D
doubleju
Gast im Fordboard
Seit dem die Temperaturen gefallen sind, habe ich Probleme mit der Batterie.
Einmal morgens die werkseitig verbaute Standheizung laufen gelassen, und schon ist die Batterie leer.
Der FFH sagt, Batterie und Lima sind i.O.
Was kann das sein? Selbst extrem hochtouriges Fahren und Auslassen möglichst vieler Verbraucher (also keine Sitzheizung oder Scheibenheizung mehr, nur Lüftung, Licht und Radio) löst das Problem nicht. Wenn ich die Standheizung auslasse gibt es keine Probleme mit der Batterie (also
itzheizung und Scheibenheizung und Lüftung, Licht und Radio ein).
Im Sommer wird wohl wieder alles gut, aber so lange möchte ich eigentlich nicht warten.
Vielleicht würde eine größere Batterie helfen, aber eine größere als 80Ah paßt ja nicht rein.
Was kann das sein?
Einmal morgens die werkseitig verbaute Standheizung laufen gelassen, und schon ist die Batterie leer.
Der FFH sagt, Batterie und Lima sind i.O.
Was kann das sein? Selbst extrem hochtouriges Fahren und Auslassen möglichst vieler Verbraucher (also keine Sitzheizung oder Scheibenheizung mehr, nur Lüftung, Licht und Radio) löst das Problem nicht. Wenn ich die Standheizung auslasse gibt es keine Probleme mit der Batterie (also

Im Sommer wird wohl wieder alles gut, aber so lange möchte ich eigentlich nicht warten.
Vielleicht würde eine größere Batterie helfen, aber eine größere als 80Ah paßt ja nicht rein.
Was kann das sein?