Leises 'Schlagen' beim Beschleunigen

S

Sebastian

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

ich habe in den letzten Tagen ein neues Geräusch ausfindig gemacht, das sich leider zur Ursachensuche nicht replizieren lässt:

Wenn der Wagen warm gefahren ist und ich aus dem Stand oder sehr langsamer Geschwindigkeit langsam und gleichmässig beschleunige, dabei das Lenkrad leicht einschlage (ca. 1/8 - 1/16 Umdrehung) gibt es vorne ein leises schlagendes Geräusch. Die Frequenz des Geräusches nimmt mit steigender Geschwindigkeit zu, bis es unvermittelt verschwindet. Die betroffene Seite scheint die linke (Fahrerseite) zu sein ...

Ich habe einen Verdacht, würde aber gern andere Meinungen hören ...

Zum Fahrzeug:

Mk2, EZ 2000, V6, 147 tkm, Automatik, Getriebe schaltet problemlos, Getriebeölstand, Farbe und Geruch ok, Motoröl vor ca. 6 tkm gewechselt (5W-40).

Über sachdienliche Hinweise zum Aufspüren des Verursachers würde ich mich freuen!

Viele Grüsse

Sebastian
 
S

Sebastian

Gast im Fordboard
Update:

Das Schlagen ist nun auch auf gerader Strecke beim zügigen Beschleunigen zu hören, wenn der Wagen warm ist. Im Schubbetrieb oder bei langsamem Beschleunigen ist so gut wie nichts zu hören. Es kommt definitiv von vorne links ...

Geräuschbeschreibung: plom - plom - plom

Die Schlagzahl steigt mit der Geschwindigkeit.
 
G

Green Mondeo

Gast im Fordboard
Könnte das Radlager oder Querlenker sein.Bei meinem sind die hinten ausgeschlagen und es hört sich genauso an,ist aber noch nicht so laut. Check mal die Achsmanschetten vorne,wenn die gerissen oder irgendwie undicht sind,dann verabschiedet sich das Radlager mit der Zeit. Oder der Bremssattel ist festgemoddert,das war bei meinem auch so.

Oder du hast einfach nen Stein im Profil vom Reifen :D
Man muss ja nicht immer vom schlimmsten ausgehen.

Gruß Felix
 

kartoffelkaktus

Grünschnabel
Registriert
12 Mai 2009
Beiträge
19
Alter
51
War bei mir auch.........Ne schöne dicke Schraube mit Kopf.......dachte auch erst das Radlager hätte nen Schaden.......aber der langsame Druckverlust hat mich dann dazu gebracht mal nach dem Reifen zu gucken. Neue Pneus drauf........nix zu hören
 
S

Sebastian

Gast im Fordboard
Danke für die Ideen! Stein / Schraube / etc. im Reifen scheidet aus. Hört sich anders an und ist nach Sichtkontrolle auch nicht der Fall.

Ich war heute beim FFH:

"Hmm, seltsames Geräusch! Ist nicht normal. Keine Ahnung, was es sein könnte, aber es hört sich nicht gefährlich an. Achten Sie mal weiter drauf und wenn es schlimmer wird, können wir mal suchen ..."

Danach in der freien Werkstatt:

"Hmmm, seltsames Geräusch. Keine Ahnung, was es sein könnte. Hört sich nicht akut gefährlich an. Könnte das Radlager oder die Antriebswelle sein. Getriebe auf keinen Fall. Mal weiter beobachten und bei Veränderung nochmal vorbei kommen."

Ich denke, dass ich es mal weiter beobachten (behören) werde und dann weitersehe ...
 

enno-hh

Mitglied
Registriert
18 September 2008
Beiträge
54
Alter
43
Ort
Hamburg
Bei mir ist auch ein tackern, allerdings im Leerlauf etwas deutlicher zu hören.
Also wich werd demnächst die Wasserpumpe, Spannrolle und Keilriemen erneuern...bei nem Kumpel seinem Cougar war´s ähnlich...nach dem Tausch war das Klackern weg und die ausgebauten Teile sahen wirklich ausbaubedürftig aus 8)
 
Oben