Cosmic7110 schrieb:das laufsignal der Lima liegt auch im Sicherungskasten an. Ist zb notwendig für die Frontscheibenheizung.
Eigentlich kannste das Trennrelais auch weglassen, läuft er halt mit allem auf beiden batterien
Im Stapler und im Lkw sind die Batterien in Reihe geschaltet, um die nötige Bordspannung zu bekommen. Da kannst Du unterschiedliche Batterien nehmen. Das ist was anderes.Cosmic7110 schrieb:na erklär das mal ne Batteriebetriebenen Gabelstapler oder ner LKW zugmaschine...
D+ kann das völlig problemlos ab, auf die Art wurden früher alle Motorlauf-Relais geschaltet. 86 auf D+, 85 auf Masse.Uli schrieb:@Brain: Das D+-Signal von der Lima ist zu schwach, um damit direkt ein Relais anzusteuern. Das führt dann zu Störungen in der Ladekontrolle oder schlimmstenfalls bricht der Anreiz-Stromkreis der Lima zusammen und sie wird keinen Ladestrom mehr liefern.
Die Ladekontroll-Leuchte wird über Generator D+ gesteuert, daher sucht er D+, denn über den Anschluss steuert man Trennrelais bzw Motorlaufrelais.lesco schrieb:Du möchtest für beide Batterien eine Ladekontrollanzeige?
Warum ?
Nicht so vorschnell, auf D+ bekommt die Batt-Leuchte Masse über die Wicklungen des Generators solange der Motor steht. Sobald der Motor läuft liegt da aber 12V an, daher geht die Batt-Leuchte ja auch aus wenn der GEnerator läuft, die Leuchte bekommt dann nämlich 12V von beiden Seiten (bzw 14V).TheBrain schrieb:Ah cool, danke. Wusste nicht dass D+ Masse ist.
Früher ja, aber je neuer die Lichtmaschine, desto schwächer dieses Signal. Für moderne elektronische Kombiinstrumente braucht's nur ein minimales Statussignal. Mag sein, dass das beim Cougar noch "reicht", aber verlassen kann man sich nicht mehr unbedingt darauf.Sonic2000 schrieb:D+ kann das völlig problemlos ab, auf die Art wurden früher alle Motorlauf-Relais geschaltet.
Ein wenig Grundwissen solltest Du Dir aber in diesem Fall schon aneignen. Das ist mehr als nur ein Radio anzuschließen. Hier geht's um richtig viel Strom.TheBrain schrieb:Ich habe keine Ahnung von den Sachen und will nur alles schnell einbauen.
Nicht durch Funken, sondern durch Feuer bei Überlastung. Und das sollte möglichst nicht im Fahrgastraum ausbrechen.TheBrain schrieb:Brandgefahr durch Funken?
Uli schrieb:Guten Morgen,
Früher ja, aber je neuer die Lichtmaschine, desto schwächer dieses Signal. Für moderne elektronische Kombiinstrumente braucht's nur ein minimales Statussignal. Mag sein, dass das beim Cougar noch "reicht", aber verlassen kann man sich nicht mehr unbedingt darauf. Es reicht da das Signal auch das Relais der Scheibenheizung schaltet.Sonic2000 schrieb:D+ kann das völlig problemlos ab, auf die Art wurden früher alle Motorlauf-Relais geschaltet.
Ein wenig Grundwissen solltest Du Dir aber in diesem Fall schon aneignen. Das ist mehr als nur ein Radio anzuschließen. Hier geht's um richtig viel Strom.TheBrain schrieb:Ich habe keine Ahnung von den Sachen und will nur alles schnell einbauen.
Nicht durch Funken, sondern durch Feuer bei Überlastung. Und das sollte möglichst nicht im Fahrgastraum ausbrechen.TheBrain schrieb:Brandgefahr durch Funken?
Grüße
Uli
Statussignal trifft´s nicht ganz, die Funktion der Batt-Leuchte war schon immer nur ein netter Nebeneffekt der Vorerregung, um die Lampe aus zu machen war schon immer null Strom nötig. Bei heutigen Kombiinstrumenten ist die Lampe völlig überflüssig für´s Ladesystem, die Vorerregung wird extern eingespeist. Ausnahme bilden natürlich neue Generatoren die abhängig von der Motorlast geregelt werden, also nur im Schiebebetrieb mit voller Leistung laden und beim Beschleunigen gar nicht, da stimme ich Dir natürlich zu. Da ist aber auch kein D+ mehr vorhanden, insofern kann man da schlecht was anklemmen. Von der Generation LiMa ist der Cougar allerdings noch meilenweit entfernt...Uli schrieb:Früher ja, aber je neuer die Lichtmaschine, desto schwächer dieses Signal. Für moderne elektronische Kombiinstrumente braucht's nur ein minimales Statussignal. Mag sein, dass das beim Cougar noch "reicht", aber verlassen kann man sich nicht mehr unbedingt darauf.
Es schaltet das Relais nicht, sondern liefert ein Statussignal an die Elektronik darin...Cosmic7110 schrieb:Es reicht da das Signal auch das Relais der Scheibenheizung schaltet.Uli schrieb:Mag sein, dass das beim Cougar noch "reicht"...