Leistung original Boxen?

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Hallo zusammen,
kennt jemand die Leistunsstärke der original Lautsprecher?
Ich kann günstig ein paar Clarion SRC 5715

Leistung: 140 Watt

Passform: universal

Lautsprecherform: oval

Einbauart: Einbau-Lautsprecher

System: passiv

Systeme: 2-Weg

bekommen und frage mich ob es sich lohnt die Boxen zu tauschen???
Die Originalen sind ja gar nicht so schlecht.

Viva Colonia
Donhennes
 
A

Andy Cougar

Gast im Fordboard
Die originalen sind schlecht :kotz:
Das war das erste was bei mir raus geflogen ist.. :D
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Also ich stelle da keine hohen Ansprüche. Bei mir kommt auch kein Subwoofer, eine riesen Endstufe etc. rein.
Ich hab ein JVC mit 4x50 W und wollte wissen ob man da ein Unterschied hören würde?

:megaparty:
findet bei mir wo anders statt. :D :D

Viva Colonia
Donhennes
 
A

Andy Cougar

Gast im Fordboard
Ich habe alles Axton drin da merkt man schon unterschied.

Nur die originalen hinten sind platt gegangen nachdem ich die 2 Endstufen angeschlossen habe. :mua

Wenn du ein gutes angebot hast würde ich sie sofort austauschen ist auch kein großer act das ganze.

JVC mit 4x50 watt habe ich mir in mein winter CORSA :schalt:
Eingebaut :D
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Hallo
1. Natürlich lohnt es sich die originalen Lautsprecher zu tauschen. Du wirst danach schon hören das die Originalen nicht das gelbe vom Ei waren.
2. Die Wattangaben bei dem JVC 4 x 50 ist Musikleistung. Die meisten Geräte haben 4x 13 - 15 Watt sinus. Wenn Du Deine Boxen gewechselt hast, würde sich ein kleiner Verstärker 4 x 50 Watt Sinusleistung richtig lohnen, dann hättest Du eine richtige gute Klangverbesserung. Nur ein Vorschlag.
:musik2:
 
M

Mirco.de

Gast im Fordboard
Hellöchen!

Tja, das Thema Klang ist so ne Sache, da hat jeder nen anderen Geschmack!
Also ich muss sagen Axton hat mir klangmässig nie zugesagt, aber habe auch kein 5x7er System von denen gehört!
Focal hat ein sehr gutes 5x7 System im Angebot, kostet allerdings rund 140Euronen!
Rockford Fosgate hat natürlich auch welche, aber die sollen jetzt nicht soooo gut sein!
Obwohl ich die einem Axton-System immer noch vorziehen würde, aber wie gesagt, Einstellungssache!
Bei Ebay stehen immer Infinity-Systeme drin, damit macht man auch nie was falsch!!!
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Lautstärkemäßig würde sich durch den Austausch der Lautsprecher nicht viel ändern aber klanglich. Die org. Lautsprecher sind ja nur Breitbänder und haben in den Hochtönen so ihre Schwächen. Ich habe meine gegen Infinity getauscht und der Klang ist schon wesentlich feiner. Mit ner zusätzlichen Endstufe kannst Du noch mehr Dynamik und Lautstärke rausholen.

:happy:
 

Laenglich198

Doppel Ass
Registriert
2 August 2005
Beiträge
135
Alter
55
Ort
Neuss
Hi Leutz,

wenn ich wüsste?
Von wem sind denn die orginalen???

Ich meine ich bin nicht Erstbesitzer des Cougars,
und ich weiß nicht ob einer meiner Vorbesitzer die
Tröten gewechselt hat.

Eigendlich bin ich ganz zufrieden mit dem Klang.


cu Marcus
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

So schlimm sind die Originalen ja auch nicht, oder habt Ihr schon mal in einem alten Polo gesessen ?

Die Originalen vertragen zirka 15 bis 20 Watt sinus und haben einen ganz guten Wirkungsgrad bei bestimmt 90 bis 92 dB. Die Originalen erkennt man am besten durch die festen Kunststoffgitter an der Oberseite. Wenn man mit einer starken Taschenlammpe mal ins Gitter in der Tür leuchtet erkennt man dahinter das zweite Gitter der Originallautspecher. :wow

Austausch lohnt sich klanglich meistens, aber lauter wird es nur ganz sellten wenn das Radio der Antrieb bleibt.

