Leistungssteigerung

J

jochen680

Gast im Fordboard
Hi,

fahre nen Ford Puma 1.7.
Wie den meisten hier reicht mir die Leistung einfach nicht. Bin aber nicht an einem Extremtuning interessiert (Turbo, Kompressor ...), sondern will nur auf ca. 150 PS kommen. Was gibt es für Möglichkeiten. Bitte links + Preise angeben.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Den Suhe Turbo gibts nicht mehr, den Wollmayer Kompressor gibts auch nicht mehr, Richter bietet den 150PS + xPS Kit (Richter Kit Stufe 3) auch nicht mehr an!

Sorry, aber mehr als 145PS sind nicht mehr drin!

Die Teile gibts allerdings nur im Katalog von Richter Motorsport! Den Katalog gibts hier!
Katalog 3€, Richter Kit Stufe 2 (ca 145PS-150PS) (Stufe3gibts ja nicht mehr) kostet ca. 2000€

Suhe Motorsport bietet noch nen Chip an! ca 300€

ENGEMANN bietet auch noch Motortuning an, aber zu extremen Preisen! 5000€
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
mal eben 25 PS mehr ist eine größere Sache, als du scheinbar denken magst... :)
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Naja, mit dem nötigen Geld ist es schon recht einfach die Leistung zu erhöhen, aber man muß immer bedenken das gerade beim Puma die Antriebswelle bei der "Mehr"Leistung leidet, die Kupplung je nach Fahrweise auch mehr belastet wird und desöfteren durchrutscht und die Bremsen der Leistung nicht gewachsen sind bzw. allgemein das Verschleißteile Belastungen ausgesetzt werden für die sie nicht ausgelegt sind! Ich denke eine Hubraum erhöhung ist immernoch die Sinnvollste Leistungssteigerung und in verbindung mit Nockenwelle, Chip, erhöhtem Benzindruck usw. natürlich perfekt!!
 
G

godzi

Gast im Fordboard
meiner hat mitlerweile über 80.000 runter. ich lass da die finger von
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
is' mir bei meinem auch zu heiss, auch wenn ich schon gern irgendwann mal das eine oder andere ps mehr unter der haube hätte, nur mein kleiner hat vor 'ner woche genullt und da will ich ihm das nich' mehr antun :frown:
 
D

DerDenker

Gast im Fordboard
Also so langsam ist der 1.7er ja gar nicht. Auch von der Beschleunigung her - gut 9 sekunden sind vergleichsweise wenig, nur mit der Zeit gewöhnt man sich dran und dann wirds einem zu wenig... =/
Würde dir aber auch vom Tuning abraten, besonders vom Chiptuning. Da hab ich schon so viel negatives gehört....
 
K

Korian

Gast im Fordboard
Ihr seid aber auch ein paar Mimosen, was soll denn beim klassischen Motortuning passieren? Solange kein Lader verbaut wird ist das einzige Problem, die Öltemperatur im Rahmen zu halten. Dafür gibts ja Ölkühler... Von Nockenwellen, Fächer und Chip ist noch kein Motor abgeraucht, wenn dann liegt das am Umgang. Wenn ich meinen Motor immer schön warm fahre bevor ich ihn trete, hält der ewig. Das einzige was eventuell unter der höheren Leistung leiden könnte sind besagte Kupplung und Gelenkwellen - aber wie gesagt, das hängt auch immer davon wie man es benutzt... Wenn ich will kann ich alles im Zeitraffer zerstören.

Also Mädelz stellt euch nich so an, wenn ihr euch ´nen Heckspoiler an die Karre schraubt denkt ihr ja auch nich dran, das da eventuell in ein paar Jahren der Rost durchkommen könnte. Also warum nicht auch mal was ans/ins Auto bauen was es schneller macht, denn DAS ist tuning im eigentlichen Sinn!:cool:
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Es geht ja um die gelaufenen Km des Motors. Wie weiter oben erwähnt hat meine über 80TKm runter das verträgt die Maschine dann ned so. wenn er 50TKm runter hätte, ja ok.

