Hallo!
Es war ein warmer wintertag (wie diesen winter so oft), also war ich auto waschen. Und dann, was sonst, ist bei einem zarten spritzer mit dem wasserstrahl ein ca. 5x10cm großer fleck lack einfach weckgeflogen...
Die stelle ist beim linken radkasten unten, also genau da wo der ganze schnee-salz schnodder im winter hängen bleib.
Jetzt zu meiner eigentlichen frage:
Ich möchte das gerne selber neu lackieren, aber gerne so, dass das alles im nächsten winter nicht verrostet ist. Kann mir bitte jemand bitte sagen, wie ich das am besten angehe? Perfekt ausschauen muss es nicht unbedingt, man sieht die stelle ja kaum, da es an der unterseite ist, sollte halt in etwa die selbe farbe haben wie der rest vom auto
hab das schon mal bei meinem letzten auto versucht, geschliffen, gespachtelt, gefüllert, ge-farblackiert und ge-glanzlackt... Sah anfangs auch ganz ordentlich aus, war aber nach anderthalb jahren wieder vollkommen verschnoddert
:
Danke schon mal!
Es war ein warmer wintertag (wie diesen winter so oft), also war ich auto waschen. Und dann, was sonst, ist bei einem zarten spritzer mit dem wasserstrahl ein ca. 5x10cm großer fleck lack einfach weckgeflogen...
Die stelle ist beim linken radkasten unten, also genau da wo der ganze schnee-salz schnodder im winter hängen bleib.
Jetzt zu meiner eigentlichen frage:
Ich möchte das gerne selber neu lackieren, aber gerne so, dass das alles im nächsten winter nicht verrostet ist. Kann mir bitte jemand bitte sagen, wie ich das am besten angehe? Perfekt ausschauen muss es nicht unbedingt, man sieht die stelle ja kaum, da es an der unterseite ist, sollte halt in etwa die selbe farbe haben wie der rest vom auto
hab das schon mal bei meinem letzten auto versucht, geschliffen, gespachtelt, gefüllert, ge-farblackiert und ge-glanzlackt... Sah anfangs auch ganz ordentlich aus, war aber nach anderthalb jahren wieder vollkommen verschnoddert

Danke schon mal!