Lackierung Kühlergrill

Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
Juhuuuuu ich bins nur :D

Also ich habe gerade meinen Kühlergrill mit Lackspray ausm Baumarkt lackiert und würd gern mal eure Meinungen dazu hören

dsc00018.jpg



Jaaaaa da hab ich grad eisern im Regen gestanden und den Grill wieder ranmontiert :D


lg, Die Danii
 

Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
ich überlege das gitter unten in der stoßstange auch noch zu lackieren. was sagt ihr? und wenn ja: die abdeckungen wo sonst die nebelscheinwerfer sind auch?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Die Gitter unten, würd ich nicht lacken.

Mir gefallen Lüftungsgitter nur in schwarz .. alles ander "sticht" zu sehr ab/raus.

Ich mein auch, dass das lackieren des dünnen Kunststoffgitters, nicht auf Dauer halten wird.
Bastel dir ein Alu-Renngitter aus'm Zubehör rein.
Dann hast das teure Original in Reserve. ;)
 
B

Börd

Gast im Fordboard
Original von Achim
Ich mein auch, dass das lackieren des dünnen Kunststoffgitters, nicht auf Dauer halten wird.

doch wenn sie es vernümpftig abgeschliffen und grundiert hat wird es auch halten
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Die ganzen Gitterstege einzeln, ringsum anschleífen .... :wow

Sandstrahlen wäre da sicher zweckmäßiger und vorm Lack Kunststoffhaftvermittler drauf,
sonst wird man damit ned glücklich.


edit: ok ich gebs unumfangen zu - ich bin der Meinung,
dass weniger meist mehr ist. Verbastel dir den Wagen nicht.
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Hi,

und willkommen im Board!


Laß´ Dir nur nix erzählen, bei meinem Wagen ist mittlerweile fast alles (Nebelscheinwerfer, untere Grilleinsätze, Frontscheinwerfer - und bis vor kurzem auch der obere Grill) vorn silber lackiert - und es sieht gut aus. 8)

Optisch verändert es den Wagen längst nicht so, wie Anbauteile jeglicher Art - es macht ihn halt nur etwas "schicker". :D

Allerdings würde ich den Silberlack nie ohne entsprechende Vorbereitung (Haftvermittler, Grundierung) aufbringen - am unteren Grill würdest Du´s spätestens binnen 2 Jahren bereuen und dürftest von vorn anfangen. :rolleyes:

Wenn Du also sowas machst. dann richtig - oder eben lieber gar nicht. :]
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Stell mal 'n aussagekräftiges Bild rein Sven,

dann hat sie schonmal 'nen Eindruck ;)
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Original von Achim
Stell mal 'n aussagekräftiges Bild rein Sven,

dann hat sie schonmal 'nen Eindruck ;)

Da mein Wagen sich ja recht "radikal" (für meine Verhältnisse) verändert hat, ist bei meiner Galerie eh´ dringend Aktualisierungsbedarf - wird aber vor morgen nix, ich fall jetzt gleich erstmal in´s Bett.
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
genauso hatte ich meinen grill am anfang auch. ich wollte es aber mit etwas chrom. also hab ich chromzierstreifen in mühseeliger feinarbeit aufgeklebt.
 

Hanyou

König
Registriert
12 Februar 2006
Beiträge
945
Alter
40
Ort
Leipzig
sieht net schlecht aus.


mit Dampfstrahler ist wahrscheinlich die Waschbox gemeint ;)
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
man muss es nur wollen und am ball bleiben, dann bekommt man irgendwan alles hin, oder meinst G W Busch hat von jetzt auf nachher gelernt schlechte politik zu machen? ... :idee hmm .... wenn ich genauer drüber nachdenk ... ja ^^ aber naja du weißt was ich mein blah
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
damit ist sicherlich der "lackriss" in meinen nummernschildhaltern gemeint. wenn man mit nem hochdruckreiniger drüber fährt, dann gibts feine risse auf der chromschicht. werd mir wahrscheinlich weiße halter holen.
 
B

Börd

Gast im Fordboard
ich find es sieht aus wie cougar mit zahnspange :comp1:
 
B

Börd

Gast im Fordboard
da hat sich auf jeden fall jemand mühe gegeben.
 
Oben