Leerlaufregler, ...wie zerlege/reinige ich ihn?

S

Sternbaby

Gast im Fordboard
Hi,
also mein Wagen ruckelt nicht.

Allerdings schwankt meine Drehzahl nun noch mehr nachdem ich den LLVR gereinigt habe.

Und wenn es morgens kalt ist, dann läuft er im LEERLAUF unruhig für nen Moment am Anfang.
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Dann wechsel das LLRV mal aus. Durch das Reinigen kann es noch mehr kaputt gegangen sein. Die Dinger sind einfach :wand

Hier zum Bsp:
http://cgi.ebay.de/LEERLAUFREGELVEN...081643&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72:1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
(Original FORD für 49 EUR)

Außerdem natürlich nach deinem Motorbelüftungsventil schauen. Aber das hast du ja angeblich schon getauscht, schriebst du. Den Schlauch (inkl. T-Stück) hast du auch getauscht? Lass den Motor mal laufen und schau, ob der Schlauch sich zusammenzieht.

MFG
 
S

Sternbaby

Gast im Fordboard
Motorbelüftungsventil? T-Stück? ähm...*kopfkratz*
----------------------------------------
Den LLRV werde ich mir dann nächsten Monat neu besorgen.
 
S

Sternbaby

Gast im Fordboard
jep, das Ventil bei Ford neu geholt und eingesetzt.

Und welches t-stück? Das Gummi etwa was dran steckt?
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Original von Sternbaby
Spätestens Dienstag weiß ich es dann, ich hoffe die haben es auf Lager.
Vielen vielen Dank! Bist echt ein Schatz!

Das waren deine Worte.....also....hast es nun gewechselt oder nicht. Das musst dringend wechseln, das Kurbelgehäust-Entlüftungsventil. Die Schläuche gehen von diesem weg...einfach folgen. Hinten, unter der Zündspule gibt es eine "Biegung"...diese zieht sich im Laufe der Jahre gern mal zusammen.
 
S

Sternbaby

Gast im Fordboard
ja, dieses Ventilding habe ich neu geholt und reingemacht, nur den Schlauch nicht gewechselt.

Also Unterschied habe ich irgendwie nicht gemerkt.

Muss aber nun erstmal wohl nen neuen LLRV holen.

Werde das allerdings erst nächsten Monat machen.

PS: Mein Laptop geht zur Reparatur morgen, ca. 1-2 Wochen, habe dann solange keine Online-Möglichkeiten.
 
P

Patrickf

Gast im Fordboard
Original von wuerfel
Dann wechsel das LLRV mal aus. Durch das Reinigen kann es noch mehr kaputt gegangen sein. Die Dinger sind einfach :wand

Hier zum Bsp:
http://cgi.ebay.de/LEERLAUFREGELVEN...081643&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72:1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
(Original FORD für 49 EUR)

Außerdem natürlich nach deinem Motorbelüftungsventil schauen. Aber das hast du ja angeblich schon getauscht, schriebst du. Den Schlauch (inkl. T-Stück) hast du auch getauscht? Lass den Motor mal laufen und schau, ob der Schlauch sich zusammenzieht.

MFG

Wo soll denn dieses T Stück sein?ich habe auch immer nur die beiden schläuche und das ventil getauscht.gibt es da auch so ein t stück wie beim mondeo?

DSCN0568.JPG
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Ja das T-Stück wird schon passen.
ABER: Beim 1.8er (RKC) geht der Schlauch rechts am Motor vorbei,
unter der Zünspule hindurch und dann um die Kurve nach hinten (rechts hinten, wenn man davor steht, Linkskurve um den Motor herum)

--> Und genau diese Kurve zieht sich gern zusammen. Beim Focus übrigens auch!
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Keine Ahung...ich weiß nur, dass man den Schlauch an der rechten, hinteren Ecke des Motors kontrollieren muss, ob dieser "weich" ist. (wenn man von vorne auf den Motor schaut)
 
Oben