Die meisten neuen Systeme haben leider nur noch eine Wirkungsgrad von 83 bis 88 dB, bringt zwar konstrultiv mehr Bass, wird aber im ganzen leiser. (für 3dB mehr braucht man die dopplte Eingangsleistung, zB.: braucht man von 85 dB auf 91 db schon den 4fachen Bums :D )

Ich hab bei mir mit wirklich viel Bauerei die ovalen JBL GTI 6x9" eingebaut, die bringen 94 dB und klingen auch gut, das geht schon am Radio richtig gut ab, aber man hat auch ein paar riessige Alukörbe in der Tür zu verstecken.

Tschüß Hickey.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Jep ..

wer am original Radio (ohne extra Verstärker) andere LS betreiben
mag, sollte auf einen hohen Wirkungsgrad achten. Sonst könnte es
mit den neuen LS eine Enttäuschung werden.
Teure Syteme sind da meist ewas anspruchsvoller und brauchen etwas "Dampf" um anständig zu spielen.


Grüssle
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Danke für die ganzen Tips und Ratschläge,
dann werd ich wohl die Boxen austauschen. Hab die Boxen inzwischen auch bei Ebay für 20,00 € gesehen.
Da kann man ja eigentlich nicht viel falsch machen.

Viva Colonia
Donhennes
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Doch, zünd einfach die zwanzig Euro an und freu Dich, macht genausoviel Spaß :mauer

Da sind die Originalen bestimmt nicht schlechter, aber die Erfahrung muß jeder wohl selber machen.

Tschüß Hickey.
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Ich denke ich weiß was man so für 20 Euro bekommt. Und da ist nix mit Wirkungsgrad oder wirklicher Klangverbesserung dabei.

Wenn Du es einfach möchtest (vom Bau her) dann hohl Dir ein paar Infinity 5x7" . Die gehen gut rein und klingen auch noch, wird aber ein bischen leiser und kostet bestimmt wehnigstens 60 Euro.

Ist aber sein Geld wert.

Tschüß Hickey.
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Laut Daten sind sie aber nicht so schlecht, oder?

Übertragungssystem 2-Wege-Koaxiallautsprecher
MiPP-Konus-Tieftöner 130 × 180 mm
Symmetrischer Metall-PEI-Hochtöner 25 mm
Kraftvoller Strontium-Magnet für dynamischen Tiefen-Frequenzgang
Besonders geeignet für direkten OEM-Austausch
Klangabstimmung für europäische Fahrzeuge
Musik-Spitzenbelastbarkeit : 140W
Dauerleistung: 35W
Fs : 75Hz
Qts : 1.49
Vas : 26.2Liter
Frequenzgang: 35 ^ 30.000 Hz
Wirkungsgrad: 91 dB/W/m
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Naja, vom Hocker reist es einen nicht. Ich hatte die Pioneer vorher versucht und war entäuscht. Hab in meinem Focus die JBL drinne, sind schon in Ordnung, und im Cougar die Infinity. Die sind in den Höhen nochmal brillianter.
 
C

Cougar 68

Gast im Fordboard
Hi,

hab auch nur die orginalen gegen 40 € Boxen mit verstellbaren Höhen getauscht....hab sie am Samstag dann mit den orgnialen von tst89 verglichen...das Geld hätt ich mir sparen können Bass nicht viel um nur der Klang ist ein wenig klarer.....

Gruß,

Michi
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von Hickey
Wenn Du es einfach möchtest (vom Bau her) dann hohl Dir ein paar Infinity 5x7" . Die gehen gut rein und klingen auch noch, wird aber ein bischen leiser und kostet bestimmt wehnigstens 60 Euro.

Habe schon mal 4 Infinitys im Keller rumliegen. Jetzt ist noch die Frage, ob diese allein einen Klangunterschied und eine Klangverbesserung bewirken.

Kann man denn eigentlich an ein normales 6006 Ford Radio einen Verstärker anschließen???


Original von Cougar 68
Hi,
hab auch nur die orginalen gegen 40 € Boxen mit verstellbaren Höhen getauscht....hab sie am Samstag dann mit den orgnialen von tst89 verglichen...das Geld hätt ich mir sparen können Bass nicht viel um nur der Klang ist ein wenig klarer.....
Gruß,
Michi

Die Originalen klingen in der Tat sehr dumpf, aber ein großer Klangunterschied war nicht da.
Michi, welche Boxen hast Du Dir denn gekauft (Hersteller)??
 

silvershadow

König
Registriert
26 Juni 2005
Beiträge
927
Alter
38
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Verstärker

Kann man denn eigentlich an ein normales 6006 Ford Radio einen Verstärker anschließen???

