Lautsprecher richtig anschliessen

cougarblue

Triple Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
218
Alter
47
Ort
59469, Ense
Hallo, habe mal ne Frage, habe in meinem Mondeo MK 3 vorn neue Lautsprecher eingebaut, die hören sich jetzt nicht wirklich besser an als die originalen tröten. Kann es sein das ich die falsch angeschlossen habe? Die Kabelfarben in den Türen sind ja nicht wirklich eindeutig. Kann ich irgendwie testen ob das am Anschluss liegt oder an den Boxen?

Gruß Christian

PS: vielleicht weiß auch jemand welche Kabelfarbe in den Türen Plus und minus sind
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
tausch einfach mal auf einer der seiten die polung (keine sorge musik ist wechselspannung somit ist keine gefahr wenn speaker verpolt), es kann sein das deine speaker aufgrund der entfernung zueinander gegephasig laufen. wäre nicht das erste mal das wenn man eine seite verpolt der klang besser wird.

was hast du den für speaker verbaut? woran werden diese betrieben?

mfg
steffen
 

cougarblue

Triple Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
218
Alter
47
Ort
59469, Ense
@carhifidepot_steffen

sind Boxen von eyebrid, laufen über das blaupunkt travelpilot. Wenn ich lauter mache höre ich mehr von den originalen im hinteren Bereich als von den neuen, hört sich auch leicht verzerrt an dann vorn.
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
die speaker werden einfach einen schlechteren wirkungsgrad als die serienspeaker haben da sie für den betrieb an einer seperaten endstufe gedacht sind. die verzerrungen kommen vermutlich ehr vom radio und sind über die neuen speaker durch ihre coax konstruktion (org. sind ja braitband ohne hochtöner) einfach besser wahrzunehmen.

wenn du keine endstufe verbauen willst solltest du lieber speaker mit nem guten wirkungsgrad nehmen (kling mies im nachhinein), evtl. kannst du deine eye**** gegen wirkungsgradstärkere bei deinem händler tauschen.

oder eben du rüstest ne endstufe nach was dir nicht nur in der lautstärke sondern auch beim klang hilft.

mfg
steffen
 

cougarblue

Triple Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
218
Alter
47
Ort
59469, Ense
@carhifidepot_steffen

Endstufe ist nicht das Problem, habe ich auch noch hier rum liegen aber ist mit dem Kabelziehen nicht so einfach und im Kofferraum will ich die auch nicht haben. Wie kommst drauf das die schlechten wurkungsgrad haben?
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
wenn du die 5*7" hast hast du quasi die gleiche membranfläche. wenn du dann aber mehr von den hinteren wahrnimmst (ergo diese lauter bei gleicher leistung sind) haben sie einen schlechteren wirkungsgrad als die serienspeaker. und da ich den wirkungsgrad dieser speaker relativ gut kenn weiß ich das dieser ehr durchschnitt ist. ergo liegen deine speaker vom wirkungsgrad (und dies hat nichts mit klenglichen eigenschaften zu tun) her darunter. wie schon gesagt, sagt dies nicht über die klanglichen eigenschaften oder die pegeleigenschaften (da sie ja deutlich mehr leistung vertragen) aus.

mfg
steffen

ps. je nachdem was du für ne stufe hast kannst du diese ja auch unter nem sitz oder im beifahrerfußraum verbauen.
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
die verzerrungen kommen aus dem verstärker
der fängt in den letzten leistungsbereichen an zu clippen
gerade wenn du ein normales radio mit nachrüst-ls verbaust
verstärker ist da immer die bessere wahl

und wenn du schon einen verstärker verbaust...
dann zieh neue ls-kabel mit ein
immer dran denken alle kabel längen gleich zu machen
dann hast du auch weniger probleme mit phasendrehungen
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Original von Felis-concolor
die verzerrungen kommen aus dem verstärker
der fängt in den letzten leistungsbereichen an zu clippen
gerade wenn du ein normales radio mit nachrüst-ls verbaust
verstärker ist da immer die bessere wahl

und wenn du schon einen verstärker verbaust...
dann zieh neue ls-kabel mit ein
immer dran denken alle kabel längen gleich zu machen
dann hast du auch weniger probleme mit phasendrehungen

Woher kommt denn DIESE Weisheit??????????

Wer rechnet mal eben aus wieviele Meter man eine Seite länger lassen müßte um da ein Laufzeitproblem zu bekommen?

Und mal gaaaanz unter uns... ob du die Kabel hinter dem Radio abgreifest oder dich bis in die Tür fummelst... das hört du mit 100 Euro tröten nicht und auch nicht mit 300 Euro tröten... jaja dann mal ran die Kabelfuzzis, es ist eben etwas für das Gewissen und natürlich paßt es nicht wenn man 2000 euro für Anlage ausgibt und 10 Euro für Kabel... aber in den Segmenten wo wir uns hier bewegen hat man völlig andere Probleme als das Kabel.

