E
Evangelion
Gast im Fordboard
nabend
hab da ein komisch phänomen bei dem mondi. seit ich den wagen habe, hat er immer nen leichten rechtszug gehabt, welcher aber kaum gestört, bzw beim lenken wirklich korrigiert werden mußte.
seit ein paar tagen habe ich festgestellt das der leichte rechtszug sich mittlerweile zum selbstlenker entwickelt hat. lang gezogene rechts kurvern kann ich ohne mein einwirken durchfahren und ich muß doch erheblich gegenlenken um gradaus zu fahren...ob das so vor nen paar wochen schon war kann ich zwar nicht beschwören, aber das wäre mir im jetzigen maße schon aufgefallen.
an den rädern liegt es nicht, da müßte schon eines lose sein. bin auch nirgendwo gegengefahren welche den rechtszug erklären könnte.
zu dem selbstlenken habe ich auch noch festgestellt, das wenn ich einlenke und der wagen dann wieder von selber das gradaus sucht, bzw ich mit leichtem rücklenken gradeaus will, das daß lenkrad dann nicht weich zurückgeht, sondern ein "rucken" merke. so wie bremsenschlag, ein leichtes lenkrad versetzen als würde es über zahräder laufen...schwer zu erklären. als würde es in bestimmten schritten zurückgehen.
das problem hab ich mit und ohne eingelegtem gang wenn ich fahre und bei jeder geschwindigkeit. primär wenn ich von rechts in die mitte lenke...von links ebendfalls. das lenkrad "zucken" ist bei niedrigen geschwindigkeiten ausgeprägter, bei 80-100 ist es nicht oder nur wenig spürbar, drehzahl habe ich noch nicht getestet.
kenn jemand das problem, hat es selber oder weis am besten genau woran es liegt?! hab die befürchtung das da bald das getriebe hin is, denn am fahrwerk liegt es nicht, das ist i.o.
hab da ein komisch phänomen bei dem mondi. seit ich den wagen habe, hat er immer nen leichten rechtszug gehabt, welcher aber kaum gestört, bzw beim lenken wirklich korrigiert werden mußte.
seit ein paar tagen habe ich festgestellt das der leichte rechtszug sich mittlerweile zum selbstlenker entwickelt hat. lang gezogene rechts kurvern kann ich ohne mein einwirken durchfahren und ich muß doch erheblich gegenlenken um gradaus zu fahren...ob das so vor nen paar wochen schon war kann ich zwar nicht beschwören, aber das wäre mir im jetzigen maße schon aufgefallen.
an den rädern liegt es nicht, da müßte schon eines lose sein. bin auch nirgendwo gegengefahren welche den rechtszug erklären könnte.
zu dem selbstlenken habe ich auch noch festgestellt, das wenn ich einlenke und der wagen dann wieder von selber das gradaus sucht, bzw ich mit leichtem rücklenken gradeaus will, das daß lenkrad dann nicht weich zurückgeht, sondern ein "rucken" merke. so wie bremsenschlag, ein leichtes lenkrad versetzen als würde es über zahräder laufen...schwer zu erklären. als würde es in bestimmten schritten zurückgehen.
das problem hab ich mit und ohne eingelegtem gang wenn ich fahre und bei jeder geschwindigkeit. primär wenn ich von rechts in die mitte lenke...von links ebendfalls. das lenkrad "zucken" ist bei niedrigen geschwindigkeiten ausgeprägter, bei 80-100 ist es nicht oder nur wenig spürbar, drehzahl habe ich noch nicht getestet.
kenn jemand das problem, hat es selber oder weis am besten genau woran es liegt?! hab die befürchtung das da bald das getriebe hin is, denn am fahrwerk liegt es nicht, das ist i.o.