Klare Antwort NEIN! Ich hab das leider auch erst später festgestellt, als wir alles verbaut hatten und nur noch die Cinch Anschlüsse verbinden wollten musste ich feststellen das mein CD-Radio auch keine Ausgang hat. Mein Nachbar der sich da auskennt hat auch gesagt, dass kein Werksradio einen Anschluss hat, nur Nachrüst-Lösungen bieten das.

Ausnahme: Falls du ab Werk ein Soundsystem mit zugänglichem Verstärker hast, kannst du vom entsprechen Hersteller Teile anschließen (Bei uns Infinity im Chrysler 300M)
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Am besten find ich ja oben in der Lautsprecherbeschreibung: "Klangabstimmung für europäische Fahrzeuge".
Aha, jeder Europäer hat also die gleiche bestimmte Präferenz was seine klanglichen Vorstellungen angeht...HÄÄ?
Also auch von mir den Tipp: 20,- stecken lassen, Weihnachten abwarten, nen Hunni drauflegen und dann ein Komposystem inklusive guten Kabeln.
Frequenzweichen packst nich inne Tür sondern in den Innenraum, so kannste wenns dich sackt die Kabel von nem Verstärker da dann gleich anschließen, ohne nochmal in der Tür rumzuwerkeln.
Und wenn du den Aufwand scheust, die Hochtöner irgendwie großartig einzuspachteln etc. , dann tun es meist auch die Originalbefestigungen die dazu sind, also die Becher, die man aufm Armaturenbrett sogar mit doppelseitigem Klebeband befestigen kann.

Alles andere kommt später, wirst sehen dass es nich dabei bleibt, dass werden alle anderen hier bestätigen, is wie ein Virus :mua
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Hallo
Die Aussage von Timo Verstärkeranschluß an ein Werksradio ist nicht möglich :aufsmaul:
Diese Ausage ist nicht richtig. Du benötigst 2 High-Level Adapter die in die Boxenausgänge zwischen Radio-Verstärker geschaltet werden. Preis pro Stck 15 - 25 € gibt es zB. von Fa. Dietz. In der neuen Auto-Hifi ist ein Testbericht über diese High-Level Adapter drin.
:musik2:
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Ist denn Clarion so schlecht? ?( ?(
Die Boxen haben ja immer hin mal ca.100 € gekostet.

@cougarpaule
Das mit dem Virus bezieht bezieht sich aber leider nicht nur aufs Audiosystem. :D :D

Viva Colonia
Donhennes
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
habe auch einen kleinen 2-kanalverstärker am originalradio hängen. wie jochen schon erwähnte durch diesen high-level-adapter.
damit werden bei mir die vorderen 16er compos betrieben. für mich reicht das, wollte kein neues radio...

hatte auch mal die ovalen infinity mit dem verstärker drin bis ich sie verheizt habe :wand
waren aber wirklich gut! und laut :D
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

@ Donhennes Die Boxen outen sich schon selbst als zweifelhafte Konstruktionen.

Eine Gesammtgüte von 1,49 steht für unkontrolierte Überhöhungen im obersten Bassbereich 90 -120 Hz mit bestimmt 6 dB. Sowas klingt furchtbar rumpellig und ist eher für den Einbau in eine Heckablage gedacht als in ein kleines Volumen in der Tür. Außerdem liegt der Mittel- und Hochton Wirkungsgrad wahrscheinlich im Keller mit 85 dB oder so. Las es sein.

Die Güte von vernünftigen boxen für eine Autotür sollte irgendwo zwischen 0,5 und 0,8 liegen. Bei Sonderkonstruktionen wie zum Beispiel von Focal gehen auch 0,31 in Ordnung, die wissen was sie machen, und warum.

High-Level Nutzung als Endstufenantrieb kann man machen, hohlt sich aber ganz schnell bei etwas höheren Lautstärken die Verzerungen des einfachen Radioverstärkers mit in die Endstufe und pept sie dort noch mal so richtig mit auf. Ist klanglich etwas zweifelhaft. Für den Normalbetrieb reicht es aber aus.

Tschüß Hickey.
 
Oben