Das Problem wurde ja schon gut diagnostiziert, ne kleine Endstufe ist beim MK3 ja nu wirklich fix reingebaut... in die RRM und weg ist die, da hatte ich schon 2 Stufen und 2 Zusaztbats drinne, also sagt mir nicht da geht nix rein *g*

Mfg Dirk
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
mein lieber Thor
wieso war mir das jetzt klar

ich schrieb WENIGER
wer sich mit HiFi Anlagen beschäftigt
ob zuhause oder im Auto ist wohl egal
sollte es zumindest beherzigen gleiche Kabellängen zu verwenden
bei manchen Einbauten hab ich Kabellängenunterschiede von 50%
gesehen
und das sind 50% laufzeitunterschied
die sich natürlich zu den laufzeitunterschieden des luftschall addieren
oder abziehen

ist halt mathe :D

und wenn sich schon jemand die mühe macht
seine audioanlage aufzuhübschen
dann kann man (muss aber nicht) gleich vernünftige kabel einziehen
(nein ich propagiere nicht irgendwelche hypersupersauerstoffreiengeilokabel)

aber wer leistung transportieren will
gerade bei hohen frequenzen sollte von den original
verbauten zwutschen abstand nehmen

ich sag nur elektronentransport bei höheren frequenzen im kabel
das sollten einigermassen elektrotechnisch gebildete menschen
verstehen

alle übrigen sollten es einfach mal als tip hinnehmen

Anmerkung:
und im übrigen hat der werte Fordfreund gefragt
und ein andere fordfreund hat nur geantwortet
und seine erfahrung kund getan
und es müssen nicht immer mehrere kiloeuro teuren
tröten sein um gute musik im auto zu hören
wie hier immer wieder von "auto hifi spezialisten" propagiert wird.
alle weiteren äusserungen verkneif ich mir
sonst wird das fordboard noch wegen geschäftsschädigung geschlossen
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Laß mich doch mal etwas.... kommt jetzt der Skin Effekt???

Da reden wir dann mal im Mhz Bereich drüber *g*

Diese Diskussion gab es eben schon 100 mal und mich würde mal interessieren wenn die Stufe hinten ist, bei 50% wer von der einen Seite 5 Meter und bei der anderen dann 7,5 Meter nimmt.... hmmm wo sitzt da die Endstufe denn?

ABER merkst du nicht das wir eigentlich das gleiche wollen? LS, Endstufen etc. müssen nicht teuer sein damit sie was können, es muß nur das richtige sein. So langsam kommt es mir eh so vor das sich hier nur Händler tummeln... und ich habe da schon die ein oder andere Erfahrung gemacht und bin da sehr sehr vorsichtig....

Zum Thema nochmal... es tut einem nicht weh die original Kabel hinter dem Radio zu nehmen wenn die Anlage eh nur 300 Euro kosten soll, es macht den Kohl einfach nicht fett und es hört KEINER raus... bin da für Blindtests immer offen...

Und wie gesagt ein Laufzeitunterschied über die Kabellänge, gabs auch schon mal, realisierbar aber völlig unsinnig weil zuviel Kabel *g*

Baut lieber gute LS stabil und gescheit ein in gut gedämmte Türen und geizt nicht so mit der Leistung davor habt ihr viel viel mehr.

Mfg Dirk
 

Tailox

Doppel Ass
Registriert
7 Januar 2009
Beiträge
104
Ort
Frechen (Nahe Köln)
Hi Blue. also kleiner tipp von mir als Autobastelneuling ;) möchte die beiden experten net stören. Habe bei mir in meinem Mondeo gleich in einem Rutsch alle 4 Boxen gegen Pioneer 3 Wegesysteme getauscht und ein BlaupunktRadio eingebaut. Probier mal den Tip aus die polung zutauchen. wird es dann besser oder schlechter?

Das sich die beiden Boxen forne und hinten unterschiedlich "laut" sind ist normal. die neuen Boxen haben nen nicht nur besseren sondern auch breiteren Klang. Du nimmst damit mehr war. Versuch es mal so zu beschreiben. Du stellst dir da mehr raum hinter vor. bei den alten kommt alles zusammen naja wie ne Wand. die alten sind dadurch eher erdrückend und kommt dir schneller als laut vor als die neuen ...

ICh weiß ist jetzt scheisse erklährt aber ich hoffe das da jemand was mit anfangen kann ^^

Zu meinen vier Boxen
TS-H687 6" x 8" 3-Wege-Boxen von Pioneer. Haben ohne weitere änderungen in die Türen gepasst. und haben 240 Watt. Habe beide Paare von amazon und habe da 56 pro Paar bezahlt. kann ich eigentlich nur empfehlen. SInd bis jetzt die einzigen 3-Wege systeme die ich gefudnen habe die in die Tür passen ohne adapterplatter oder änderungen.

Gruß und gute Fahrt
Tailox
 
Oben