M
moos01
Gast im Fordboard
Hallo Leute.
Hoffe hier Hilfe zu finden, da ich nicht mehr weiter weiß.
Problem:
Vor ca. 4 Wochen ist meine Lichtmaschine am Focus 1,8 TDCI (DNW), 115 PS,Diesel, Bj. 08/2002 kaputt gegangen.
Wurde eine neue durch ein Bekannten (KFZ-Elektriker) eingebaut.
Lief bis heute einwandfrei. Als ich heute losfuhr, qualmte es mächtig aus dem Motorraum.
Seitdem ist auch wieder die Batterieleuchte an. Denke, dass die LM durch irgend etwas weiterem kaputt geht. Hat jemand ne Ahnung?
Mein Bekannter meinte, dass ein Schaltplan für den Erreger (oder so was ähnliches) hilfreich wäre. Es könne sich ein weiteres Bauteil irgenwie dazwischen befinden. Hat jemand einen solchen Plan?
Was ich hier im Forum bereits gefunden hab, ist folgendes:
"Allerdings gibt es beim Focus hin und wieder mal eine Verkabelungsproblem, vor allem beim Diesel, direkt unterm Ladeluftkühler geht das Kabel meistens kaputt, da es an der Einspritzpumpe anscheuert."
Könnte das eine Ursache dafür sein?
Hoffe hier Hilfe zu finden, da ich nicht mehr weiter weiß.
Problem:
Vor ca. 4 Wochen ist meine Lichtmaschine am Focus 1,8 TDCI (DNW), 115 PS,Diesel, Bj. 08/2002 kaputt gegangen.
Wurde eine neue durch ein Bekannten (KFZ-Elektriker) eingebaut.
Lief bis heute einwandfrei. Als ich heute losfuhr, qualmte es mächtig aus dem Motorraum.
Seitdem ist auch wieder die Batterieleuchte an. Denke, dass die LM durch irgend etwas weiterem kaputt geht. Hat jemand ne Ahnung?
Mein Bekannter meinte, dass ein Schaltplan für den Erreger (oder so was ähnliches) hilfreich wäre. Es könne sich ein weiteres Bauteil irgenwie dazwischen befinden. Hat jemand einen solchen Plan?
Was ich hier im Forum bereits gefunden hab, ist folgendes:
"Allerdings gibt es beim Focus hin und wieder mal eine Verkabelungsproblem, vor allem beim Diesel, direkt unterm Ladeluftkühler geht das Kabel meistens kaputt, da es an der Einspritzpumpe anscheuert."
Könnte das eine Ursache dafür sein?