Lichtschalter ist dunkel...

mezzomix

Grünschnabel
Registriert
5 September 2005
Beiträge
22
Ort
Bielefeld
Hi Leute!

Seit gestern ist das Birnchen, das den Lichtschalter beleuchtet und das neben dem Dimmrad für die Tachobeleuchtung ausgefallen.

Wie bekomme ich die Abdeckung beim MK2 da ab und wie sehe ich, ob die Birnen durch sind oder die Kontakte irgendwie nich mehr passen?

Weiss jemand wat da überhaupt für Dinger reinkommen?


schönen Gruss, mezzo
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo mezzo,

da ist eine herkömmliche Glassockelbirne drin, gibt's in jedem Baumarkt. Dieses Birnchen brennt gerne mal durch, weil es da drin recht warm wird. Im Zweifelsfall das Birnchen einfach durchmessen.

Du schraubst die Verkleidung unter der Lenksäule ab (ich glaube 3 Schrauben), dann kannst Du den Schalter zum Körper hin rausziehen. Das geht evt. recht schwer, sei aber trotzdem vorsichtig, dass nix abbricht. Von der Rückseite dieser Einheit aus kann die Birne gewechselt werden. Wenn's zu eng ist, vorher die Stecker an der Schaltergruppe lösen.


Grüße
Uli
 

mezzomix

Grünschnabel
Registriert
5 September 2005
Beiträge
22
Ort
Bielefeld
O.K.

Danke für die schnelle Hilfe!
werde mich morgen mal dranmachen und mal schaun,
ob ich das hinbekomme... :wow 8)


berichte dann...
 
P

Peter

Gast im Fordboard
pass aber auf, daß du kein lämpchen mit zu hoher wattzahl da reinfriemelst... wird sonst zu heiß... 5Watt ist zuviel (verschmort das gehäuse)... 3Watt ist ok.

gruß!
 

mezzomix

Grünschnabel
Registriert
5 September 2005
Beiträge
22
Ort
Bielefeld
Tach auch!

So, alles glattgelaufen! 3Watt Birnen im Baumarkt besorgt und
mit Gefriemel und dünnen :D Fingern reingefummelt.

Leuchtet wieder!!! THX für Eure Hilfe!

Ach ja, beinahe vergessen:
da sind mir beim krabbeln im fussraum doch die fussraumbeleuchtungsbirnen ins auge gefallen...
dat sind wohl "normale" W5W Glassockelbirnen.
gibts die vielleicht auch in grün? sähe ja evtl. nicht schlecht aus......
 

Goldfinger

Mitglied
Registriert
2 April 2014
Beiträge
53
Hi!

Wir reden doch hier von dem ganz normalen Lichtschalter oder???
Da sind ganz normale Glühbirnen drin??? :wow
Wenn das so ist könnt ich meinem Schalter ja auch mal wieder Beleuchtung verpassen... 8) Muss man dazu nur wieder diese Plastikeinheit raussziehen??? Kommt man dann schon an die Birne ran, kein Schalter abziehen oder sonstewas???

Gruß Goldfinger :happy:
 

mezzomix

Grünschnabel
Registriert
5 September 2005
Beiträge
22
Ort
Bielefeld
@Goldfinger:

also bei meinem MK2 musste ich 3 Schrauben von der Plastikverkleidung unterm Lenkrad lösen und konnte das ganze Ding dann vorsichtig (!!!) rausholen. Vorsichtig, weil das Plastik zusätzlich eingeklippst ist (rechts oben, links oben und links oben seitlich) UND da is noch ein Kabelstrang eingesteckt, also nich wenn Du es ab hast dran ziehen! lieber sanft an die Pedale lehnen.

Dann hab ich erst mal nen Anfall bekommen, weil da noch ne Schraube von innen nach aussen eingedreht war an der Schaltereinheit, an die man ohne spezialwerkzeug nich drankommt, aber die brauch nich raus.

Du musst Dich dann in den Fussraum legen und mit ner taschenlampe nach oben leuchten an den schalter (ich hab die funzel von der fussraumbeleuchtung genommen, da meine taschenlampe durch iss ;-)).
knapp neben/über dem Schalter ist die Birne eingedreht. die vorsichtig mit der fassung ne kleine drehung mit der hand und dann kommt man dran.

Nu auswechseln und feddisch! Nicht die birne mit den Pfoten anpacken, immer mit nem tuch o.ä.!!! erhöht die lebensdauer der birne :)

ich hoffe, das iss so nachzuvollziehen. wenn du noch fragen hast, kein problem.

sach mal bescheid, wie´s ging...
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@mezzo:
Klasse Anleitung :applaus, klingt fast so als ob Du's nach meiner Anleitung gerade erst gemacht hast..... :D :D
(nix für ungut, schön dass es geklappt hat)

Grüße
Uli
 

Goldfinger

Mitglied
Registriert
2 April 2014
Beiträge
53
Hi!

