C 
		
				
			
		chris1
Gast im Fordboard
Hi,
Hat wer Infos zum Leerlaufregler des JAS
Der Regler dürfte defekt sein (Spulenwiderstand ist unendlich).
Hat wer Vergleichswerte für eine funktionierende Spule eines Leerlaufregelventils ( ? OHM im kalten Zustand).
Was mich irritiert ist, das am Spulenstecker 12 V (permanennt)anliegen im Betrieb!
Lt. Stromlaufplan ist der + permanent drauf, der - wird über das Steuergerät draufgeschalten.
Ist der Leerlaufregler ein Magnetventil mit 0/1 (auf/zu) oder stetige Regelung (variable Öffnung)?
			
			Hat wer Infos zum Leerlaufregler des JAS
Der Regler dürfte defekt sein (Spulenwiderstand ist unendlich).
Hat wer Vergleichswerte für eine funktionierende Spule eines Leerlaufregelventils ( ? OHM im kalten Zustand).
Was mich irritiert ist, das am Spulenstecker 12 V (permanennt)anliegen im Betrieb!
Lt. Stromlaufplan ist der + permanent drauf, der - wird über das Steuergerät draufgeschalten.
Ist der Leerlaufregler ein Magnetventil mit 0/1 (auf/zu) oder stetige Regelung (variable Öffnung)?
 
					
					
				 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
								 
								 
								 
								 
								