Hallo Leute,
ich habe mir Smoke LED-Rückleuchten von eBay (von der Fa. D-Edition, Hersteller: AD-Tuning) bestellt
Nun habe ich folgendes Problem: die originalen Rückleuchten funzen alle. Sobald ich aber die LEDs über den fahrzeugspezifischen Stecker anschließe, funzt solange alles, bis ich auf die Bremse trete (macht man während der Fahrt ja nunmal öfter
), denn genau dann, wenn ich das Bremspedal betätige, leuchten auf der linken Seite das Fahrlicht und das Bremslicht (ist ja auch richtig), aber auf der rechten Seite geht das Fahrlicht aus und das Bremslicht fängt gar nicht erst an zu leuchten. Der Rest funzt alles.
Wenn wir mit dem Multimeter messen, dann ist unseres Erachtens (mein Dad und ich haben mal geschaut) die Masse von der rechten zur linken Seite vertauscht. Aber mit den "normalen" Rückleuchten funzt das so ja auch. Und wenn wir messen, dann ist auf der rechten Seite alles i.O. (obwohl es bei anschlossender LED nicht der Fall ist, denn die rechte Seite ist ja die "fehlerhafte" Seite) und auf der linken Seite haben wir beim Fahrtlicht alles normal, sobald ich aber wieder das Bremspedal betätige, bricht auf der linken Seite beim Messen die Spannung beim Fahrlicht ein. Spannung vom Licht kommt wieder, wenn ich die Bremse wieder loslasse. Und wenn wir eine normale Birne testen, dann funzt die wiederum auf beiden Seiten.
Wo ist hier die Logik? Bitte helft mir. Habe die Leuchten schon einmal zurück geschickt und Wochen lang gewartet, bis ich gestern endlich mal meinen Ersatz erhalten habe. Ich will doch, dass das funzt.
Vielen Dank im Voraus.
ich habe mir Smoke LED-Rückleuchten von eBay (von der Fa. D-Edition, Hersteller: AD-Tuning) bestellt
Nun habe ich folgendes Problem: die originalen Rückleuchten funzen alle. Sobald ich aber die LEDs über den fahrzeugspezifischen Stecker anschließe, funzt solange alles, bis ich auf die Bremse trete (macht man während der Fahrt ja nunmal öfter
Wenn wir mit dem Multimeter messen, dann ist unseres Erachtens (mein Dad und ich haben mal geschaut) die Masse von der rechten zur linken Seite vertauscht. Aber mit den "normalen" Rückleuchten funzt das so ja auch. Und wenn wir messen, dann ist auf der rechten Seite alles i.O. (obwohl es bei anschlossender LED nicht der Fall ist, denn die rechte Seite ist ja die "fehlerhafte" Seite) und auf der linken Seite haben wir beim Fahrtlicht alles normal, sobald ich aber wieder das Bremspedal betätige, bricht auf der linken Seite beim Messen die Spannung beim Fahrlicht ein. Spannung vom Licht kommt wieder, wenn ich die Bremse wieder loslasse. Und wenn wir eine normale Birne testen, dann funzt die wiederum auf beiden Seiten.
Wo ist hier die Logik? Bitte helft mir. Habe die Leuchten schon einmal zurück geschickt und Wochen lang gewartet, bis ich gestern endlich mal meinen Ersatz erhalten habe. Ich will doch, dass das funzt.
Vielen Dank im Voraus.