F

flak

Gast im Fordboard
Hallo,
heute bin ich beim gruendlichen reinigen meines fahrweuges auf leichten (kein flug-) rost gestoßen. Er befinden sich an der rechten tuer an der schweißnaht unten. ok, da spritzt ab und zu mal nen bisschen wasser hin, aber rost?! naja bin dann zum lackieren, bzw. hab ihn unter anderem auch gefragt was man da tun koenne. gruendlich: 200€, komplette schweinaht entfernen und dort lackieren. es ist, denke ich, nicht soo viel rost. jetzt zu meiner frage, kann man den mistzeugs auch noch ander beikommen? also was kann man guenstig und effektiv dagegen tun?

mfg
jan-jonas
 
D

Dark_Reaver

Gast im Fordboard
Ist ein bekanntes Problem beim (vor-fl) Focus!
Geh einfach zum Ford-Händler und der
repariert das auf Garantie (12 jahre gegen Durchrostung) ;)
 
F

flak

Gast im Fordboard
ja, aber da ist doch irgendwas mit korrisionskontrolle die jaehrlich durchgefuehrt werden muesse um den anspruch zu haben oder?
Ford Garantie
 
A

Andy[LB]

Gast im Fordboard
Original von flak
ja, aber da ist doch irgendwas mit korrisionskontrolle die jaehrlich durchgefuehrt werden muesse um den anspruch zu haben oder?
Ford Garantie

Ja das gilt aber erst für die FoFo ab Facelift.
Schau mal in Deine Unterlagen, da ist nämlich nichts von einer Korrosionsschutzkontrolle erwähnt falls Deiner ein vFL ist ;)
Da würd ich dem Freundlichen aber mal mächtig auf die Finger klopfen. 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung hast Du.
Oder ruf einfach mal beim Kundenzentrum in Köln an :idee
 
M

Mek Fisch

Gast im Fordboard
Hab heute meinen zu Ford gebracht, an beiden Fahrerseitentüren die altbekannte Stelle ! Die machen erstmal Fotos, die gehen dann zu Ford - naja dann wird das evtl bald gemacht, d.h. die Türen wechseln.
Ist eine etwas nervige Angelegenheit, aber wenigstens wirds gemacht !

Ein Kollege hat da mit seinem Astra (5 Jahre alt) mehr probs, Schweller und Radlauf angegammelt - und keiner will zahlen.
Nach ettlichen Biefen an den Opelvorstand zahlt nun Opel eine Hälfte und das Autohaus die andere. :rolleyes:
 

Dingo

Triple Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
230
Alter
45
Ort
Hamburg
Website
www.bulldog-tattoo.com
Original von Mek Fisch
Hab heute meinen zu Ford gebracht, an beiden Fahrerseitentüren die altbekannte Stelle ! Die machen erstmal Fotos, die gehen dann zu Ford - naja dann wird das evtl bald gemacht, d.h. die Türen wechseln.
Ist eine etwas nervige Angelegenheit, aber wenigstens wirds gemacht !

Ein Kollege hat da mit seinem Astra (5 Jahre alt) mehr probs, Schweller und Radlauf angegammelt - und keiner will zahlen.
Nach ettlichen Biefen an den Opelvorstand zahlt nun Opel eine Hälfte und das Autohaus die andere. :rolleyes:

Hat Opel immer noch nicht dazu gelernt. :mua :mua :mua
 
M

Mek Fisch

Gast im Fordboard
Fragt sich nur wie sich dieses Problem bei Ford einschleichen konnte, wenn man bedenkt wieviel die Entwicklung eines solchen Fahrzeuges kostet ... - bei Escort gab es doch diese Art von Problemen auch nich ... :wand
 
