Lenkrad mit Tempomattasten

schlutti

Grünschnabel
Registriert
13 Oktober 2009
Beiträge
17
Hallo

Ist das Lenkrad mit Tempomattasten vom MK I und MK II identisch???


mfg schlutti
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Nein.
Falls du darauf anspielst dir ein Lenkrad vom MK1 in MK2 einzubauen das geht. Airbag und Lenkrad müssen immer zusammen passen. Die elektrische Verkabelung ist immer gleich.
 

schlutti

Grünschnabel
Registriert
13 Oktober 2009
Beiträge
17
mir geht es um ein Lenkrad vom mk I in den mk II, funktioniert dann der Tempomat? sind die Funktionstasten gleich?

mfg schlutti
 

schlutti

Grünschnabel
Registriert
13 Oktober 2009
Beiträge
17
Danke

Dann habe ich den Tempomaten komplett zum einbauen.

Uli

Super Anleitung!!

mfg schlutti
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
der Airbag vom MK1 ist kleiner (kein FullSize), die Ansteuerung ist aber die gleiche wie beim MK2. Allerdings haben die org. MK1 Airbags ihr max. Alter erreicht, eigentlich müssten die jetzt ausgewechselt werden.

MfG

Andreas
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Die sogenannten FullSize-Airbags sind eh nur ne Marketingverarsche. Die sind ursprünglich für den amerikanischen Markt entwickelt worden weil die Jungs sich dort nicht anschnallen. Wenn jedoch wie bei uns eine Gurtpflicht besteht sind die FullSize-Airbags teilweise sogar eher kontraproduktiv.
Was das Alter betrifft stimme ich Dir aber zu.
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Hi,

mein Mk 1 ist zwar leider weg, aber dennoch hab ich ne Frage. Warum muss ein intakter Airbag mit der Zeit ausgetauscht werden? Hab auch noch nen 96er Astra, ebenfalls mit Airbags.

Danke

Gruß Lars
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Die Airbags müssen nicht ausgetauscht werden.
Die meisten Hersteller geben nur eine Garantie für die Funktionstüchtigkeit von 15 Jahren. Also wenn bei deinem 96er Astra im Jahre 2012 nach einem Unfall die Airbags nicht gehen, kannste nicht Opel dafür verantwortlich machen.

Und der Tüv wird bei der Untersuchung nicht die Airbags ausbauen um nach dem Verwendbarkeitsdatum zu schauen.... ;)
Gab aber auch mal nen Test mit einer S-Klasse von 1981 in der trotz des Unfalls die Airbags einwandfrei funktionierten - also im Normalfall sollte das kein Problem sein.
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Nein.

Falls du darauf anspielst dir ein Lenkrad vom MK1 in MK2 einzubauen das
geht. Airbag und Lenkrad müssen immer zusammen passen. Die elektrische
Verkabelung ist immer gleich.


Ja. Hat Barks doch schon gesagt.


Er sagte Nein ,meinte aber das Lenkrad selber ,nicht die Verkabelung.
Darum die Verwirrung.

:bier:
 
S

Semschi

Gast im Fordboard
airbags müssen nach der zeit getauscht werden weil keine garnatie darauf gegeben wird das der explosivsatz noch funktioniert.
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Semschi schrieb:
airbags müssen nach der zeit getauscht werden weil keine garnatie darauf gegeben wird das der explosivsatz noch funktioniert.

Müssen ist falsch - können bzw. sollten ausgetauscht werden. Aber wer wird das bei einem >15 Jahre alten Auto machen?! :öhm
Frag mal bei Ford was ein Airbag bzw. zusätzlich der Beifahrerairbag neu kostet....
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Barks schrieb:
Frag mal bei Ford was ein Airbag bzw. zusätzlich der Beifahrerairbag neu kostet....
...und die Seitenairbags, und die Gurtstraffer...

Wirtschaftlich totaler Unfug, das übersteigt den Wagenwert bei Weitem.
Es ist halt nur so, dass der Hersteller keine Funktionsgarantie mehr darauf gibt und sich damit aus der Haftung schleicht, wenn die Dinger nach >15 Jahren mal nicht zünden sollten.
Nun liegt es am Besitzer, ob er das Geld in die Sicherheit in diesem Fahrzeug investieren will oder lieber doch gleich nach einem neueren Wagen schaut. Eine Verpflichtung dazu gibt es nicht. Das "Verfallsdatum" der Airbags ist auch nur am ausgebauten Airbag zu erkennen, und das soll also kein normaler Besitzer selber in Erfahrung bringen können.
Hart, aber so ist es nunmal.

Grüße
Uli
 
Oben