Danke für die super Anleitung! :bier: Werd dann die Tage mal nachschaun! Hatte das Ding bei mir schonmal ab, beim Mk1 brauch man da die Verkleidung am Lenkrad nicht für Lösen, nur geklipst! Damals war die Beleuchtung um den Schalter rum defekt! Da brauchte man aber diese spezial Birnen von Ford, darum hats mich halt gewundert das die Beleuchtung vom Lichtschalter ne normale Birne hat.

Danke nochmal, werd mich dann widda melden wenn ichs auch gewechselt hab!

Gruß Goldfinger
 
M

Mondiheiko

Gast im Fordboard
wieso Schrauben?

Die ganze Schaltereinheit ist nur mit 3 Klipse am Amaturenbrett eingerastet.
Die Kabel an den Schaltern sind lang genug das man sie bequem abziehen kann nachdem man die Schaltereinheit rausgezogen hat.

Beim Ziehen einen kleinen Wiederstand überwinden und dann machts Plob und das Teil ist drausen. (Siehe mein Mondi-Bild)

 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:

Hätte da in dem Zusammenhang eine Frage zu fragen:

Bei mir sind der der Lichtschalter und die Leuchtweitenregulierung beleuchtet.

Der Dimmer für die Instrumentenbeleuchtung leuchtet nicht...

Bei näherer Überlegung - sollte der nicht auch beleuchtet sein? Oder ist das normal? ?(

Habe mir bisher nix dabei gedacht... Und auch nix vermisst...

Aber jetzt komme ich doch ins Grübeln. :denk

Würde mich über Auskunft sehr freuen.

Grüsse,


Hartmut
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

würde mich auch mal interessieren. Bei mir ist die Dimmung auch nicht beleuchtet (MK1). Ich habe aber mal ein Bild im Internet gesehen, da wars beleuchtet :wow.

Gruß Jörg
 

mezzomix

Grünschnabel
Registriert
5 September 2005
Beiträge
22
Ort
Bielefeld
also, ich hab auch kein birnchen gefunden...
ich glaub, das dimmrädchen is gar net beleuchtet.
ich dachte, da wär einfach alles ausgefallen.

gruß, mezzo

P.S.: wenn da doch eine birne sein sollte, dann wären
wir alle, glaub ich, um ein bildchen dankbar... :idee :wow
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Das weiß ich auch nicht, da ist mein Mondeo wieder ein besonderes Exemplar des Feature-Würfelspiels von Ford: ich hab statt dem Dimmer nur eine Blende drin, das Kabel dahinter ist aber da und sauber auf einer Blindklemme aufgesteckt......
(Mir ist bislang einfach noch kein Dimmer einzeln über den Weg gelaufen, die ganze Schaltergruppe kommt bei Ebay dafür meist zu teuer)

Grüße
Uli
 
M

Mondiheiko

Gast im Fordboard
jo, also we nen MK1 hat, hat Glück.
Denn da ist der Dimmer beleuchtet. 99% ist immer nur die Birne defekt.

Anders beim MK2. Habs selber probiert, der ist nicht beleuchtet und läßt sich auch nicht umbasteln. Das ist fettes schwarzes Plastik mit weisen Strichen drauf. Auch ne 100 Watt Birne würde da nicht durchscheinen. :applaus

Auch passt der vom MK1 nicht in den MK2 soweit ich weis.
 
D

diger

Gast im Fordboard
@Mondiheiko,

Original von Mondiheiko
wieso Schrauben?

Die ganze Schaltereinheit ist nur mit 3 Klipse am Amaturenbrett eingerastet.
Die Kabel an den Schaltern sind lang genug das man sie bequem abziehen kann nachdem man die Schaltereinheit rausgezogen hat.

Beim Ziehen einen kleinen Wiederstand überwinden und dann machts Plob und das Teil ist drausen. (Siehe mein Mondi-Bild)


Danke für den Tipp (Ich habe mich schon unter das Armaturenbrett krabbeln sehen :D). War eine Sache von 5 Minuten.
 

mezzomix

Grünschnabel
Registriert
5 September 2005
Beiträge
22
Ort
Bielefeld
Moin!

dat is ja gut, wenn das bei vielen auch so klappt.
bei mir war die gesamte einheit leider mit ner schraube, die
natürlich auch noch von innen nach aussen ging fest mit der
armatur verschraubt... :wand

ich musste da unten reinkriechen... und das hab ich auch noch
auf dem parkplatz vom baumarkt gemacht und habe mir derbe zug
geholt und konnte mich dadurch ein paar tage nich mehr bewegen,
bis der doc mir ein paar spritzen gesetzt hat.

kann man die rechnung vom arzt eigentlich direkt an den autohändler,
der das ding wohl festgeschraubt hat weiterleiten? :rolleyes: ?( :D 8) ;)
naja nur spass...

gut, dass es auch einfacher geht...

gruß, mezzo
 
Oben