Lautsprecher Infinity 6502i

RedCat

Doppel Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
117
Alter
38
Ort
Köln
Moin at all :happy:

Fahre einen 99er Puma.
Bin am Wochenende sehr günstig an ein paar
Infinity 6502i Coaxial-Lautsprecher rangekommen.
Von Infinity selber habe bis jetzt nichts schlechtes gelesen und wollte nur mal nachfragen ob sich der Einbau lohnen würde. Qualitativ machen sie einen recht hochwertigen Eindruck und erstes probehören war auch nicht schlecht.

Was sagt ihr dazu? hat jemand Erfahrung mit denen oder anderen Infinity Sachen?

Zur not kann ich die ja immer noch bei :ebay verchecken :D

Greetz
RedCat
 

einzeller

Foren Ass
Registriert
6 Juli 2006
Beiträge
372
Alter
46
Ort
Leipzig
Hi,
ich habe in den vorderen Türen meines Mondeos die 75er Kappa´s und kann nichts schlechtes berichten....

Gruß Ronny
 

96er-escort

Triple Ass
Registriert
14 August 2007
Beiträge
256
Alter
41
Ort
Kreis Plön
Hi,also Infinity halte ich persönlich für eine sehr gute Marke,kann ich Dir nur empfehlen.Vor allem weil auch die Verarbeitung stimmt!Mit welchem Radio bzw.Verstärker beabsichtigst Du sie denn zu betreiben?
Aber auch mit Werksradio lohnt sich ein Umbau auf jeden Fall
 
L

Loki_GER

Gast im Fordboard
Das 6502i werkelt in meinem C-Max in den hinteren Türen und macht sich da als Rearfill ganz gut. Für die vorderen Türen würde ich dir aber mindestens ein 2 Wege Kompo empfehlen da du sonst kein ordentliches Frontstaging hinbekommst, dafür sitzen die Hochtöner dann einfach zu tief unten im Fußraum. Außerdem ist die Türverkleidung ja ziemlich tief so das es vom Lautsprecher bis zum Lautsprechergitter noch ein gutes Stück ist. Du könntest hier natürlich relativ dicke Adapterringe verbauen so das daß Chassis bis kurz hinter die Türverkleidung rückt, aber ob das Ergebniss den Aufwand rechtfertigt .... ?
Wie gesagt als Rearfiller ist das 6502i o.K. aber ich glaube nicht das du vorne damit glücklich wirst.
 
B

backinblack

Gast im Fordboard
hatte damals in meinem mazda auch die infinitys...kann auch nur gutes darüber berichten...war zufrieden damit !!

mit infinitys kann man eigentlich in keiner preisklasse was verkehrt machen...selbst mit den günstigen "reference" dingern kann man was anfangen, wenn man vernünftig verbaut...

im puma sitzen die lautsprecher in den türen recht weit oben finde ich...war in meinem mazda anders, da hab ich auch hochtöner separat in die a-säulen gesetzt, beim puma braucht man das nicht zwingend...
 
L

Loki_GER

Gast im Fordboard
Öhhm ja ... Puma

Hab ich irgendwie überlesen, ich hatte beim antworten die ganze Zeit den FoFo 2 im Kopf ... keine Ahnung warum. :D

Beim Puma kenne ich die LS Einbauplätze nicht und auch nicht die Dicke der Türverkleidungen, trotzdem denke ich das ein Kompo generell die bessere Wahl ist.
 

RedCat

Doppel Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
117
Alter
38
Ort
Köln
Hi,

Danke für die Antworten bis jetzt.
Die Infinitys wollte ich hinten für die Serien Lautsprecher als Rearfill ersetzen.
Weil die serien-Lautsprecher "überhört" man hinten. Deswegen glaube ich sind die Hochtöner in den Infinity-Lautsprecher dafür besser geeignet, oder?
Für Vorne lasse ich erst mal die Serien-Lautsprecher drin und erweitere das Fontsystem mit zusätzlichen Hochtönern (mit Frequenzweiche), die ich auf dem Armaturenbrett platzieren werde.

