Lenkradleder hinüber - was nun?

Y

Yakuzza

Gast im Fordboard
Mahlzeit,

ich hab bei meinem Puma Oldtimer (97er) :D das Problem, dass mein Vorbesitzer das Lenkrad scheinbar nur mit einer Hand geführt hat. Ergebnis ist nun, dass das Leder auf der linken Seite völlig abgeschabt ist. Sieht voll mies aus. Neues Lenkrad scheint nicht in Frage zu kommen, weil wenn will ich ein ganz anderes (die passen aber alle nicht drauf weils keine Adapterplatten gibt). Und ein neues Pumalenkrad kaufen halte ich für übertrieben.

Hab jetzt nen Puma gesehen, wo das Leder am Lenkrad blaues Kunstleder war. Kann man sowas selber machen? Hat jemand Erfahrung und vielleicht ne Anleitung?


Gruß, Yak
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
ehe ich mir nen "überzug" hole, dann doch lieber neu beziehen lassen!
 
Y

Yakuzza

Gast im Fordboard
Entnehme ich dem vorherigen Thread richtig, dass die Fiesta Lenkräder beim Puma (mit Airbag) passen? Hab da nämlich was gegenteiliges gehört...
 
C

C-Puma

Gast im Fordboard
Hallo
Also wo ich meinen Puma Gekauft hab hatte ich das gleiche Problem.
Hab mir dann Leder Besorgt und selber bezogen.
Das alte Leder bei der Nat aufgetrennt und auf dem neuen aufgezeichnet.
Alles sauber vernähen und leim drunter.
Ist jetzt über nenn Jahr drin und schaut aus wie neu.
Hat nicht mal 20€ Gekostet war Restleder
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Das so sauber zu nähen schafft aber auch nich jeder denk ich ma ... hätte da bei mir so meine zweifel obs dann nauchher so aussieht wie bei dir!
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
vorallem weil man als normalperson, ohne sprengstoffausbildung, das lenkrad nicht ausbauen darf!
kann losgehen!
nur als hinweis ;)

so hab ich auch meinen schalt- und handbremshebensack selber gemacht...
schaut gut aus....
 
Y

Yakuzza

Gast im Fordboard
Original von KonArtis
vorallem weil man als normalperson, ohne sprengstoffausbildung, das lenkrad nicht ausbauen darf!
kann losgehen!
nur als hinweis ;)

so hab ich auch meinen schalt- und handbremshebensack selber gemacht...
schaut gut aus....

Okay, wo wir wieder am Anfang stehen... also kann ich gleich in ne Werkstatt gehen und sagen die sollen mir nen neues Lenkrad einbauen das passt und gut aussieht... :(
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Gott sei dank liegt zwischen nicht dürfen und nicht können ein grosser Unterschied, aber ich werde betimmt niemanden dazu animieren das Teil abzubauen..... :D
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
das stimmt wolli, aber man sollte laien auf sowas aufmerksam machen und in meiner firma haben die monteure nicht umsonst letztes jahr nen sauteuren sprengstofflehrgang über mehrere tage bekommen....
wenn da mal was schieff geht, dann aber zu 90% richtig!

aber war halt nur nen sicherheitshinweis ;)
 

Blue-Puma

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
314
Alter
45
Stimmt schon Achtung ist geboten,ich als Schrauber mit der entsprechenden Schulung,habe als ich dieses Problem hatte ,allerdings ein neues drauf gemacht.Das hält irgenwie auch besser noch nichts dran und das schon über 2 Jahre her,wahrscheinlich was geändert,daß kostet euch ohne einbau aber ca 270€ :wow,ich habe es nur gemacht weil ich viele Prozente bekommen habe,und einbau selber gemacht habe,würde mich an eurer Stelle genau erkundigen,dann geht es bestimmt auch noch etwas preisgünstiger
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
Das Blaue Leder ist Kein Kunstleder sondern echtes, war ein Reststück hat 20€ gekostet. Habe das Lenkrad selbst ausgebaut und es einem bekannten gebracht, der Satter bei der Bahn ist. Hat noch mal 100€ gekostet. Nicht billig aber sieht gut aus.

image019.jpg


beim Lenkrad ausbau, habe ich aber bissel viel an der Wickelfeder rumgespielt. War dann hin, hatte aber zufällig noch eine.
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

also ich habe mein lenkrad zu meinem auto hifi händler gebracht. der hats dann für 80€ ausgebaut, die seiten neu beledert und wieder eingebaut.

fand den preis noch ok.

würde sonst halt mal bei nem sattler nachfragen...

gruß tlo
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
ja das klingt doch ok... muss ich mir glatt noch überlegen.... noch etwas rot am lenkrad kann nicht schaden und versifft is meins auch.. noch annehmbar, aber...hehe
 
Y

Yakuzza

Gast im Fordboard
Original von DaWolli
Gott sei dank liegt zwischen nicht dürfen und nicht können ein grosser Unterschied, aber ich werde betimmt niemanden dazu animieren das Teil abzubauen..... :D

Jepp, hab auch weder genug Ahnung noch genug Mut an meinem Airbag Lenkrad rumzuschrauben. Sind schon Leute bei intelligenteren Arbeiten ums Leben gekommen... 8)

Hab mal ein paar Firmen (Sattler, KFZ-Werkstätten, Tuner) gefragt. Das Ergebnis ist leider vernichtend. Entweder machen die nur den Ausbau oder nur das neu beziehen, oder, wie z. B. der Tuner, alles. Das kostet dann allerdings soviel, dass ich mir gleich nen neues Lenkrad kaufen und in ner freien Werkstatt einbauen lassen kann. :cry:
 
S

Steve D.

Gast im Fordboard
mhh das des Gefährlich sit kann ich mir denken, aber ihr könntet ja mal erklären wie des funktioniert den nen sattler ham ma ja in der familie nur des Lenkrad abzubaun, dafür bin ich selbst zuständig
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
den Airbag ausbauen ist eigentlich kein Problem. Batterie abklemmen 15 Min warten und schon kannst du das Lenkrad sammt Airbag ausbauen.

"so einfach ist das" ;)
 
Oben