F

flak

Gast im Fordboard
habe heute mittag im kundenzentrum angerufen und die haben mir genau das gesagt, was du mir gesagt hast. dann hab ich beim haendler durchgeklingelt und der scheiss dumme mechanikeroberpenner ist erstmal aus allen wolken gefallen. naja nxt week do. wird nen lackgutachten oder sowas gemacht und dann zu ford gschickt. diese unfaehigen arbeitskraefte in deutschland, kein wunder, dass das wi.-wachstum net grossartig zunimmt.
ich schweife zwar grad ein bisschen aus, aber habt ihr auch manchmal das gefuehl nur von unfaehigen umgeben zu sein?!

so, genug frust abgelassen, bin wida lieb :)

mfg

J-J
 

Focus1.8Ghia

Doppel Ass
Registriert
25 November 2005
Beiträge
106
Alter
39
Ort
Dettingen Erms
Also zu mir wurde auch 12 Jahre gesagt und mein Freundlicher der macht das jetzt dann auf Garantie alle Stellen wo bekannt sind wo gern rosten
 

jack_quin

Grünschnabel
Registriert
30 Juli 2008
Beiträge
15
Das Rostproblem gibt´s leider häufiger bei dem 1.Generation Focus! Da rostet es gern mal unter den Bördelkanten der Türen, Heckklappe und seltener auch die Motorhaube.
Allerdings wird dies auf Garantie (12 Jahre), wenn man jährlich bei Ford zur Korrossionsschutzkontrolle gewesen ist behoben. Entweder wird nur entrostet und neue Kantenversiegelung aufgetragen oder bei schlimmerern Fällen das gesamte Bauteil ersetzt.
Im Normalfalle sollte der Rost bei der Korrossionsschutzkontrolle (die zur Inspektion gehört) bemerkt werden. Danach werden Fotos der betreffenden Teile gemacht, die dann an Ford geschickt werden und von da aus kommt in den meißten Fällen eine Bestätigung, das der Rost auf Garantie entfernt wird.
Da es leider auch vorkommen kann, das der Rost wieder kehrt solltet ihr auf jeden Fall noch mal genau die Kanten nach schauen, bevor ihr aus der Garantiezeit kommt.
Eventuell kann man die Korrossionsschutzkontrolle auch ohne Wartung beim Ford-Händler durch führen lassen. Da müsstet ihr einfach noch mal nach fragen!
 

Focus1.8Ghia

Doppel Ass
Registriert
25 November 2005
Beiträge
106
Alter
39
Ort
Dettingen Erms
Also zu mir haben sie jetzt gesagt die machen die Stelle über der Chromleiste und die Stellen die gern rosten beim Focus und dann geht auf Garantie.Bin ich ja mal gespannt.Dann ist er ne Woche in der Werkstatt :-(
 

DocWishbone

Haudegen
Registriert
24 November 2003
Beiträge
597
Alter
49
Ort
Marzipandorf
...'ne ganze Woche in der Werkstatt??? Ich hatte meinen morgens abgegeben, einen Leihwagen bekommen und dann am Abend meinen Renner wieder abgeholt. --- Lacken die den Komplett?? ?( ?(

Gruss
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von Jack_Quin
Allerdings wird dies auf Garantie (12 Jahre), wenn man jährlich bei Ford zur Korrossionsschutzkontrolle gewesen ist behoben.

Gilt wie schon mehrmals erwähnt, erst ab dem Facelift (9/2001).
Davor gab es die Kontrolle noch nicht, und wird bei den Modellen vor 9/2001 auch ohne Kontrolle behoben ;)
 

Focus1.8Ghia

Doppel Ass
Registriert
25 November 2005
Beiträge
106
Alter
39
Ort
Dettingen Erms
Original von DocWishbone
...'ne ganze Woche in der Werkstatt??? Ich hatte meinen morgens abgegeben, einen Leihwagen bekommen und dann am Abend meinen Renner wieder abgeholt. --- Lacken die den Komplett?? ?( ?(

Gruss
ich weiss net zu mir hat man gesagt nur die Stellen wo bekannt sind wo gern rosten.Wie über der Chromleiste und unter der Beifahrertür da rostet es auch.Ja die machen auch in der Woche ne neue Heckscheibe rein weil da 2 Heizstreifen kaputt sind.
 
Oben