Als Radio verwende ich ein Becker Traffic Pro.
Für optimale Klangausbeute zwar nicht das Beste (war auch bei Fahrzeugkauf schon dabei) aber ich hatte auch nicht vor eine Konzerthalle oder Disse aus meiner Karre zu machen. Nur ein bisschen mehr "Wumms" und Klang.

Greetz
RedCat
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
empfehle dir den ht lieber ins spiegeldreieck zu setzen. wenn du ele. fh hast hol dir die spiegeldreieckverkleidung von der manuellen verstellung und setz dort die ht´s ein.

mfg
steffen
 

RedCat

Doppel Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
117
Alter
38
Ort
Köln
Danke für den Tipp.
Aber ist das jetzt unbedingt besser als die nur ein paar Zentimeter weiter hinten zu positionieren? Weil das Akustische Signal kommt ja von Armaturenbrett, sowie aus den Spiegeldreieicken immer auf mich.
Weißt du wo ich die Spiegeldreiecke günstig bekommen kann, oder nur Ford selber?

Greetz
RedCat
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
meine hab ich zumindest von ford. allerdings kann ich dir den preis nicht sagen (waren ein geschenk).

der vorteil bei dieser position ist das nähere aneinanderliegen der speaker und somit kleinere laufzeitunterschiede.

würde mich interessieren was für weichen und ht´s du planst?

mfg
steffen
 

travel

König
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
827
Ort
Duisburg
Hallo Andreas,

Hör deine neuen Infinity's erst mal an, bevor du HT's und Weiche kaufst.
Dann wäre dein Kauf nicht mehr so günstig.

Hochtöner haben keine großen Abmaße und manche Halterungen sehen auch so gut aus das du die HT's aufs Spiegeldreieck schrauben oder kleben kannst.
Bei Verwendeng ohne Weiche knipste die Kabel der HT's am Coax-Lautsprecher und verbindest die mit deinen neuen HT's.
Verbaust du eine Weiche schneidest du Dämmmstoff aus der Türver-
kleidung und klebst die Weiche ein.
Die HT's am Coax knipste, und klemmst den Infinity u. neue HT's nn die Weiche.
 

RedCat

Doppel Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
117
Alter
38
Ort
Köln
Original von travel
Hallo Andreas,

Hör deine neuen Infinity's erst mal an, bevor du HT's und Weiche kaufst.

Bei Verwendeng ohne Weiche knipste die Kabel der HT's am Coax-Lautsprecher und verbindest die mit deinen neuen HT's.
.

Ich werde die Infinitys hinten verwenden und die neuen HT´s kommen ja nach vorne an die Scheibe. Ich wollte die Coax-Lautsprecher hinten verbauen, da es hinten auch etwas hochtöniger sein sollte, weil der Sub die hinteren Lautsprecher einfach "überbläst ;-)". Vorne bleiben die Serien-Lautsprecher drin (naja villeicht auch nur erstmals)

Als Hochtöner die vorne neu rein sollen, habe ich die SinusLive Neo 25S
=b2c_insert&cookie_v[1]=ZA&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Tue%2c+20-Nov-2007+07%3a34%3a23+GMT&cookie_n[2]=b2c_hk_cookie&cookie_v[2]=WW2&cookie_d[2]=&cookie_p[2]=%2f&cookie_e[2]=Tue%2c+20-Nov-2007+07%3a34%3a23+GMT&scrwidth=1280]Hochtöner
Ich glaube die werden erstmal reichen, ein Kollege hätte je nach dem noch andere für mich, weiß den Hersteller jetzt aber nicht.
Wie gesagt ich wollte jetzt keine Konzerthalle in der Karre, nur "etwas" besseren Klang. Deswegen habe ich jetzt nur für Sub und so etwas mehr ausgegeben. Die Infinitys hatte ich jetzt auch nur durch Zufall entdeckt. Geplant war es erstmal nicht. Also ein größerer Umbau mit vielen Ausgaben käme für mich jetzt erstmal nicht in Frage, sondern nur vorerst etwas dezentes.

Greetz
RedCat
 
Oben