes die Werkstadt wechseln. :wand
Was ist denn wenn die Ladespannung mal unter den 0,3 Volt absackt, dann stehst Du evtl. mit leerer Batterie da. Leider Kann ich die aber nichts zu Deinem direkten Problem sagen.

Gruß
Zottel
 

de_Gallier

Doppel Ass
Registriert
19 Juni 2009
Beiträge
161
Alter
49
Ort
Frankreich / Lothringen
Wie Zottel schon sagt 0,3 Volt sind bei ner Autobatterie ne ganze menge......
Du hast doch sicher noch Garantie auf dem Wagen ,oder.

Lass dich nicht so abspeisen und bring denen den Wagen das sie das in Ordnung bringen.

Zum Problem kann ich auch wenig sagen ,ich würde auf die LIMA tippen aber bei der ganzen elektronik heutzutage blick ich eh nicht mehr so recht durch.

Wo sind den unsere MKIII spezis :wow .............
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Ich denke da ist die LiMa einfach fehlerhaft, oder die Ladeelektronik der LiMa. Ein Tausch könnte die Sache schnell und unkompliziert beheben. Da würde ich auf mein Recht pochen.
 
M

Matthias 2,0

Gast im Fordboard
man das ging aber zack,zack!

danke für die antworten, es ist ein privatkauf gewesen, sehr günstig, aber mit risiko.

vielen dank

gruss matthias
 
M

Matthias 2,0

Gast im Fordboard
Klimaknopf gedrückt und das teil blieb kurz danach stehen

hallo zusammen

bin heute mit dem wagen ca. 500 km gefahren, und dabei lies die klimatronic in der kühlleistung deutlich nach. daraufhin drückte ich den ac-knopf und nach 10 km etwa, dann gingen die leuchte für abs, airbag an. der motor fing an zu ruckeln und ging auf der autobahn in der baustelle aus,alle lampen an, tote hose im maschienenraum,tolle wurst. ich versuchte zu starten aber der anlasser tackerte nur, nach etwas warten ( 5 min.)mit der adac-karte in der hand, noch ein versuch zu starten, und alles wieder gut. auch die kühlleistung wieder so wie es sich gehört!?
die letzten 100 km alles i.o.
komische sache, hat einer von euch sowas auch schon mal erlebt, oder weiss vielleicht was das sein könnte?
MK3, 06.01, 2,0 145 ps, schalter.

vielen dank im voraus für eure antworten, wenn es eine gibt.

gruss matthias
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
RE: Klimaknopf gedrückt und das teil blieb kurz danach stehen

Wie Stab23 schon sagt- da wird die Lima oder der Regler ne Macke haben, Die ABS und Airbagleuchte gehen als erstes bei Unterspannung an und das Ruckeln passt auch dazu.
Und eíne Werkstatt die dich mit brennender Ladekontrolle fahren lässt finde ich :wand


Gruss Rene
 
Oben