Leistungsverlust????

M

Moniracer

Gast im Fordboard
Hi habe ein Problem mit meinem Moni BJ.93 (1.6l Motor), 300440 km gelaufen.


Und zwar hat er keine richtige Leistung mehr.

Dei Symptome sind das er im 4. Gang ab ca. 4000U/min in der Leistung abfällt und das Auto auch anfangt stark zu vibrieren was vorallem am Schalthebel und im Gaspedal dann deutlich zu spüren ist.
Schaltet man dann in den 5 wird das vibrieren stärker und er kommt auch nur schwer auf 140km/h und auch nich viel mehr.

Allerdings merkt man in der Stadt gar nichts davon er klingt vllt. ein wenig rauher. Bin damit auch jetzt schon 600km damit gefahren da ich nach Hause mußte.Aber Autobahn mit 110-120km/h macht echt kein spaß:)

War auch noch bei Ford und dort wurde ein Unterdruckschlauch von der Abgasrückführung(Marder)neu gemacht und der Luftmassenmesser auch. Allerdings hat es nichts gebracht. Wobei auf der Probefahrt nach dem Wechsel des LMM alles i.o. war und er auch auf der Autobahn kurz mal wieder normal fuhr.

Aso und auf der Heimfahrt hat der Drehzahlmesser verrückt gespielt(ist immer mal abgesackt).

Habt ihr eine Idee was es sein könnte???

Mfg Danilo
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Hat er in den unteren Gängen auch an Leistung verloren? So ganz spontan würde ich nun mal auf den KAT/Auspuff tippen.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Klingt vielleicht blöd, aber check mal die Lichtmaschine. Bei nem Freund von mir war die mal hinüber und hat den LMM mitgerissen. Wenn dein Wagen mit nem neuen LMM wieder kurz lief hatts den auf der Autobahn vielleicht auch gleich wieder geschossen.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Geht das Abfallen des DZM mit einem Ruck einher? Wenn der spontan abfällt bedeutet es für gewöhnlich das der Kurbelwellensensor ausgesetzt hat, dadurch erhält das Motorsteuergerät keine Drehzahlimpulse mehr und zündet nicht mehr. Das wäre aber ein Geschwindigkeits- und Lastunabhängiges Problem, allerhöchstens noch Drehzahlabhängig. Bei der fehlenden Leistung tippe ich auch erstmal auf den Kat, gerade da du auch schreibst das ein Schlauch der AGR erneuert worden ist, welcher vermutlich aufgrund des Staudrucks abgeflogen ist... typisches Symptom für verstopften Kat beim Zetec.
 
M

Moniracer

Gast im Fordboard
Ja das mit dem Kat ist eine gute Idee.Allerdings war der Schlauch Kaputtgebissen von einem Marder laut Werkstatt.
Werde ich mal schauen.
Ich hatte aber vergessen zu schreiben das er auf der Fahrt von Leipzig nach HH 2 mal relativ normal lief und i da auch 170 normal geschafft habe. Es ging aber bei beiden malen leicht bergab.


Naja also der Drehzahlmesser spinnt zwar aber es gibt kein Ruck und das Auto fährt auch weiter ohne das man etwas merkt.
Denn ich dachte mir ja auch wenn der Drehzahlgeber kaputt ist das müßte man ja sofort in jeder Fahrsituation merken.oder??

In den unteren Gängen habe ich eigentlich keinen Spürbaren verlust.
Und da läßt er sich halt auch normal fahren.

Nja und zu dem LMM ich kann es nicht bestätigen ob es nach einbau des neuen wirklich weg war.Das war die Aussage des Meisters. Allerdings als ich das Auto gefahren bin war es wieder da.
Wie Kann ich den den Prüfen?

Mfg Danilo
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Wenn der Kat in Stuecke gebroeselt ist, dann haengts davon ab wie die Stuecke liegen. Da kanns schonmal sein das er zwischendurch nochmal was besser laeuft.
Wenn der Kurbelwellensensor im Eimer ist musst du definitiv auch einen Ruck spueren sobald der DZM abfaellt. Ist das nicht der Fall, dann ist das Problem auf die Armaturen beschraenkt.
Bau den Kat ab und schau nach, ist er es nicht haste halt mal in einen Satz neue Muttern investiert, zu 99% duerfte er es aber sein. Der MAF wirkt sich nicht so extrem aus.
 
M

Moniracer

Gast im Fordboard
Naja gut den Kat werde ich mir Mittwoch mal vornehmen.

Was meint ihr könnte es auch die Kupplung sein???

Weil dieses Vibrieren mir komisch vorkommt.Und die Kupplung auch so nicht mehr die beste ist.(dank ATU) Allerdings fühlt sie sich nich so an als wäre sie total hinüber.

Oder kann es sein das sie in den unteren Gänegen die KLraft überträgt und dann ab dem 4 Gang und 4000U/min nicht mehr so gut?

Aber dann wäre ich doch auch keine 600 km mittlerweile mehr gefahren oder?


Gruß danilo
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Der Gang ist der Kupplung Wurst, die interessiert nur das Drehmoment. Da hättest du das Problem in jedem Gang völlig identisch, nur abhängig von der Drehzahl. Und bei rutschender Kupplung würde sich deine Drehzahl erhöhen ohne das du schneller wirst, mal abgesehen davon das sie sowas nur sehr kurze Zeit mit macht.
 
M

Moniracer

Gast im Fordboard
Hi aslo danke an alle Antworten. Im endefekt waren es nur die Zündkerzen welche nicht mehr wollten.
Ein wechsel und jetzt läuft er wieder normal :D

Mfg
Danilo
 
Oben