Leerlaufregler

L

LaCosaMia

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

ich fahre seit einigen Jahren mein Mondeo 2.0 16V mit 136 PS, und bin sehr zufrieden mit dem Auto.

Leider habe ich seit einiger Zeit Probleme mit dem Leerlauf. Im kalten Zustand geht der Motor leider immer wieder sofort aus, da er die Drehzahlen nicht halten kann.

Kann mir jemand von euch sagen, wo ich den Leerlaufregler beim Mondeo finde?

Ich habe schon überall geschaut (aber wohl nicht an der richtigen Stelle). :idee

Danke.
 
L

LaCosaMia

Gast im Fordboard
Ok, dann werde ich morgen gleich mal nachschauen.

Vielen Dank. :applaus
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
What sind 4 screws und why laesst you ihn the Drosselklappenpoti abscrewen?

LaCosaMia:
Die Suche wird dir vermutlich 1 Million Anleitung zu Tage foerdern wie du das LLRC abbauen kannst. Es befindet sich am Ansaugkruemmer, zwischen Block und Kruemmer, in Fahrtrichtung von links abgeschraubt mit 2 "Screws", zu erkennen als eine "Zigarre mit Fluegeln". Viel Spass beim Verrenken.
 
L

LaCosaMia

Gast im Fordboard
Original von dridders
What sind 4 screws und why laesst you ihn the Drosselklappenpoti abscrewen?

LaCosaMia:
Die Suche wird dir vermutlich 1 Million Anleitung zu Tage foerdern wie du das LLRC abbauen kannst. Es befindet sich am Ansaugkruemmer, zwischen Block und Kruemmer, in Fahrtrichtung von links abgeschraubt mit 2 "Screws", zu erkennen als eine "Zigarre mit Fluegeln". Viel Spass beim Verrenken.

Danke. Das die obige Anleitung falsch war habe ich heute Mittag auch bemerkt. Mache mich morgen mal am Krümmer auf die Suche.

Danke.
 
L

LaCosaMia

Gast im Fordboard
Mit was für einem Screw drive type bekomme ich diese super Schrauben den eigentlich auf?
So etwas hat die Welt ja noch nicht gesehen:
 
L

LaCosaMia

Gast im Fordboard
Danke. Dann kann ich mir den Gang in den Baumarkt sparen.

Ich habe nur die Schrauben am LMM gesehen.
 
L

LaCosaMia

Gast im Fordboard
Ich finde das blöde Leerlaufregelventil einfach nicht.

Ich habe mir jetzt mal kurz ein Bild aus einem anderen Thread ausgeliehen.
Könnt ihr mir anhand diesem Bild beschreiben wo ich das Teil finden kann?

Danke.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Nö, da man es auf dem Bild nicht sehen kann. Unter dem großen Resonatorkasten ist die Drosselklappe mit Drosselklappenpoti und Seilzug dran. Links und rechts der Drosselklappe kommen die Kanäle zu den einzelnen Zylindern. Verfolgt man die Drosselklappe nach unten, dann erreicht man den Punkt wo sich der Drosselklappenkanal in die 4 Einzelkanäle aufteilt und wieder nach oben kommt.
So, und jetzt bewegen wir uns unter die 4 Einzelkanäle, sind somit zwischen dem Block und dem Ansaugkrümmer unterwegs. Bewegen uns etwa auf halbem Weg bis zum unteren Ende des Ansaugkrümmers. Schauen aus der Richtung, aus der auch dein Bild gemacht wurde. Und schon sind wir da. Wir sehen es nicht, wir fühlen es nur wenn wir uns den Arm 3 mal brechen, aber da ist es.
Wenn du ran willst, dann den ganzen Luftkanal abbauen wie auf dem Bild. Anschließend mit entsprechenden Verlängerungen unterhalb des AGR-Ventils in Richtung Ansaugkrümmer vorstoßen. Vorher die Hände brechen um den Stecker ab zu bekommen.
 
L

LaCosaMia

Gast im Fordboard
Original von dridders
Nö, da man es auf dem Bild nicht sehen kann. Unter dem großen Resonatorkasten ist die Drosselklappe mit Drosselklappenpoti und Seilzug dran. Links und rechts der Drosselklappe kommen die Kanäle zu den einzelnen Zylindern. Verfolgt man die Drosselklappe nach unten, dann erreicht man den Punkt wo sich der Drosselklappenkanal in die 4 Einzelkanäle aufteilt und wieder nach oben kommt.
So, und jetzt bewegen wir uns unter die 4 Einzelkanäle, sind somit zwischen dem Block und dem Ansaugkrümmer unterwegs. Bewegen uns etwa auf halbem Weg bis zum unteren Ende des Ansaugkrümmers. Schauen aus der Richtung, aus der auch dein Bild gemacht wurde. Und schon sind wir da. Wir sehen es nicht, wir fühlen es nur wenn wir uns den Arm 3 mal brechen, aber da ist es.
Wenn du ran willst, dann den ganzen Luftkanal abbauen wie auf dem Bild. Anschließend mit entsprechenden Verlängerungen unterhalb des AGR-Ventils in Richtung Ansaugkrümmer vorstoßen. Vorher die Hände brechen um den Stecker ab zu bekommen.

Vielen Dank. Nachdem ich meine Hände und mein Unterarm ramponiert habe, bekam ich das Teil endlich raus.
Was haben sich die Ingenieure dabei bloß gedacht.

Ich habe das LLRV jetzt mal in Benzin eingelegt. Mal schauen ob es was hilft.
 
L

LaCosaMia

Gast im Fordboard
Original von Chris@Franken
Mal was anderes, welches ÖL fährst du? Kenne das Problem mit 10W40... 5W30 hat geholfen.

Es dürfte 10w40 oder etwas ähnliches sein.

Was hat das Öl damit zu tun?
 
Oben