Warum geben denn viele Tuner nach 60TKm beim Chipen keine Garantie mehr?
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
natürlich tritt da eine mehr-beanspruchung des motors und der gesamten antriebsteile auf. und warum sollte ich denn meinen motor tunen wenn ich dann die leistung auch nich' abrufe ?( und tuning is' in meinen augen der oberbegriff für sämtliche individualisierungsarbeiten (tolles wort :besserwisser :D ) am auto, sei es jetzt nur optisch oder leistungs bezogen.
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
wenn es um Begriffe geht, dann unterscheide ich persönlisch zwischen Tuning (Leistungssteigerung) und Styling (optische Veränderungen) und dann gibt es da ja noch Multimedia Ausbau. Angebot_ Als Oberbegriff könnte man ja 'pimping' sagen :)
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
als ich drauf klickte ging es - war aber mal wieder so ein cup steuergerät ohne drehzahlbegrenzer mit angeblich 15 mehrPS
 
K

Korian

Gast im Fordboard
Original von godzi
Es geht ja um die gelaufenen Km des Motors. Wie weiter oben erwähnt hat meine über 80TKm runter das verträgt die Maschine dann ned so. wenn er 50TKm runter hätte, ja ok.

Warum geben denn viele Tuner nach 60TKm beim Chipen keine Garantie mehr?

Damit die ganzen Hoschis die null Ahnung von Auto´s haben und ihre Karre nur treten ohne Rücksicht auf Verluste, nachher nicht dem Chip die Schuld geben können, dass sie Ihren Motor im Zeitraffer verheizt haben... Ich sach ja wenn man will kann man alles kaputt kriegen... Ausserdem kann sich kein Tuner für irgendeinen Motorenhersteller verbürgen, oder würdest Du für etwas garantieren, was Du gar nicht gebaut hast?

Kannst Du mir sagen was vor 30 tkm an Deinem Motor anders war? Der mechanische Verschleiss ist bei modernen Motoren mittlerweile so gering, dass da auch nach weit über 100tkm kaum was messbar ist (ordentlicher Umgang und Wartung vorausgesetzt)

PS: Übrigens halten Kupplung und rechte Gelenkwelle beim Puma eh selten länger als 100tkm...
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Gute Frage, meine Kupplung hat gestern wahrscheinlich das Zeitliche gesegnet! :(
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
Wie merkt man das? Wieviel hast du denn runter? Ist ja irgendwie doch interressant, also im Zusammenhand zum Thema / Leistungssteigerung usw.
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Original von Korian
Original von godzi
Es geht ja um die gelaufenen Km des Motors. Wie weiter oben erwähnt hat meine über 80TKm runter das verträgt die Maschine dann ned so. wenn er 50TKm runter hätte, ja ok.

Warum geben denn viele Tuner nach 60TKm beim Chipen keine Garantie mehr?

Damit die ganzen Hoschis die null Ahnung von Auto´s haben und ihre Karre nur treten ohne Rücksicht auf Verluste, nachher nicht dem Chip die Schuld geben können, dass sie Ihren Motor im Zeitraffer verheizt haben... Ich sach ja wenn man will kann man alles kaputt kriegen... Ausserdem kann sich kein Tuner für irgendeinen Motorenhersteller verbürgen, oder würdest Du für etwas garantieren, was Du gar nicht gebaut hast?

Kannst Du mir sagen was vor 30 tkm an Deinem Motor anders war? Der mechanische Verschleiss ist bei modernen Motoren mittlerweile so gering, dass da auch nach weit über 100tkm kaum was messbar ist (ordentlicher Umgang und Wartung vorausgesetzt)

PS: Übrigens halten Kupplung und rechte Gelenkwelle beim Puma eh selten länger als 100tkm...

Hmm, da haste wohl recht. So hab ich das noch garned gesehen. werd nochmal drüber nachdenken. Danke für die Aufklärung
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
@ Axel: Ich hab jetzt 78000km runter! Eine kaputt Kupplung macht sich im Normalfall so bemerkbar das die Drehzahl beim Gasgeben zwar rasant steigt ab keine Leistung kommt, ist praktisch wie im Leerlauf! Noch dazu habe ich vorhin festgestellt das ich komplett ohne Schleifpunkt anfahren kann, sogar in allen Gängen (Auf Deutsch, Kupplung treten, Gang rein, runter von der Kupplung und dann Gas) Wenns dann wie Sau nach Kupplung stinkt sollte man sich schon gedanken machen! Könnte natürlich sein das sie zu schnell heiß wird, da es Anfangs im Kalten zustand eigentlich geht!

