leerlaufdrehzahl zu hoch

H

hamburger jung

Gast im Fordboard
Hallo leute ich habe seid einiger zeit das poblem das meine leerlaufdrehzahl zu hoch ist egal ob der motor kalt oder warm ist
immer ca.1300-1500 umdrehungen 1,8 115 ps bj 97 vileich hat jemand eine idee
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
Hallo Hamburger Jung',

was ganz gerne kaputt geht und dieses Phänomen dann verursacht ist die Kurbelgehäuseentlüftung.
Das ist ein Ventil und zwei Schläuche. Das Ventil sitzt, wenn du vor der geöffneten Haube stehst rechts neben dem Krümmer unterhalb des Thermostatgehäuses. Da sitzt dann schon der erste Schlauch drauf ( ist ein ca. 100 Grad Winkelschlauch).
Der zweite Schlauch geht hinter dem Thermostatgehäuse los und mündet in der Ansaugbrücke.

Gruß, Markus.
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
Du kannst den Schlauch zur Ansaugbrücke mal mit den Fingern abdrücken.
Geht die Drehzahl dann runter ist es schon fast sicher.

Dann zieh mal das Ventil raus.
Da drin ist ne Feder die das Plättchen nach unten drückt und so das Ventil verschließt.
Dreh das Ventil auf den Kopf. Wenn das Plättchen von alleine weit öffnet ist das Ventil devinitiv hinüber.
Bei Ford kostet das ganze inkl. Schläuche um die 40 Euro.
 
H

hamburger jung

Gast im Fordboard
hallo markus ich hab das kurbelgeäuseenlüftungsventil erneuert meine drehzahl ist jetz ok bei ca.950 danke war ein super tip. jetz hab ich nur noch einige zündaussetzer.
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
ich glaube das selbe probi bahnt sich auch beim ir an^^.. wenn der wagen warm ist dreht er im stand knappe 1100 touren..trete ich aber die kupplung mal kurz durch geht er aufg normale leerlaufdrehzahl runter..muss ich mal güggen^^
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
@hamburger jung,

Hast du denn devinitiv Zündungsaussetzer oder denkst du das weil er manchmal ruckelt?
Ist es ständig und reproduzierbar oder nur sporadisch?

Es gibt hauptsächlich schonmal drei Punkte für Ruckeln. Zündkerzen, Zündkabel, Lambdasonde.
Wie alt sind denn Zündkerzen und Kabel?



Mal ganz am Rande!!!
Ich hatte die letzte Zeit nen lustiges Phänomen.
Mit der alten Lambdasonde ruhiger Motorlauf jedoch zeitweise Fehler 172 (Lambdasonde zu mager) im Speicher. Mit ner neuen Sonde zeitweise ne schlechte Gasannahme und ruckeln in tiefen Drehzahlen.
Lösung: Sicherung 14-Lambdasondenheizung und Sonde selber defekt.
 
H

hamburger jung

Gast im Fordboard
moin markus ,

ich glaub es sind zündaussetzer merkt man auch nur im leerlauf rukeln tut er eigentlich nicht zündkabel sind noch die ersten.
 
Oben