Also entweder ist es ein Hydraulisches Problem an der Kupplung, die Puma Kupplung ist ja ne hydraulische und es fehlt einfach Hydrauliköl (kann ja was verstopft sein) oder eben ein mechanisches Problem an der Kupplung selbst! Das Komische ist ja das ich das vor einem Jahr mal hatte dann wieder vor nem halben Jahr und jetzt und jedes Mal ging es wieder weg außer gestern. Es kam quasi über Nacht, aber so sehr kenn ich mich leider nicht mit der Materie aus das ich da ne Diagnose stellen könnte!

Definitiv ist das, die Serienkupplung mit Leistungssteigerungen nicht lange klar kommt, siehe Pumajoe (250PS) als Extremes Beispiel bzw. Wolli 150PS (PCD Forum) und Christian143 160PS (PCD Forum) mal sehen werde das Problem noch bis morgen beobachten und dann gleich zu meinem Ford Dealer!
 
K

Korian

Gast im Fordboard
Original von godzi

Hmm, da haste wohl recht. So hab ich das noch garned gesehen. werd nochmal drüber nachdenken. Danke für die Aufklärung

Aber wie gesagt, das gilt ausschliesslich für Sauger! Turbomotoren (bzw. aufgeladene Motoren allgemein) werden beim Chiptuning vergewaltigt. Da wird der Ladedruck hochgerissen und die Einspritzmenge angepasst- das das an die Substanz geht liegt ja auf der Hand, da durch solche Spielchen der Verdichtungsenddruck und der Verbrennungshöchstdruck weit über dem liegen, was der Hersteller als "Reserve" gelassen hat. Da kannst du dann schon mal Wetten abschliessen was zuerst kommt (Kopfdichtung, Lagerschalen, Ventil oder Turbo)...
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
Original von godzi
an meinem 1.7 is noch alles original

Das ist so Typisch Deutschland, aussenrum wird aufgemotzt ohne ende und unter der Haube bleibt alles beim Alten.
Finde ich traurig, manchmal aber auch wittzig wenn z.B. ein 45PS Corsa meint er ist der Chef nur weil er nach 200PS aussieht
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Was heißt denn hier typisch Deutschland? Der 1,7er Puma hat 125PS, und wiegt dabei ziemlich wenig. Es muss doch nicht jeder da an dem Motor rumbasteln, mir reicht die Motorisierung voll und ganz aus. Und da bin ich glaube ich nicht der einzige!
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
Original von Puma-Shark
Was heißt denn hier typisch Deutschland? Der 1,7er Puma hat 125PS, und wiegt dabei ziemlich wenig. Es muss doch nicht jeder da an dem Motor rumbasteln, mir reicht die Motorisierung voll und ganz aus. Und da bin ich glaube ich nicht der einzige!

word!

Original von icp-ms
Am anfag fand ich 125PS auch ok, aber mittlerweile reicht es einfach nicht mehr. Ist langweilig geworden

Wenn Sie meinen. Nun haben Sie erstmal Stylingverbot, bis der Puma 150 PS hat - erst dann darf er nach 150 PS aussehen (oder wieviel sollen es sein?)
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Das ist normal dass du dich an die PS gewöhnst. N Kumpel von mir hat nen Focus RS un findet den schon fast zu langsam! Das ist n Teufelskreis, dass das nächste Auto immer mehr PS haben muss als das vorherige! :mua
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Das ist richtig, man gewöhnt sich leider viel zu schnell daran! Ich persönlich finde es auch schade das (nicht typisch Deutschland) in der Ford Scene kaum an Motoren geschraubt wird, wenn ich mich in anderen Scenen, egal ob VW oder Opel usw umschaue da dreht echt jeder zweite bzw dritte an der Leistungsschraube! Aber in Verhältnis zur Größe der Einzelnen "Fahrerlager" ist die Ford Scene eigentlich noch recht gut mit dabei!
 
Oben